Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tatsache ist, dass "Länder" keine "Rücksicht" nehmen (sie bemühen sich auch nicht), sondern dass es wirtschaftliche Voraussetzungen geben muss, damit es soetwas wie Einwanderer überhaupt geben, kann bzw. sie sich in einer Weise verhalten können, wie sie es eben tun, oder nicht! Deutschland und Österreich ist von Einwanderern abhängig, dass sie davon abhängig sein können, hat mit der ökonomischen Stellung und liberaler Politik zu tun, der aufklärerische Gedanken, Friede, Freiheit, Eierkuchen, war nunmal ein zutiefst bürglericher und Vorbereiter der kapitalistischen Produktionsweise, Religionsfreiheit, Bürgerrechte etc. sind Garant für den wirtschaftlichen Erfolg. Diese Völker und Nationen von denen wir da sprechen, die stehen noch ganz unten in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung, da muss noch Einheit und kommunitaristischer Geist herrschen, um sich zu behaupten, der Islam bietet da eine hervorragende Möglichkeit. Diese Länder brauchen keine Einwanderer, jeder Einwanderer bzw. seine häretische Lebensweise würde ihre Ideologie in Frage stellen und deshalb gibt es auch keinen Bedarf so etwas wie Schweinefelisch anzubieten oder so...

Und das ist jetzt was? Eine Erklärung oder ein Gegenargument? Ich sehe hier nicht, dass du meinem Argument widersprichst sondern nur erklärst warum dies so ist. Aus welchen Gründen das so ist ist mir auch klar (siehe auch Anys Post), aber es ist wiederum was anderes zu schreiben Ö und DE sollte noch mehr sensibilisiert werden und noch mehr Rücksichten nehmen. Imho sollten dann genau diese Länder mehr sensibilsiert werden.;)
 
Werbung:
Noch ein wenig Raketentreibstoff nachgieße ....... :engel:

Also Geflügelwürstchen und Rindfleischwürstchen sind erheblich teuerer und geschmacklich besser, speziell Rindfleischwürstchen.

Ich wäre ja für Pferdefleischwürstchen ..........
 
Weisste warum ich amgepisst bin, hier weist du doch darauf hin, auch noch in rot, dass wir uns nicht mit GFK beschäftigt haben oder es nicht angeblich nicht verstanden haben, sonst würden wir die gleiche Meinung haben wie du selbst.
Jeder kann sich mit KOnzepten beschäftigen aber man kann sie nicht anderen runterwürgen.
Ausserdem werden die Threads auch total uninteressant für viele, da du dich so viel auf GFK beziehst, dass das original Thema dabei verloren geht.Nicht nur auf diesem Thread auch auf anderen. Wäre es nicht fairer für alle , einfach einen Thread über GFK zu eröffnen, anstatt viele Threads zum Thema GFK zu machen?
:thumbup:

Hat sie ja schon, nur hat sich kaum einer dafür so ausgiebig interessiert. Das ist ja auch der Grund, warum sies jetzt überall, wo sich die Möglichkeit ergibt, jedem aufs Aug drückt. Schreibt sie ja auch: Dort hat es nicht gepiekst also piekst sie jetzt anders rum.

Außerdem sind es ja nur Teile der GfK und dann sonst noch irgendwelche Teile anderer Konzepte, die sie dafür verwendet, im Grunde ihr eigenes Ding, dass sie hier auf biegen und brechen durchstzen will.

@Tany, Vorschlag zum User-Namen: statt "Tany" "Piekser-Tany":D:umarmen:
 
Und das ist jetzt was? Eine Erklärung oder ein Gegenargument? Ich sehe hier nicht, dass du meinem Argument widersprichst sondern nur erklärst warum dies so ist. Aus welchen Gründen das so ist ist mir auch klar (siehe auch Anys Post), aber es ist wiederum was anderes zu schreiben Ö und DE sollte noch mehr sensibilisiert werden und noch mehr Rücksichten nehmen. Imho sollten dann genau diese Länder mehr sensibilsiert werden.;)

bei dir hab ich den Eindruck, du wertest die Situation. Als ob es auf die moralische Verwerflichkeit muslimischer Länder zurückzuführen wäre, dass sie nicht ebenso "tolerant" sind wie wir! Wir sind nicht tolerant! wir können nicht anders, wenn wir unseren Standard beibehalten wollen...du argumentierst ja rein normativ, da kann man nicht viel sagen, letztlich geht es dir wahrscheinlich um irgendeine Art kultureller Verteidigung, Angst um das deutsche Erbe, sowas in die Richtung...
 
Aus welchem Grund denkst du so?

weil sie gnadenlos alle Muslime übelst verunglimpfend in einen Topf wirft und zur Untermauerung polemischen Müll von rassistischen Seiten als *Info* verlinkt.
Das ist nicht nur mir aufgefallen und wurde bereits mehrfach thematisiert.
 
weil du in ein stereotypes Antwortmuster verfällst, das ich nicht als gewaltfrei erlebe (warum und wieso ist schon verschiedentlich beschrieben worden) - die unschöne Krönung davon ist, den anderen mit schwammigen Unterstellungen über dessen Kindheit in eine defizitäre Rolle zu schubsen.

