Glaubt ihr an Gott

Da habt ihr nicht unrecht, ich würde sogar behaupten, daß Religion und Kirche oft sehr weit weg von Gott sind! Vieles ist sicher Teufelswerk. Mit der Leugnung des Teufels wäre ich allerdings sehr vorsichtig!

lg
Schreib!
Wie kann die Allmacht eine Gegenmacht haben?
Und wieso brauchen wir einen Sündenbock den wir für unsere Fehler verantwortlich machen, anstatt selbst Verantwortung zu tragen?
 
Werbung:
Wie kann die Allmacht eine Gegenmacht haben?

weil sowohl das Gute als auch das Böse existiert und sich manche Wesen für das Böse entschieden haben! Gott stellt frei die Entscheidung selbst zu treffen!

Und wieso brauchen wir einen Sündenbock den wir für unsere Fehler verantwortlich machen, anstatt selbst Verantwortung zu tragen?

Weil wir alle sonst wegen der Sünde als gerechte Strafe den Tod verdient hätten und nur Gott selbst den Tod überwinden kann, sodaß er in unendlicher Liebe und Gnade seinen einzigen Sohn für uns geopfert hat!

lg
Schreib!
 
weil sowohl das Gute als auch das Böse existiert und sich manche Wesen für das Böse entschieden haben! Gott stellt frei die Entscheidung selbst zu treffen!
Warum aber existiert sowohl das Gute als auch das Böse, wenn dieser Gott
doch die reine Liebe ist? Wie kann es sein, das auch das Böse von der
Liebe erschaffen wurde?


Weil wir alle sonst wegen der Sünde als gerechte Strafe den Tod verdient hätten und nur Gott selbst den Tod überwinden kann, sodaß er in unendlicher Liebe und Gnade seinen einzigen Sohn für uns geopfert hat!
Durch das Geschenk der freien Entscheidung wurde dem Menschen also
die Option der Nichtexistenz eingeräumt. Nur das diese Wahlmöglichkeit
als Böse definiert wird, jene des ewigen Lebens als die Gute.
Wenn jedoch nur eine der beiden Optionen die "Richtige" ist,
wie frei ist dann der freie Wille tatsächlich?
Es ist erlaubt sich für eine beliebige Seite zu entscheiden,
allerdings wird eine der beiden Seiten mit dem Tode bestraft ...


Euer, diese Perspektive der Erbsünde mit Selbstgeisselung vergleichender, Ischariot
 
weil sowohl das Gute als auch das Böse existiert und sich manche Wesen für das Böse entschieden haben! Gott stellt frei die Entscheidung selbst zu treffen!
Faust: Nun gut, wer bist du denn?
Mephisto: Ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will, und stets das Gute schafft.

ich finde, das trifft es ziemlich gut.
Nur das Mephisto meiner Meinung nach nicht der Teufel ist, sondern das Ego in uns.

Weil wir alle sonst wegen der Sünde als gerechte Strafe den Tod verdient hätten und nur Gott selbst den Tod überwinden kann, sodaß er in unendlicher Liebe und Gnade seinen einzigen Sohn für uns geopfert hat!
Oh Mann, was für ein düsteres Gottesbild.
Wir alle hätten den Tod verdient!
Ziemlich satanisch, muss ich schon sagen.
Das was Du Sünde nennst sind notwendige Schritte in der Reifung einer Seele.
Und seelischer Wachstum ist doch nichts Böses!
Der unreife Mensch ist nicht weniger wert als der Reife.
Und was heißt überhaupt Gott hätte seinen Einzigen Sohn geopfert?
Wissen wir, wie viele weitere intelligente Zivilisationen es im Universum gibt?
Sind wir die Einzigen?
Das wäre Größenwahn!
Wie viele Söhne müsste Gott da losschicken?
Ein einziger wäre da etwas überfordert.
Ja sicherlich, dies stammt noch aus dem geozentrischen Weltbild.
Aber sind wir heute denn nicht weiter?

Aber auch klar: die Kirchen arbeiten mit dem Schlechten Gewissens-Prinzip:

"Du bist schuld, dass ein Mensch für Dich an ein Kreuz genagelt wurde."
So lassen sich dann Menschen unterdrücken, genau so wie die Angst vor einem Teufel.

Nein, wir sind eben nicht schuld.
Und Gott braucht auch keine Folterungen um etwas zu bewirken.
Das wäre ein archaisches Gottesbild.
 
