Greift der Buddhismus jede andere Religion an?

Werbung:
Siehste, es geht nur darum: Reduktion, Eindampfung, Simplifizierung.
Was ist es in sich? Ergo, wir finden Gott nur in unserem Herzen ❤️
Ja.. aber nur am Ende.. das ist doch der springende Punkt, ansonsten man landet im Nihilismus. Man braucht die Krücken unbedingt. Und der ganze Buddhismus ist nur das Vehikel, Fähre.. Mittel also.. die Leiter.. aber am Himmel man braucht keine Leiter. Das war mir einmal sehr wunderbar von einem tibetischen Buddhisten erklärt.
 
Siehste, Brücken und Krücken. Brauchen wir alle, Brauchte ich auch.
Bis ich selbst laufen lernte. Brauchst Du diese noch?
Ich nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nicht mehr...


Doch, mein Lieber, der Buddhismus spricht hier über den absoluten Automatismus, das ist auch die "Triebhörigkeit“, deswegen wir auch schreiben alle hier. Aber dann man füttert diese innere Leere oder versucht dieses Loch zu stopfen- Das ist menschlich, aber es ist , leider, keine Lösung. LG.
 
Man kann Nirvana nur im HIER und JETZT zu finden. Das ist alles.
Du weichst meiner Frage aus. Ist Lebensfreude für das Endziel des Buddhisten (das Eingehen in Nirwana und um nicht mehr Wiedergeboren werden) förderlich oder hinderlich? Muss man den garnichts fühlen um alle gefühlsmässigen Anhaftungen zu entgehen um eine Wiedergeburt zu verhindern und um in Nirwana einzugehen? Ansonsten veranlasst man durch Lebensfreude eine Wiedergeburt in eine schöne Existenz. Der Buddhismus ist schon sehr schwierig zu verstehen. Vielleicht missverstehe ich es mit meiner Interpretation.
 
Du weichst meiner Frage aus. Ist Lebensfreude für das Endziel des Buddhisten (das Eingehen in Nirwana und um nicht mehr Wiedergeboren werden) förderlich oder hinderlich?
Ich bin kein Buddhist aber. Aber rein menschlich ich würde dir raten bei dem Christentum zu bleiben. Herzlich. LG.
Und alles Gute nochmal!
Wenn man echt den Buddhismus als die Religion verstehen wollte, er studiert die Quellen, meditiert , usw.. und verbringt sehr wenig Zeit in Foren , denn alles ist vergänglich.

Alles ist vergänglich und deshalb leidvoll.​

Buddha
 
Ich bin kein Buddhist aber. Aber rein menschlich ich würde dir raten bei dem Christentum zu bleiben. Herzlich. LG.
Und alles Gute nochmal!
Wenn man echt den Buddhismus als die Religion verstehen wollte, er studiert die Quellen, meditiert , usw.. und verbringt sehr wenig Zeit in Foren , denn alles ist vergänglich.

Alles ist vergänglich und deshalb leidvoll.​

Buddha
Du bist hier im Forum der Oberbuddhist! :D❤️

Keiner hier im Forum kennt sich mit dem Buddhismus besser aus als du.

Ich folge den Weg der Göttlichen Liebe, was mein Sein in dieser Raum/Zeit-Welt himmlisch macht. Der Himmel im Jenseits nach dem Tod ist die Folge davon ohne eine Wiedergeburt auf Erden. Dies ist mein heiliger Glaube und ich bin Gott sehr dankbar für meine Existenz und für seine schönen Seiten des Erdenlebens und im anschliessenden Himmel.
 
Alles ist vergänglich und deshalb leidvoll.
Wenn ich Eins-werde mit der Leere und der Liebe werde, dann bekomme ich die Freiheit von der Angst des Leides des Vergänglichen. Die Vergänglichkeit hat auch was Gutes, denn sie schafft das Alte ab und erzeugt Neues. So ist immer für Abwechslung und Spannung gesorgt.
 
Werbung:
Du weichst meiner Frage aus. Ist Lebensfreude für das Endziel des Buddhisten (das Eingehen in Nirwana und um nicht mehr Wiedergeboren werden) förderlich oder hinderlich? Muss man den garnichts fühlen um alle gefühlsmässigen Anhaftungen zu entgehen um eine Wiedergeburt zu verhindern und um in Nirwana einzugehen? Ansonsten veranlasst man durch Lebensfreude eine Wiedergeburt in eine schöne Existenz. Der Buddhismus ist schon sehr schwierig zu verstehen. Vielleicht missverstehe ich es mit meiner Interpretation.
Ich habe darüber nachgesinnt, auch mit Berücksichtigung meiner persönlichen Erfahrungen. Meiner Erkenntnis/Glauben/Interpretation nach könnte das Nirwana eine Glückseligkeit erzeugen wegen den inneren Frieden, der Reinheit und der Nichtanhaftung. Diese Glückseligkeit kann sich auch auf die Lebensfreude auswirken, was zu einen schöneren Erleben der Existenz führt. So kann das Nirwana das Dasein in Samsara verschönern und zu mehr Lebensfreude führen. Dies ist meine persönliche Erkenntnis/Glaube, ich weiß nicht, inwiefern das mit der offiziellen buddhistischen Lehre übereinstimmt.
 
Zurück
Oben