Nun, jetzt dort hin verschoben, wo dieser Thread hingehört - ins Psyche und Persönlichkeit Forum -
möchte ich wieder
Wenn wir über unsere Gefühle sprechen, dann manifestieren wir sie.
Sie erstarren und so können wir sie betrachten.
Das entspricht sehr meiner Meinung und hat mich am Meisten angesprochen und das ist mein zentrales Thema.
Hier geht es nicht um Gefühle ( für einen Menschen), welche man behalten will - Liebe - *
sondern um ungute Gefühle - auch welche man Menschen gegenüber empfinden kann - Hass -
Wie werde ich den Hass los?
da passt gut
@Sadirella ´s Beitrag,
Also, ich mache mein Hassgefühl zu einem Gedanken, ich hinterfrage kritisch, analysiere und " zerteile" ihn,
was passiert?
Irgendwann, wenn ich es lange genug mache, löst sich vielleicht der Hass auf.
Die Wahrscheinlichkeit ist größer, als wenn ich mich meinen Hassgefühlen hingebe, also niemals reflektiere.
Dasselbe mit Minderwertigkeitsgefühlen, Schuldgefühle u.dgl.m.
Wie ist es mit der Liebe ? Daran halte ich fest - weil angenehm - kein Grund zu hinterfragen.
Also, für eine gelungene Therapie zwecks Loslassen können von negativen Gefühle, halte ich diese Theorie schon für stimmig -
und sicher relevant in der Problem Bewältigung!
*Manche Liebe ist unendlich - da kann man darüber reden, soviel man will - es kommt immer wieder zu einem Gefühlsnachschub.