Das Atwortmuster erscheint stereotyp, weil ich nunmal eine Grundhaltung habe, die ich wiederholt texte - aus unterschiedlichen Gründen.


Ich werde u.a. direkt oder indirekt gefragt, darauf hingewiesen, dass ich meine, dass ich alles besser wisse, mich als besser sehe,....und darauf agiere ich entsprechend. ;)


Das, was, ich schrieb, wenn wir das Selbe meinen, war eine Vermutung und kann klar als gewaltvoll erlebt werden.

Wenn ich n 'Unfall' hatte (z.B. von nem Hund gebissen wurde) und mir jemand akut etwas auf die Wunde schmiert oder n Verband anlegt (je nachdem), um mir zu helfen, kann das auch weh tun...

Ich erlebe es, wenn es jemand bei mir macht, nicht als gewaltvoll.

Mal schauen, ob ich da andere Wege finde...das ist ne Frage der Entwicklung. :)


weißt du, warum für mich das Kino-Beispiel so gut war....es gibt die Gesprächsatmosphäre wieder und die ist nicht auf Augenhöhe. Es geht mir da wie Ireland...mir gehen schon beim Lesen die Nackenhaare hoch und jemand, der so mit mir reden würde, hätte kaum Gelegenheit, das ein zweites Mal zu tun.

Nicht auf Augenhöhe impliziert, dass es da jemanden gibt der als 'besser' oder 'schlechter' verstanden wird - und genau das ist der Punkt...

Ich wiederhole mich jetzt nicht weiter ;)



warum fragst du, wenn die Antwort schon feststeht ?

Das ist ja 'nur' meine Einschätzung/Antwort - was hält Dich davon ab, zu schildern, wie Du es siehst?

Das ist son Allerwelts-Textbausteinchen und du verallgemeinerst grad :D

Ich sehe da n Unterschied. Wenn ich sage Wasser ist nass, kann das auch als Verallgemeinerung verstanden werden - tatsächlich ist es das Hauptattribut, was Wasser nunmal ausmacht.

Und wenn ihr mich als fremd erlebt, ist es deswegen, weil ihr ein Bild von mir habt, in das ich nunmal nicht passe, da 'ich mich' entwickle - mein Denken, Handeln sich verändert...:D



zu dem Bild, was ich mir bisher von dir machen konnte gehört, daß du ne dramatische Ader hast.
Jedenfalls wärst du die erste, die wegen quälerischer Daueranwendung von gewaltfreier Kommunikation aus dem Forum fliegt.

:D bis später liebe Langhälsin

Ok - und nochmal > DAS, wovon ihr so angepisst seid (die, die es betrifft) ist nicht gfK nach Lehrbuch - ICH nutze TEIlASPEKTE...

Das werde ich mal kopieren - hab das jetzt schon bestimmt 10x geschrieben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dir hab ich den Eindruck, du wertest die Situation. Als ob es auf die moralische Verwerflichkeit muslimischer Länder zurückzuführen wäre, dass sie nicht ebenso "tolerant" sind wie wir! Wir sind nicht tolerant! wir können nicht anders, wenn wir unseren Standard beibehalten wollen...du argumentierst ja rein normativ, da kann man nicht viel sagen, letztlich geht es dir wahrscheinlich um irgendeine Art kultureller Verteidigung, Angst um das deutsche Erbe, sowas in die Richtung...

Ne, mir sind die Ursachen die du beschreibst schon bewußt und ich beziehe das mit ein, oder sehe auch das. Worum es mir geht, ist das die Disku nicht immer so ungerecht gegen DE und Ö geht, obwohl ich selbst kein gebürtiger Ö bin. Doch: wir sind toleranter als viele Andere Völker und das hat eben den Grund, den du schon selbst anführtest aber auch den, dass durch die Wirtschaft und Industrie-Fortschritt dadurch ein Umdenken stattgefunden hat. Wir müssen nicht, wir wollen es, da wir ja selbst daraus einen Nutzen ziehen.

Es ist im Prinzip ganz einfach: Will ich gute Beziehungen (Wirtschaftliche/Kulturelle) muß ich der anderen Kultur gegenüber offen, respektvoll und tolerant begegnen. Aber, so wie Any auch schrieb: es darf keine Einbahnstraße sein.

Spinnen wir den Faden nun mal hypotetisch weiter im eigenen Land: den moslemischen Zuwanderern passt unser Schweinefleisch nicht, wird von der Speisekarte verbannt, den philipinnischen Zuwanderern past nicht, dass keine Hunde auf der Speisekarte stehen, kommt auf die Speisekarte (fragt sich nur ob das die muslemischen Zuwanderer nicht auch zu Protesten bewegen würde) kanadischen Zuwanderern, dass wir keine karrierten Hemden tragen und den texanischen Zuwanderern, dass wir keine Cowboy-Hüte tragen (was Andere wiederum als Pro-Amerikanisch nicht begrüßen würden). Wie soll man so viele verschiedene Ansprüche anderer Kulturen im eigenen Land unter eine Konsens bringen ohne die eigene Kultur zu verlieren? Das ist nicht einfach und trotzdem wird daran gearbeitet einen Konsens zu finden, der für alle tragbar ist. Mit Ge.- od. Verboten wird man sich aber hier in kulturellen oder religiösen Angelegenheiten sicher keine Freunde machen. Das muß auch bewußt sein.

Ich bin überhaupt nicht für eine globle oder imperialistische Vermischung oder Angleichung von Kulturen oder Länder bis zu deren Unkenntlichkeit. Gerade das finde ich an unserer Welt so schön, interessant und wunderbar: diese kulturelle Vielfalt.

Das hat aber wiederum nix damit zu tun, dass mir jede Form von Diktatur oder Zwang zutiefst zuwieder ist. Und im Islam wird das leider so praktiziert. Habe mir gestern gerade einen netten Film in ZDF kultur-neo (oder so) angesehen, wo es um Kopftuch ging und die Zerrisenheit einer jungen Frau zwischen Kopftuch und nicht Kopftuch. Da tanzten, unter anderem, die Mutter und die Tochter zu Hause wild und hemmunsglos ohne Kopftuch und schüttelten wild ihre Mähnen. Dabei sahen sie so glücklich und befreit aus, dass es traurig war das anzusehen weil sie es ja großteils nur zu Hause verborgen sein dürfen.......
 
:thumbup:

Hat sie ja schon, nur hat sich kaum einer dafür so ausgiebig interessiert. Das ist ja auch der Grund, warum sies jetzt überall, wo sich die Möglichkeit ergibt, jedem aufs Aug drückt. Schreibt sie ja auch: Dort hat es nicht gepiekst also piekst sie jetzt anders rum.

Außerdem sind es ja nur Teile der GfK und dann sonst noch irgendwelche Teile anderer Konzepte, die sie dafür verwendet, im Grunde ihr eigenes Ding, dass sie hier auf biegen und brechen durchstzen will.

@Tany, Vorschlag zum User-Namen: statt "Tany" "Piekser-Tany":D:umarmen:

Vorschlag - ich antworte jetzt nicht mehr auf das Thema (sei es gfK oder das, wie ich es mit der Kommunikation z.T. handhabe - Hier und jetzt und die, die angepisst sind ebenfalls nicht. Das wäre mir eine Unterstützung. ;)



:kiss4:
 
Werbung:
weil sie gnadenlos alle Muslime übelst verunglimpfend in einen Topf wirft und zur Untermauerung polemischen Müll von rassistischen Seiten als *Info* verlinkt.
Das ist nicht nur mir aufgefallen und wurde bereits mehrfach thematisiert.

Konnte ich nicht lesen, somit kann ich deine Ansicht auch nicht teilen.
Wenn man will kann man auch in Jemanden was reininterpretieren, das gar nicht da ist.

Ich habe sie so verstanden, dass sie gegen den Islam in seiner jetzigen Form sowie gegen irgendwelche Ge. u. Verbote, im eigenen Land, auf Grund diesem ist.
Was willst Du da anders organisieren? Sollen sich die Eltern der beiden muslimischen Kinder ihr Lammkotelett mitbringen und grillen, dann ist doch alles in Butter. :D

Jeder isst, was er essen möchte. Es soll doch nicht sein, dass alles angeboten wird, weil muslimische Eltern Angst haben, auf den Tellern ihrer Kinder könnte das Falsche liegen. Und nun nur wegen dieser Angst Schweinefleisch in Kitas und an Schulen verbieten zu wollen, denn darum geht es bei der (imho berechtigten) Kritik, halte ich für eine schlechte Lösung.

Meine Lösung hätte so ausgesehen, dass in den Kantinen an der Essensausgabe ein Moslem arbeitet, der darauf achtet, dass die muslimischen Kinder kein Schweinefleisch auf den Teller bekommen. Alles darüber hinaus, und wenn es auch nur eine einzige Kita oder Schule in Deutschland betrifft, ist zuviel des Guten, weil ein impiliziertes Verbot einzelner Nahrungsmittel einfach nicht vertretbar ist.

Und klaro, man kann durchaus Schuld zu weisen, denn den Alarm, den damals diese Moslems gemacht haben, das inszenierte Theater, war gänzlich unangemessen. Da wurde in einem Fall sogar eine Lehrerin bedroht, was soll so etwas? Wegen einem Versehen. Was für Menschen sind es, die so hochagressiv werden - wegen einem Stück Fleisch?

Das nenne ich dann in der Tat fanatisches Verhalten, Tany.

Du nicht?

Stell dir vor, so gewaltbereit und fanatisch würden andere religiöse Menschen werden, die besondere religiöse Ernährungsvorschriften haben, gibt es dann eines Tages nur noch neutrale Protein-Nährpampe, garantiert für jede Religion zugelassen, für unsere Kinder? :lachen:

LG
Any
So sehen es Any und ich auch.....sind wir jetzt auch deshalb rassistisch und aggressiv?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben