Wie macht man FRIEDEN?

also jetzt mal spaß ohne.
mich interessiert wie du zu dem schluss kommst, dass bedrohlichkeit anziehend wirken könnte.

und nebstbei -
wieso die blüte bedrohlich sei.

Ja, wieso ist die Blüte bedrohlich oder wirkt Bedrohung anziehend? Das schrieb ich so ja nicht und war auch nicht so gemeint. Ich finde es sehr spannend, dass es dennoch so ankam.
Nun weiss ich aber immer noch nicht, was ich dazu sagen soll :confused:

Die Blume ist keine Bedrohung. Die Biene findet die Blume anziehend. Wäre die Blume aber keine Blume, könnte sie die Biene als Bedrohung empfinden.
So in etwa jedenfalls :D

P.S. Ich bin irgendwie grad dabei, mich schlapp zu lachen. Hätte ich das doch bloss nie angefangen. Meine komischen Gedankengänge aber auch manchmal :lachen:
 
Werbung:
tja, Frieden unter den Menschen, hört sich gut an, doch da müssten erstmal die Götter in ihren Religionen und Vorbildstellungen anfangen Frieden unter sich herzustellen und sich mal einig sein.
Da herrscht zwischen ihnen überall Disharmonie
Gegen Hochmut, Streit und Dummheit kämpfen selbst die Götter seit Jahrtausenden vergebens, was sollen denn da die armen kleinen Menschen tun...?
 
Die Tatsache, dass du ignorierst, faellt auch auf.
Interlogik ist ne Stufe hoeher, befasst sich mit Paradoxen,
die in der Ebene Logik Widersprueche bleiben,
dort nicht aufgeloest werden....
tja siehst, solange ein mensch sich (sein denken) erhaben (höher) fühlt als ein anderer, wird es keinen frieden geben können.
deine 'interlogik' ist mir nicht zugänglich - so wie dir mein denken nicht zugänglich ist -
ist halt anders.
 
Ja, wieso ist die Blüte bedrohlich oder wirkt Bedrohung anziehend? Das schrieb ich so ja nicht und war auch nicht so gemeint. Ich finde es sehr spannend, dass es dennoch so ankam.
Nun weiss ich aber immer noch nicht, was ich dazu sagen soll :confused:

Die Blume ist keine Bedrohung. Die Biene findet die Blume anziehend. Wäre die Blume aber keine Blume, könnte sie die Biene als Bedrohung empfinden.
So in etwa jedenfalls :D

P.S. Ich bin irgendwie grad dabei, mich schlapp zu lachen. Hätte ich das doch bloss nie angefangen. Meine komischen Gedankengänge aber auch manchmal :lachen:
vielleicht kann ich nachempfinden was du meinst.

die innere sehnsucht sein innerstes vertrauensvoll öffnen zu dürfen, ohne angst haben zu müssen vor verletzung -

die auf sehr subtiler ebene allzu verschliffene diskrepanz zwischen 'angreifen' im sinne von liebevoller berührung - und dem angriff als akt grenzverletzender vereinnahmung -

das auf hochsensibler emotionaler ebene erspürte ungleichgewicht zwischen geben und nehmen -

im grunde die sehnsucht nach einer liebe, die nicht verletzen kann -

der urgrund dafür, dass wir inneren und äußeren frieden nicht finden können.

meinst du es in etwa so?:)
 
magst du erzählen, wie du weitergehst?

Tun wir doch alle, mehr oder weniger bewusst, weitergehen.
Ich baue auf die Erfahrung im Inneren, als eine Art Schutz... ohne den permanent haben zu wollen / müssen. Wenn er eintritt, schön- wenn nicht, auch ok.
Ich sehe das Ganze als eine nach oben geöffnete Spirale an. Mit jeder weiteren Friedenserfahrung kreist man ein Stückchen weiter. Das Ende sieht man als Mensch meiner Vermutung nach nie, das ist immer offen. Es geht immer weiter...
 
Werbung:
Tun wir doch alle, mehr oder weniger bewusst, weitergehen.
Ich baue auf die Erfahrung im Inneren, als eine Art Schutz... ohne den permanent haben zu wollen / müssen. Wenn er eintritt, schön- wenn nicht, auch ok.
Ich sehe das Ganze als eine nach oben geöffnete Spirale an. Mit jeder weiteren Friedenserfahrung kreist man ein Stückchen weiter. Das Ende sieht man als Mensch meiner Vermutung nach nie, das ist immer offen. Es geht immer weiter...
grundsätzlich stimme ich zu - auch wenn's mir zu allgemein formuliert erscheint.
jetzt lasse ich's mal so stehen.
 
Zurück
Oben