Zu einer ordentlichen Quellen-Angabe reicht es nicht aus, nur die Zeitschrift zu nennen, sondern mindestens noch anzugeben, welche Ausgabe und Erscheinungsdatum. Und besser noch, falls existent, einen Link zu setzen.
Das habe ich jetzt mal für Dich nachgeholt: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13511269.html
Der Artikel stammt aus dem Jahr 1985.
Nun, ich will mich hier NICHT a priori für Tierversuche aussprechen oder behaupten, dass heutzutage da alles legal und ethisch einwandfrei abläuft. Aber ein Artikel aus >30 Jahren Vergangenheit ist da glaube ich eine nicht so gute Quelle für eine Diskussion, wenn es um heutige Machenschaften gehen soll.
das eigentliche Thema, über das wir in den letzten Beiträge gestritten haben war ein eher beiläufige Bemerkung von mir ...
ich hatte erwähnt, dass ich in Studentenzeiten selbst Zeuge davon war, wie in einem deutschen Pharmakonzern Hunde, die aus keinem Zuchtprogramm stammten (Schäferhunde, Promenadenmischungen) als Versuchstiere eingesetzt und heimlich in den Betrieb geschmuggelt wurden ...
daraufhin wurde mir von unterschiedlicher Seite alles Mögliche vorgeworfen ...
in der Diskussion ging es also nicht darum, was ist heute akutell, sondern stimmen die Details, die ich da berichtet habe, oder ist alles frei erfunden ?
meine Tätigkeit fand Ende der 70er statt, insofern sind zur Erhellung der Frage stimmt's oder stimmt's nicht die Zustände aus dieser Zeit heranzuziehen ...
im übrigen ist die Firma Charles River Breeding Laboratories auch 35 Jahre später immer noch dich im Tierversuchsgeschäft dabei und bietet auch heute noch allerlei spezielle Varianten ...


Zuletzt bearbeitet: