Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Werbung:
Ich auch nicht. Ohne anzuzweifeln, das Fast-Food nicht gesund ist, fühle ich mich nach einem frischen Gemüsegericht nicht besser.

Mir schmeckt ein selbstgemachtes schon wesentlich besser als tiefgekühltes Gericht. Ich mag Tiefkühlkost eigentlich gar nicht.
Aber Fastfood geht schon von Zeit zu Zeit. Das braucht der Mensch einfach :D
 
Markttag:
Auster.
Chicorée mit Orangenfilets.
Avocado mit Parmaschinken.
Baguette. Butter.

Genussfutter:
Tete de Moine -Käse
Edelschimmelkäse (Brie, Roquefort, Bavaria Blue ...) mit Kreckern oder Baguette
Sushi - vor allem Lachs. Auch Lachs-Sashimi
Überbackener Camembert
Ofenkäse - mit Baguette, aber auch Gemüse (z.B. Brokkuli) eignet sich da perfekt zum Tunken *mjam*
(Ich sehe gerade: Sehr käselastig bei mir)
 
Mir schmeckt ein selbstgemachtes schon wesentlich besser als tiefgekühltes Gericht. Ich mag Tiefkühlkost eigentlich gar nicht.
Aber Fastfood geht schon von Zeit zu Zeit. Das braucht der Mensch einfach :D

Ich nutze es vor allem, wenn die Zeit knapp ist. Aber ich würde jederzeit lieber italienisch essen gehen, als in eine Fast-Food-Bude. Ansonsten wird vieles was ich koche erst zu Tiefkühlkost. ;)
 
Echt nicht? Kein Gefühl im Magen, als läge ein "Klumpen" darin?
Kein Unterschied im Nachgeschmack? (lecker oder "toter Maulwurf")
Kein Gefühl von leicht duselig und von schnellerem Puls? Oder ein
Brennen im Bauch, wenn wo viel Säure dran ist (siehe Lege-Videos) ?

Alles nicht dramatisch bis zum Kotzen oder Umfallen, aber spürbar.
Seit etwa 40 bin ich aufs Essen zunehmend sensitiver geworden.
Und bei vielen frischen Essen kommt ein richtiges "Glücklich-Gefühl".
Das ist mir nach gewöhnlicher TK-Pizza so noch nicht passiert.
Kenne ich auch - seit ich meine Kuchen und Brot selber backen,
bin ich zunehmend empfindlich gegenüber Fertigkost geworden.
Glutamat habe ich schon immer schlecht vertragen - und auch stets in Speisen geschmeckt -
war auch höchstens im Chinarestaurant ein Thema -
weil ich schon immer Mahlzeiten selbst zubereitet habe -
kaum Brühwürfel benutze und nie Fertigsossen.
Nun spüre ich - vermutlich - die Ascorbinsäure ( oder Glyzerin??) aus den Backwaren:
Pelziges Gefühl im Gaumen, Kitzel bis hin zu leichte Schwellungen - baah nervt!!!!
Gebäck - nur mehr selfmade oder vom Direktvermarkter ( zur Not vom Bäcker - wenn geht Bio)
 
Ich möchte einfach nur mal erwähnen, dass Glutamat in so ziemlich allem, insbesondere auch in frischem Gemüse, steckt und ein wichtiger Teil von Umami ist.

Das "China-Restaurant-Syndrom ist weitestgehend eine Lüge gewesen und bis heute nicht haltbar.
 
Kenne ich auch - seit ich meine Kuchen und Brot selber backen,
bin ich zunehmend empfindlich gegenüber Fertigkost geworden.
ja, das ist ein bisschen auch das Problem. Seit ich einmal Toastbrot gebacken habe, schmeckt mir das gekaufte nicht mehr so gut. Genauso Baguette, Kekse, Muffins und dergleichen.
Sind auch die handgemachten Nudeln vom Markt besser als die "normalen" Nudeln. Da brauche ich nicht mal viel Sauce drüber oder Beilagen dazu.
 
Werbung:
Morgen gibt es wahrscheinlich wieder eine selbst gekaufte Sushi-Platte :D

Asiatisches geht bei mir immer.
Pizza brauch ich hingegen ein ganzes Jahr nicht..
 
Zurück
Oben