Warum aber existiert sowohl das Gute als auch das Böse, wenn dieser Gott
doch die reine Liebe ist? Wie kann es sein, das auch das Böse von der
Liebe erschaffen wurde?

Das musst du dir so vorstellen: Wenn Gott Licht erschafft, ist automatisch der Gegenpol dazu die Dunkelheit. Dunkelheit ist also Abwesenheit von Licht! Genauso verhält es sich bei Liebe, Gut-Böse, Freude, etc.

Durch das Geschenk der freien Entscheidung wurde dem Menschen also
die Option der Nichtexistenz eingeräumt. Nur das diese Wahlmöglichkeit
als Böse definiert wird, jene des ewigen Lebens als die Gute.

Du hast die Wahlmöglichkeit mit Gott Gemeinschaft haben zu können, oder du verwirfst ihn und wählst die ewige Gottesferne.

Wenn Gott Liebe, Licht usw. ist, was erwartet dich dann in ewiger Gottesferne?

Man kann entscheiden, aber wenn du denkst ohne Gott ist man dann eben tot irrst du dich gewaltig! Alle werden zum letzten Gericht erscheinen müssen und sich verantworten, die Lebenden genauso wie die Toten und bei einem gerechten Gott, der alles "notiert" hat ist klar was uns erwartet!

Ich weiß was ich wähle :banane:

Wenn das nicht stimmt was ich sage, habe ich trotzdem gut gelebt, wenn es aber stimmt, schaut der Leugner des Gottes der Bibel ziemlich alt aus :confused:

lg
Schreib!
 
Solange sich Gott selbst bejaht, koennen auch alle Gott verneinen.

Wenn Gott darüber erzürnt ist, dass er verneint wird, dann heisst es ja eigentlich, das Gott ein Ego besitzt.
 
Die Antwort der Kirche auf die Theodizee-Frage,also warum Gott das Böse zulässt mit der Voraussetzung, dass er sowohl Gut als auch allmächtig ist, ist: "Wir wissen es nicht!, Aber eine Antwort auf diese Frage erfahren wir beim jüngsten Gericht, das gleichzeitig Gottes Selbstrechtfertigung darstellt." Also wenn ihr Schreib heißt, beginnt euer Aufenthalt im Jenseits mit einer Neuauflage der Nürnberg-Prozesse und wenn du Shinma oder emporda heißt, dann schiebst du halt eine ruhige Kugel, wie auch immer...ich glaube auch nicht an Gott, genauso wenig wie an eine Seele, einen Sinn des Lebens, Elfen, oder sonstige Esoterik-Fuzzi-Hirnverbranntheit
 
Das musst du dir so vorstellen: Wenn Gott Licht erschafft, ist automatisch der Gegenpol dazu die Dunkelheit. Dunkelheit ist also Abwesenheit von Licht! Genauso verhält es sich bei Liebe, Gut-Böse, Freude, etc.

Auch wenn das an Ischariot gerichtet war, so möchte ich dennoch gerne meinen Senf dazu geben.

Wie wäre es wenn das "muss" durch ein "kannst" ersetzt würde?
Dass es ein "musst" vor Gott gibt, glaube ich nämlich nicht.
Der Freie Wille schießt auch einen Freien Glauben und eine Freie Wahl des Lebenssinnes ein.
Und Freier Wille kann kein Freier Wille sein nach dem Motto:
"Du kannst glauben was du willst, aber wehe du glaubst das"
oder:
"Du kannst tun was du willst, aber wehe du tust das"

aber zum Thema:
Wenn Gott Licht erschafft, ist automatisch der Gegenpol dazu die Dunkelheit.

Hat nicht alles ein Gegenteil? Wenn wir über Gegensätzlichkeiten nachdenken, befinden wir uns im dualen Denken. Wir sagen:
· zum Nordpol gehört der Südpol.
· zur Wärme gehört die Kalte.
· zur Liebe gehört der Hass.
· zum Leichten gehört das Schwere.
Nun kommt das kleine Gedankenexperiment, das unser Denken uns aus der Dualität heraushebt:
· Nordpol und Südpol -> Magnetismus
· Wärme und Kälte -> Temperatur
· Liebe und Hass -> menschliche Affinität
· Leichtes und Schweres-> Gewicht
Es gibt kein Gegenteil von Magnetismus, Temperatur, menschlicher Affinität und Gewicht.
Die Nicht-Dualität geht davon aus, dass sich alle Gegensätzlichkeiten auf einer höheren Ebene vereinen lassen, sogar das Gute und das Böse.
 
Werbung:
Zurück
Oben