In meine Mitte

in den Zustand des Gleichmut´s , in die innere Gelassenheit.
Ich denke die Wege in die Mitte sind individuell. Die Mentale Einstellung ist für die ersten Schritte aber ausschlaggebend.
Es macht bspw. einen großen Unterschied ob man meint durch ein Labyrinth in die Mitte zu wandeln, oder ob man meint, die Mitte von Barrieren und Stolpersteinen zu "befreien".
Es ist nur ein Gedanke, eine Vorstellung, aber eine mit sehr viel potenzial in beiden Ansichten und Konsequenzen.
Der Mensch ist ein etwas paradoxes Wesen, da er seit der kognitiven Revolution ein spirituelles Bedürfnis nach den Ursachen seines Lebens hat, sowie ein weltliches Bedürfnis. Diese beiden Neugierden haben die gesamte Geschichte und Kulturen hervorgebracht, mit vielen falschen/unwirklichen Vorstellungen von denen ein jeder geprägt wurde. Diese Prägungen geben den Rahmen, sind ständig der Veränderrung unterworfen und sind stille, zeitweise dauernde einverständnisse des einzelnen mit der Gesellschaft.
Wenn ein Menschen beginnt, Sichtweisen aus diesen konventionen, intersubjektiven Prägungen und Vorstellungen auf eine Objektive Ebene darüber zu legen, wie zb. Vergänglichkeit, Chancen, Ursachen, beginnt langsam aber sicher ein Verständnis außerhalb der Gewohnheiten im Leben. Weisheit entspringt bspw. solchen Sichtweisen.
Die Mitte und daraus resultierendedie Einsichten werden gleichzeitig eine Art Maßband, an den alle kulturellen Vorstellungen des Menschen gemessen werden können, sowie alle dualismen. Der Mensch beginnt etwas erstaunliches zu entdecken.
Um es mal etwas bildlich zu beschreiben, sind da verschiedene Ebenen die dafür sorgen, von der Mitte abzuschweifen. Einmal die kulturelle/Gesellschaftliche und die psychische die zb. Erwartungen für das eigene Leben verantwortet.
Ist diese Mitte erreicht, ändert sich zwar die Gesellschaft nicht, aber das Sein bekommt eine andere Bedeutung die weniger von konventionen und intersubjektiven Vorstellungen geprägt sind, sondern eher im Einklang mit dem Bewusstseinstrom ist.
Es gibt keinen Grund mehr, gegen die Gesellschaft anzukämpfen, ganz im Gegenteil ist ihr Wert unschätzbar.
Ich glaube die ersten Schritte in die Mitte, egal welche individuellen Konsequenzen diese für das eigene Leben bedeuten, sind diese Prägungen zu durchleuchten, zu verstehen und zu "sich" zu stehen.
Danach öffnen sich die Kanäle und das "Sein" zeigt sich auf eine andere Art und Weise.
lg