Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, du interpretierst und vermischt.;)

Nein :)

Du trennst Beobachtung weder von deiner exklisiven persönlichen subjektiven Interpretation, noch von deiner excklusiven persönlichen subjektiven Bewertung noch von deinen exklusiven subjektiven persönlichen Unterstellungen was die Gefühle der Anderen User, die mit dir nicht konform gehen anbelangt.
Ich trenne Beobachtung und meine Interpretation. Zeig mir auf, wo Du was anderes siehst - mag sein, dass ich es nicht immer kennz. durch > m.E. etc.

JLustigerweise machst du das bei keinem der dir zustimmt in deinen Beiträgen.;)

Doch - nur das fällt Dir nicht auf,..... Du siehst es scheinbar nicht... :D

JDu denkst, da du das in zwei Absätze in einem Post voneinander trennst isse schon eine Trennung von Beobachtung und Interprätation, usw., gell?

Ist aber nicht der Fall.

:D Zeig mir, wo ich es nicht mache > Fakten - keine Behauptungen ;)

JBtw: Ich selber bewerte deine Art auf diese Weise zu kommunizieren als übergriffig und anmaßend. (zusätzlich zu bevormundend und missionarisch)

Jo, das ist bewerten. Das mache ich in der Form nicht. Dass Du mich so bewertest kommt m.E. daher, dass sich Dein Bedürfnis nach, Autonomie, Gleichwertigkeit, nicht erfüllt - Du Dich nicht'ernst genommen siehst.

Und Du bist genervt...so schätze ich es ein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Jo, das ist bewerten. Das mache ich in der Form nicht. Dass Du mich so bewertest kommt m.E. daher, dass sich Dein Bedürfnis nach, Autonomie, Gleichwertigkeit, nicht erfüllt - Du Dich nicht'ernst genommen sehen', sich nicht ernst genommen siehst.

Und Du bist genervt...so schätze ich es ein :)

Bingo. Und das hier sehe ich auf ihn selbst zurückfallen.

Ich selber bewerte deine Art auf diese Weise zu kommunizieren als übergriffig und anmaßend. (zusätzlich zu bevormundend und missionarisch)

Bei manchen wäre es wirklich sinnhaft, sich mehrmals zu überlegen, ob eine Antwort zu geben von Bedeutung ist, allerdings verlangt dies dann vorher vieles von Betreffendem zu lesen. Ich jedenfalls werde mir künftig erst diverse Aussagen ansehen, bevor ich auf gewisse Arten ergebnistragend "nicht antworte".
 
Und du meinst, weil du nicht: "du bist doof, blöd, nett, usw. schreibst sondern es anders verpackst in: es Dir u.a. an Autonomie fehlt, wenn Du ', Du bist irritiert, genervt, empört - erlebst Disharmonie; selbst, wenn Du nicht direkt der Adressat bist - es werden 'Bilder' aktiviert...

das es dann keine übergriffige oder anmaßende Bewertung wäre?:rolleyes: Oder weniger abwertend als:du bist zu doof, selbst zu entscheiden (dir fehlt es an Autonomie)......*würgh

Zwischen Werten und Bewerten ist kein Unterschied und da du ja so gerne selbst Wiki heranziehst zu deiner Untermalung deines Verständnisses von Begrifflichkeiten, hier:
http://www.duden.de/rechtschreibung/werten

http://de.wiktionary.org/wiki/bewerten

http://www.duden.de/rechtschreibung/bewerten

Es ist alles eine Frage der Intelligenz oder/und der Erziehung sowie der Kreativität in welcher Form ich jemandem andern unter die Nase wischen kann, wie doof ich ihn oder seine Aussagen bewerte.;) Doch mit Gfk hat das mitnichten zu tun.

Nein - ist esm.E. nicht. Das heißt nicht, dass es jemand nicht so erleben kann. :)

Das findest Du auch evtl. keinen Unterschied im Duden, da es eine Fachtermini ist.

Das 'bewerten' findet auf einer anderen Grundlage statt.



http://studienseminar.rlp.de/filead...ar.rlp.de/bb-nr/paed-fundst/2011/AGL_6_11.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, Zimmer und Cayden kommen frisch von Seminaren in Kommunikationswissenschaften. ;)
 
@ Tany: Und wieso läßt du das wohlweislich aus und beziehst dazu keine Stellung?:

Und du meinst, weil du nicht: "du bist doof, blöd, nett, usw. schreibst sondern es anders verpackst in: es Dir u.a. an Autonomie fehlt, wenn Du ', Du bist irritiert, genervt, empört - erlebst Disharmonie; selbst, wenn Du nicht direkt der Adressat bist - es werden 'Bilder' aktiviert...

das es dann keine übergriffige oder anmaßende Bewertung wäre?:rolleyes: Oder weniger abwertend als:du bist zu doof, selbst zu entscheiden (dir fehlt es an Autonomie)......*würgh

