Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Aha, das weißt Du nun woher, weil ich mich mit dem Thema Schamanismus beschäftige?

Dann bin ich auch Muslima, Physikerin, Christin, Astrologin... hey, ich bin ein Multitalent. Cool. Alles Dinge, und noch viel mehr, mit denen ich mich beschäftige.
:ironie:

Deinen Beiträgen nach dürfte sich die Beschäftigung (Schamanismus) wohl eher theoretischer denn praktischer Natur bewegen.

Schamanismus beinhaltet Arbeiten mit Wesenheiten. Wesenheiten meint hier Körperlose mitunter auch Götter.
Langsam wird's wirklich absurd.
 
Aha, das weißt Du nun woher, weil ich mich mit dem Thema Schamanismus beschäftige?

ach so, du praktizierst das gar nicht, du liest bloß Bücher da drüber ?
Nee, das kann jetzt aber nicht stimmen.

:D

was war denn jetzt mit der Kaffeemaschine ?

welcher Geist hat denn nu zu dir gesprochen ?
der Geist der Kaffeemaschine, dein Krafttier, dein Totem, der Geist von Tschibo....?

und was war dran ?
Kurzschluß, Verkalkung oder war es gar ein Zeichen aus der anderen Wirklichkeit, daß du nich soviel Kaffee trinken sollst ?

:)
 
das nennt man auch einen eleganten Abgang :lachen:

Elegant ist (D)eine Interpretation. Fakt ist, dass ich schrieb:


Es geht immer noch darum, was DU negierst. :D

Dies fragte ich Dich x mal

Und da Du es nicht beantworten kannst (lese nicht, dass Du inhaltlich was dazu schreibst), wende ich mich jetzt anderen 'Dingen' zu.




Erkennst Du den Unterschied? ;)
 
Deinen Beiträgen nach dürfte sich die Beschäftigung (Schamanismus) wohl eher theoretischer denn praktischer Natur bewegen.

Schamanismus beinhaltet Arbeiten mit Wesenheiten. Wesenheiten meint hier Körperlose mitunter auch Götter.
Langsam wird's wirklich absurd.

Ich beschreibe es mal so - es ist für mich (und evtl.für einige andere) nicht transparent ;)
 
Selten einen derartigen Blödsinn gelesen. Niemand muss den Islam mögen oder Greueltaten gut finden. Es braucht aber auch keinen Fanatismus in die andere Richtung. Furchtbar!

was sagt deine aussage aus, was willst du uns sagen. langsam, überleg dir jedes einzelne wort, setze es passend mit anderen zusammen. nur nicht hudeln.
 
Wenn ich Geisterglauben - Faden folge, komme ich am anderen Ende zu Christentum, Buddhismus und zu allen anderen Religionen. Atheisten glauben an nix. Sie nehmen die Verantwortung selbst in die Hand und schieben sie nicht auf andere, auch eine Form der angewandten Ethik. Der Kreis schließt sich.

Any hat einen Geisterglauben
heißt für mich, Any findet so ihren Zugang zum Unbeweisbaren.

So, wie ich informiert bin, gab es Schamanismus, noch bevor es andere Religionen gab.



Schamanismus und Schamanen

Der Schamanismus wird wegen der Schwierigkeit, ihn klar gegen Religion abzugrenzen, häufig phänomenologisch und anthropologisch als Auftreten „von Schamanen im Rahmen eines komplexen Systems von Glaubensvorstellungen“ definiert.

Diesem kleinsten gemeinsamen Nenner können sich alle kontroversen Forschungsmeinungen anschließen.

Im Allgemeinen wird der Schamanismus als die älteste, genauer nachweisliche Form religiösen Denkens beim Menschen bezeichnet.
.
.
.
Eine allgemein anerkannte und dazu scharf umrissene Definition von Schamanismus existiert jedenfalls nicht, vielmehr gibt es mehrere, je nach der ethnologischen, prähistorischen, kulturanthropologischen, psychologischen oder religionsgeschichtlich orientierten Betrachtungsweise.

Meist versteht man darunter ein religiöses und/oder magisches Phänomen, das einen religiösen Mittler mit bestimmten psychischen Eigenschaften in seinem Zentrum hat.
.

.
.
Der Schamane begibt sich, unterstützt von einem Hilfsgeist, in die jenseitigen Welten (durch Trance/ Ekstase) und bittet die dortigen Wesenheiten, also Götter wie den Herrn der Tiere oder den Hochgott, Geister, Ahnen usw., um Hilfe.
.
.
_____________________

http://www.zum.de/Faecher/evR/bauer/archaics/begriffe_schamanismus.htm
______________________

http://f4.hs-hannover.de/fileadmin/media/doc/f4/Aktivitaeten/Veroeffentlichungen/2003/arb79.pdf


Kulturanthropologen sehen im Schamanismus eine Vorstufe zu den institutionalisierten Religionen.9 Der Schamanismus ist jedoch streng genommen keine Religion, sondern ein Ganzes von ekstatischen und therapeutischen Methoden, die alle das Ziel verfolgen, den Kontakt herzustellen zu jenem anderen parallel existierenden, jedoch unsichtbaren Universum der Geister, um deren Unterstützung für die Besorgung der menschlichen Belange zu erwirken.10
.
.
.


http://www.bewusstseinszustaende.de/index.php?id=13


Schamanismus - Ursprung von Religion,...

Der Schamanismus gilt als Ursprung von Religion und Medizin.
Schamanen sind zentrale religiöse Funktionsträger ihrer Kulturen.

Sie vermitteln in magischer Naturverbundenheit über veränderte Bewußtseinszustände wie Traum, Trance und Ekstase zwischen den Kräften der sichtbaren und unsichtbaren Welt und regulieren so die Beziehungen zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen, Steinen der Erde und der Geisterwelt.
....
http://www.schamanismus-information.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben