Das ist die Quelle für alle:
dukkha
Leiden, Leidunterworfensein, Unzulänglichkeit, Elend, Übel, Schmerz, Verletzung, Unbefriedigtheit: Wörtlich "schwer zu ertragen"; die spannungsreiche Qualität
aller Erfahrungen, die von Verlangen, Anhaften und Ego begleitet werden.
Dukkha gilt als universelles Charakteristikum aller Phänomene; da die Dinge unbeständig sind, sind sie unzuverlässig und können uns nie zufrieden stellen. Der naturgegebene Verfall und die Auflösung der Dinge ist dukkha.
Dukkha ist eines der 3 Daseinsmerkmale
(ti-lakkhana) und
die erste der 4 edlen Wahrheiten
(siehe
sacca).
Es ist nicht bloß das aktuelle Leidensgefühl gemeint sein, sondern auch das potentielle Leiden, das 'Dem-Leiden-Ausgesetztsein' oder das 'Dem-Leiden-Unterworfensein!
(vergl. auch Yamaka V; Guide p.80f)
Über Leiden als eines der Gefühle siehe
vedanā. Vgl.
folg.
Das ist die Beste Definition, welche im Monemt anwesend ist, überhaupt.
Bei weiteren Unterstellugen auf Bezug der Religion ich würde es melden.
P.S. Die Begründung. Ich würde es niemals behaupten, dass Jesus der Kannibale war und frass die Kinder. Egal welcher Mensch , der über den Christentum ein wenig weiss, würde es als die rein persönliche Beleidigung empfinnden. Es gibt bestimmte Grenzen, für die Toleranz auch. Die gelten auch im Forum.
§ 6 Verbotene Inhalte
Den Nutzern ist es unter anderem untersagt,
-
- durch Postings Dritte zu beleidigen, zu diffamieren, zu bedrohen oder ihnen nachzustellen;
-
- rassistische, fremdenfeindliche, anstößige, verleumderische, gewaltverherrlichende, zu Gewalt aufrufende, pornographische, jugendgefährdende oder belästigende Inhalte zu posten;
-
- Postings in ein/mehrere Forum/Foren einzustellen, die geistige Schutzrechte (Patente, Marken, Urheberrechte, etc.) oder andere Rechte (Persönlichkeitsrecht, Geschäftsgeheimnisse, Eigentumsrechte) Dritter verletzen;
-
- Spam über das System an andere Nutzer zu versenden;
-
- vorzugeben eine andere Person zu sein;
-
- ein oder mehrere Foren unerlaubt zu gewerblichen Zwecken/Werbung zu nutzen;
-
- Gesuche oder Angebote von Waffen einzustellen, sofern man hierzu nicht berechtigt ist;
-
- Angebote und Gesuche von verschreibungspflichtigen Medikamenten einzustellen;
-
- Parteiwerbung zu betreiben;
-
- Spendenaufrufe einzustellen, die nicht vorab mit dem Betreiber abgesprochen wurden;
-
- Aufrufe zu externen Gewinnspielen einzustellen;
-
- Inhalte, die gegen geltendes deutsches Recht verstoßen einzustellen;
-
- Private Nachrichten (PN’s/Unterhaltungen) zu veröffentlichen;
-
- Werbung zu verbreiten.
-