Hier: Was ist da Beobachtung und was Bewertung und wo meinst du deine Beobachtung mit deiner Bewertung nicht zu vermischen? In einem Post? Nur dadurch du Absätze machst? Oder weil du denkst, du kannst in einem Post eine Beobachtung beschreiben und wenn du dann im nächsten Post deine Bewertung dazu äußerst im Bezug auf deine Beobachtungen aus deinem vorgehenden Post, dass es dann keine Vermischung wäre? Für wie doof hältst du die Leut? In dem Moment wo du Bezüge zu vorher selbst Ausgesagtem oder zu einer vorher geäußerten Kritik herstellst, auch wenn im Nachhinein oder währenddessen extra gekennzeichent, und diese dann bewertest, ist es eine Vermischung. :rolleyes:
Das ist es m.E. - das Muster fällt Dir besonders auf, weil es u.a. bei Dir Unangenehmes triggert...

Ich sach Dir mal, weshalb sich Dir m.M.n. das Wörtchen 'Bevormundung' aufdrängt, wenn Du beobachtest, bzw. interpretierst, bewertest, was Du von mir liest...;)


...weil es Dir u.a. an Autonomie fehlt, wenn Du 'so etwas' von mir liest und Du bist irritiert, genervt, empört - erlebst Disharmonie; selbst, wenn Du nicht direkt der Adressat bist - es werden 'Bilder' aktiviert...

Erinnerst Du, wo das herkommt - dominante/r Mutter, Vater, ... Autoritätsperson? - die mit dem Gedanken 'Bevormundung' verknüpft sind? :)
 
@ Tany: Und wieso läßt du das wohlweislich aus und beziehst dazu keine Stellung?:



Hier: Was ist da Beobachtung und was Bewertung und wo meinst du deine Beobachtung mit deiner Bewertung nicht zu vermischen? In einem Post? Nur dadurch du Absätze machst? Oder weil du denkst, du kannst in einem Post eine Beobachtung beschreiben und wenn du dann im nächsten Post deine Bewertung dazu äußerst im Bezug auf deine Beobachtungen aus deinem vorgehenden Post, dass es dann keine Vermischung wäre? Für wie doof hältst du die Leut? In dem Moment wo du Bezüge zu vorher selbst Ausgesagtem oder zu einer vorher geäußerten Kritik herstellst, auch wenn im Nachhinein oder währenddessen extra gekennzeichent, und diese dann bewertest, ist es eine Vermischung. :rolleyes:

Wo ist denn ihr Komm? Dann siehst, Du auf was ich mich bezog - meine Beobachtung, was Fakt ist - und was meine Interpretation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein :)


Ich trenne Beobachtung und meine Interpretation. Zeig mir auf, wo Du was anderes siehst - mag sein, dass ich es nicht immer kennz. durch > m.E. etc.



Doch - nur das fällt Dir nicht auf,..... Du siehst es scheinbar nicht... :D



1) :D Zeig mir, wo ich es nicht mache > Fakten - keine Behauptungen ;)



2) Jo, das ist bewerten. Das mache ich in der Form nicht. Dass Du mich so bewertest kommt m.E. daher, dass sich Dein Bedürfnis nach, Autonomie, Gleichwertigkeit, nicht erfüllt - Du Dich nicht'ernst genommen siehst.

3)Und Du bist genervt...so schätze ich es ein :)
1)Siehe vorgehender Post von mir.

2) doch, das tust du und dass du da "m.E.n" davorsetzt macht daraus auch keine "Nichtbewertung oder Nichtvermischung".

3) Nein, ich bin nicht genervt sondern selbst erstaunt über meine eigene Geduld, dass ich überhaupt auf diesen Blödfug eingehe und dich noch immer damit bequassle, obwohl mir ganz klar ist, dass man niemandes Ansichten ändern kann, wenn es derjenige nicht sehen will.;)
 
Wo ist denn ihr Komm? Dann siehst, Du auf was ich mich bezog - meine Beobachtung, was Fakt ist - und was meine Interpretation.
Wie ich Gfk verstanden habe geht es da primär darum überhaupt jedwede Art von persönlichen Bewertungen GAR NICHT MAL einzubringen!

Man sagt: Wenn ich a sehe, dann fühle ich b, weil ich c brauche. Deshalb möchte ich jetzt gerne d.

Und nicht:Ich sehe a, deshalb fühlst du b, weil du c brauchst. Deshalb möchte ich gerne d.
 
Werbung:
Jo, das ist bewerten. Das mache ich in der Form nicht. Dass Du mich so bewertest kommt m.E. daher, dass sich Dein Bedürfnis nach, Autonomie, Gleichwertigkeit, nicht erfüllt - Du Dich nicht'ernst genommen siehst.

Und Du bist genervt...so schätze ich es ein :)

:eek::lachen::lachen:

You made my day :blume:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben