Fleischesser möchte Vegetarier werden!

Klasse Diskussion, da sie zu dem passt was mir durch den Kopf geht.
Schon immer wenig Fleisch gegessen, Salami ein wenig, aber selten viel Fleisch.

Ich würde gerne umstellen, aber mein Mann sagt, Vegetarier werden dumm, weil sie nicht genug Eiweisse für ihr Gehirn zu sich nehmen und unser Gehirn wurde nur deswegen so intelligent weil wir beides zu uns nehmen.
Seit er eine Atkins Diät gemacht hat (nur Fleisch!!!) ist er nicht mehr wie früher. Aggressiv, gehässig, rechthaberisch bis zum Steineerweichen.

Mir tut aber eine vegetarische Ernährung besser!

Manchmal wenn ich Fleisch zubereite fühle ich den Stress den das Tier hatte, manchmal fühle ich wie elend und herzlos mit dem Fleisch umgegangen wurde. Und das soll ich meinen Lieben dann auf den Tisch zaubern ??

Ich esse gerne Nüsse, Nudeln, Bohnen (da sind soviele Mineralien enthalten!), Salate, Gemüse, Getreide ich glaube auch, dass es ausreichen würde. Zumal wir ja alles zu kaufen können. Früher gabs nur das, was es in der Gegend gab.

Außerdem habe ich mich damit befasst, was in Tiernahrung enthalten ist (Mastfutter) - da wird einem schon anders.!!!!!!!!!
 
Werbung:
Hi hoan,
Lass dir keinen Unfug einreden,wenn man einen gesunden Körper hat,dann arbeitet das Gehirn auch besser,ist doch logisch!Wenn die Arterien mit Cholesterin und sonstigen Fetten verstopft sind durch Fleisch....dann wird das Gehirn natürlich auch schlechter durchblutet!Aber an deiner Stelle würde ich mir überlegen Milchprodukte und Eier auch wegzulassen,den letztendlich werden diese Tiere auch auf grausame Weise ermordet und für die Gesundheit wäre es auch besser.
 
Also zum Beispiel Bohnen mit Mais, was im Mexicosalat drinnen ist hat ne Supergeile Eiweisswertigkeit...mein Bruder sagte mir mal als ich klein war, dass die Wissenschaftler sich so gewundert hätten woher so ein Negerstamm aus Afrika solche Muskeln hätten, wo Sie kein Fleisch essen...dann haben Sie ihre Nahrung kontrolliert und gemerkt wie hochwertig die Kombination Mais und Bohnen ist :D ...so in etwa hat meine Überzeugung angefangen, als ich noch klein war...Als ich dann Gross und Selbstständig war kam die Praxis...ich nahm zu meiner sehr körperlich Anspruchsvollen Arbeit einfach öfters Mexicosalat (REIN VEGAN) mit zur Arbeit und ich arbeitete besser als zuvor, trotz der Sprüche "Im Wald hältst du das so nie durch etc"...sind alles WIRKLICH nur LEERE SPRÜCHE von den Fleischies. Denn die Praxis zeigt ganz andere Ergebnisse.
Tolles Argument für alle körperlich arbeitenden Männer, die Muckis haben wollen. Bin aber eine Frau und arbeite nicht körperlich. Also für mich kein attraktives Argument. Außerdem bekomm ich von Bohnen Blähungen. ;)

Tja und dann diese Sojadrinks, wo alle wichtigen Aminosäuren enthalten sin, ohne jegliche Nebenwirkungen...natürlich ist es nicht gut sich die Bohnen wie nen Mähdreschen in den Wanst zu schlagen aber Sie haben sehr viel Power...
Weiß ich alles. Ich beschäftige mich (auch familiär und durch eigene Leiderfahrung) seit Ewigkeiten mit Ernährung. Die Sache ist nur die: Essen hat nicht nur eine funktionale Komponente, sondern auch eine emotionale. Alle Soja- und Gemüseprodukte sind toll, wenn man sie isst, weil man Lust darauf hat. Weil man denkt und fühlt "so ein Blumenkohl- oder Tofubratling - wow, absolut lecker, genau darauf hab ich gerade Schmacht." Dann ist er perfekt, gesund, emotional befriedigend, und ein gutes Gefühl den Tieren gegenüber kann man nebenbei auch noch haben.

Wenn man aber denkt "jetzt ein halbes Hähnchen, und ich bin im Himmel" und statt dessen aufgrund des schlechten Gewissen oder anderer Vernunftgründe zu einem Tofuprodukt greift, wird man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit hinterher unbefriedigt fühlen. Und man isst nochwas. Und noch irgendwas. Aber das Gefühl der Zufriedenheit will sich nicht einstellen. Das kennt jeder, der versucht eine strikte Diät einzuhalten. Letztlich hat man mit den kalorienarmen Erzatznahrungsmitteln mehr Kalorien zu ich genommen als man es mit einem Stück von dem getan hätte, was man sich aus Vernunftsgründen versagt hat.

Vitamine und Mineralstoffe gibt´s keine besseren Lieferanten als Obst und Gemüse...
Klar, und lecker sind sie obendrein.

Nachteil einer Fleischlosen Ernährung ist (IN DEUTSCHLAND) Vitamin B12-Mangel, weil das nur in Organismen enthalten ist und in Deutschlan die Lebensmittel streng gereinigt werden, mitsamt den Mikroorganismen...jedoch ist in Sauerkraut, da Mikroorganismen den Kohl zersetzen auch GENUG Vitamin B12 FÜR ALLE DRIN :D
Wenn man denn Sauerkraut mag...

Und jetzt kommt der Witz...Weil wenn man dann noch paar Nüsse oder so isst, reicht das völlig...
Was für jemanden, der eine Histamininoleranz hat, eine ganz blöde Idee ist. Wie gesagt - Ernährung ist eine höchst individuelle Geschichte.

Aber da muss halt auch erst ein Umdenken stattfinden...Fleisch ist halt ein Zeichen von Reichtum und Zeiten des Überfluss...bedeutet aber nicht dass es BESSER ist. Es ist wirklich bloss die Symbolik, die Fleisch zu etwas "Besserem" erhebt. Mehr ist es nicht.
Da bist du mit Deiner Einschätzung von Fleisch in den 50er Jahren stehen geblieben. Die Zeiten sind lange vorbei.

Gruß
Klartext
 
Mhm...also dieses dem Gefühl und der Lust nachgeben, ist bei jemandem wie mir der gerade in einer REHAKLINIK FÜR ALKOHOLKRANKE steckt wirklich nicht angebracht...
Im Gegenteil...wie wär´s denn mal bitte mit ein klein wenig Disziplin in eurem Speiseplan?! Wenn einem das Wasser im Mund zusammenläuft, weil man ein halbes Hähnchen will, muss ich denn gleich diesem Gefühl nachgeben?! Ich würde schon längst 2 Meter unter der Erde liegen, hätte ich jedem Schleckermäulchenverlangen nachgegeben...
Nur mal so am Rande erwähnt *BlümcheninsOhrflüstert*

Gruss DMonkey
 
Ich würde gerne umstellen, aber mein Mann sagt, Vegetarier werden dumm, weil sie nicht genug Eiweisse für ihr Gehirn zu sich nehmen und unser Gehirn wurde nur deswegen so intelligent weil wir beides zu uns nehmen.
Seit er eine Atkins Diät gemacht hat (nur Fleisch!!!) ist er nicht mehr wie früher. Aggressiv, gehässig, rechthaberisch bis zum Steineerweichen.

Das Gehirn entwickelte sich aus Fettsäuren, die massenweise in perfekter Qualität auch zum Beispiel in Bohnen, und Gemüse zu finden sind...ausserdem mal ne Frage...wann hat der Mensch angefangen Fleisch zu kultivieren?...tja da war der Mensch doch schon ein Mensch oder??? Also wie bitte soll sich dann da erst das Gehirn entwickelt haben wo es da doch schon entwickelt war?

Gruß
DMonkey
 
Das Gehirn entwickelte sich aus Fettsäuren, die massenweise in perfekter Qualität auch zum Beispiel in Bohnen, und Gemüse zu finden sind...ausserdem mal ne Frage...wann hat der Mensch angefangen Fleisch zu kultivieren?...tja da war der Mensch doch schon ein Mensch oder??? Also wie bitte soll sich dann da erst das Gehirn entwickelt haben wo es da doch schon entwickelt war?

Gruß
DMonkey


Der Mensch hat Fleisch überhaupt nicht kultiviert - was soll denn das heissen? Auch der Urmensch oder auch der Neandertaler hat schon Fleisch gegessen. Nicht erst der Homo sapiens ....

:)
Mandy
 
Mhm...also dieses dem Gefühl und der Lust nachgeben, ist bei jemandem wie mir der gerade in einer REHAKLINIK FÜR ALKOHOLKRANKE steckt wirklich nicht angebracht...
Lustgefühle, die befriedigen, nicht in Süchten verwurzelt sind und nichts verdträngen sollen, sind wirklich nicht schlimm.

Im Gegenteil...wie wär´s denn mal bitte mit ein klein wenig Disziplin in eurem Speiseplan?! Wenn einem das Wasser im Mund zusammenläuft, weil man ein halbes Hähnchen will, muss ich denn gleich diesem Gefühl nachgeben?!
Ja. Nachdem ich seit Ewigkeiten keins gegessen hatte, fand ich das nicht verwerflich und werde mir ganz sicher deswegen keine Schuldgefühle einreden oder Disziplnlosigkeit vorwerfen lassen. Wobei - halt Dich fest, es kam noch schlimmer: In der selben Woche habe ich mir doch tatsächlich auch eine Portion Pommes gegönnt. Die hab ich seit meinen Teenagertagen nicht mehr gegessen, was sehr, sehr, sehr lange her ist... ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben