Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Werbung:
Hier geht´s natürlich wie in allen anderen Threads auch ja nicht um die Sache, das weiß ich wohl.
Sondern es geht darum, das eigene Weltbild und das eigene Ego zu verteidigen, weil Dazulernen und Meinung ändern das Ego vieler wohl zu stark bedroht und als Schwäche gilt.
Und es geht immer um Animositäten und die Beziehungsebene.
"Egal, was er /sie sagt, ich like sie/ihn nie und stimme nie zu, weil ich ihn/sie doof finde." Gähn.
Daher ist egal für die Leute, was ich poste, es wird irgendein Gelaber, irgendein Link gefunden, der ablenkt oder scheinbar widerlegt.

Aber für einige andere mag das Material dennoch interessant sein- und u.U. augenöffnend.

P.S.Und ja, ich kann meine Meinung ändern. Ich habe das oft im UA-Krieg getan und oft während der Corona-Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht´s natürlich wie in allen anderen Threads auch ja nicht um die Sache, das weiß ich wohl.
Sondern es geht darum, das eigene Weltbild und das eigene Ego zu verteidigen, weil Dazulernen und Meinung ändern das Ego vieler wohl zu stark bedroht und als Schwäche gilt.

Aber für einige andere mag das Material dennoch interessant sein- und u.U. augenöffnend.

Vielleicht wäre es für DICH mal augenöffnend, wenn Du über das Geschriebene von anderen Dir mal WIRKLICH Gedanken machst, anhstelle Dein eigenes Weltbild zu verteidigen.
 
P.S.Und ja, ich kann meine Meinung ändern. Ich habe das oft im UA-Krieg getan und oft während der Corona-Zeit.

Prima. Dann kannst Du hier ja auch mal in Betracht ziehen, dass es sinnvoll sein könnte, anstelle immer nur anderen vorzuwerfen, ihr Weltbild verteidigen zu wollen, ohne deren Beiträge sachlich und wirklich differenziert zu lesen und zu überdenken.
 
DAS, was momentan praktiziert wird, gefährdet die Artenvielfalt, Ökosysteme und die Biodiversität. WEIL Monokulturen, Massentierhaltung etc, Und die Nahrungsmittel die wir derzeit daraus beziehen, ganz ohne Gentechnik. Das möchtest du dann anders umverteilen, damit jeder Mensch satt wird. Das wird nicht funktionieren.
Ich hatte dazu bereits dasselbe gesagt, Post#815.
Aber ist klar, mit Gentechnik wird das alles anders. *ironieaus*
Nochmal zum Mitdenken: Was ich damit sagen wollte ist, es ist lohnender und weniger gefährlich, an der Abschaffung von Monokulturen zu arbeiten, als zu hoffen, dass sich diese Situation ändern wird mit Gentechnik. Ausgrechnet mit Gentechnik.
Es wird das Gegenteil passieren, weil auf jedes gentechnisch veränderte Produkt ein Patent angemeldet wird.
Das gehört also jemandem dann, es ist KEIN allgemeines Gut.
Was das bedeutet, muss ich nun hoffentlich nicht mehr ausführen...?
S. Post #820 dazu.
 
Ich hatte dazu bereits dasselbe gesagt, Post#815.
Aber ist klar, mit Gentechnik wird das alles anders. *ironieaus*
Nochmal zum Mitdenken: Was ich damit sagen wollte ist, es ist lohnender und weniger gefährlich, an der Abschaffung von Monokulturen zu arbeiten, als zu hoffen, dass sich diese Situation ändern wird mit Gentechnik. Ausgrechnet mit Gentechnik.
Es wird das Gegenteil passieren, weil auf jedes gentechnisch veränderte Produkt ein Patent angemeldet wird.
Das gehört also jemandem dann, es ist KEIN allgemeines Gut.
Was das bedeutet, muss ich nun hoffentlich nicht mehr ausführen...?
S. Post #820 dazu.
Stichwort, Saatgutsouveränität und Community-Supported Agriculture oder auf deutsch, solidarische Landwirtschaft Weißt du was das ist? Kennst du die Bemühungen internationale Verträge zu schaffen, die das Recht auf Saatgutsouveränität garantieren?

Und Nein, alte Sorten Gemüse und Obst sind nicht verboten.
 
so, ich zitiere mal Chargaff, "Stetes Wachstum höhlt das Hirn".

er hat ja auch (als Biochemiker) kritisiert, dass ausgerechnet E.coli verwendet wird, um Genmanipulationen durchzuführen.
Bis jetzt ists ja gutgegangen.....

und Chargaff war sicher kein Ahnungsloser.

Hat wer von euch wer Chargaff gelesen?



 
so, ich zitiere mal Chargaff, "Stetes Wachstum höhlt das Hirn".

er hat ja auch (als Biochemiker) kritisiert, dass ausgerechnet E.coli verwendet wird, um Genmanipulationen durchzuführen.
Bis jetzt ists ja gutgegangen.....

und Chargaff war sicher kein Ahnungsloser.

Hat wer von euch wer Chargaff gelesen?



Da kommt gleich, der Typ ist veraltet und heutzutage ist aber soo viel möglich und überhaupt alles ganz anders. :cool: 👍
Man findet schon was dagegen, keine Sorge, das Internet ist weit und groß...
 
Werbung:
Gestern Abend... welch ein Zufall aber auch...


"Auf der Suche nach einer neuen Landwirtschaft"

Eine Einladung, wer möchte... Sich diesen Bericht mal aus unterschiedlichen Perspektiven anschauen, zuhören... aus Sicht der Landwirte, aus Sicht der Regierung, aus Sicht der Tiere und der Natur und dann ganz klar auch aus der eigenen individuellen Sicht...

Ich habe dazu die eine oder andere - meine Lösungsideen.

Jeder kann sich seine eigenen erarbeiten, wenn er will...
 
Zurück
Oben