Ne, mir sind die Ursachen die du beschreibst schon bewußt und ich beziehe das mit ein, oder sehe auch das. Worum es mir geht, ist das die Disku nicht immer so ungerecht gegen DE und Ö geht, obwohl ich selbst kein gebürtiger Ö bin. Doch: wir sind toleranter als viele Andere Völker und das hat eben den Grund, den du schon selbst anführtest aber auch den, dass durch die Wirtschaft und Industrie-Fortschritt dadurch ein Umdenken stattgefunden hat. Wir müssen nicht, wir wollen es, da wir ja selbst daraus einen Nutzen ziehen.
Es ist im Prinzip ganz einfach: Will ich gute Beziehungen (Wirtschaftliche/Kulturelle) muß ich der anderen Kultur gegenüber offen, respektvoll und tolerant begegnen. Aber, so wie Any auch schrieb: es darf keine Einbahnstraße sein.
Spinnen wir den Faden nun mal hypotetisch weiter im eigenen Land: den moslemischen Zuwanderern passt unser Schweinefleisch nicht, wird von der Speisekarte verbannt, den philipinnischen Zuwanderern past nicht, dass keine Hunde auf der Speisekarte stehen, kommt auf die Speisekarte (fragt sich nur ob das die muslemischen Zuwanderer nicht auch zu Protesten bewegen würde) kanadischen Zuwanderern, dass wir keine karrierten Hemden tragen und den texanischen Zuwanderern, dass wir keine Cowboy-Hüte tragen (was Andere wiederum als Pro-Amerikanisch nicht begrüßen würden). Wie soll man so viele verschiedene Ansprüche anderer Kulturen im eigenen Land unter eine Konsens bringen ohne die eigene Kultur zu verlieren? Das ist nicht einfach und trotzdem wird daran gearbeitet einen Konsens zu finden, der für alle tragbar ist. Mit Ge.- od. Verboten wird man sich aber hier in kulturellen oder religiösen Angelegenheiten sicher keine Freunde machen. Das muß auch bewußt sein.
Ich bin überhaupt nicht für eine globle oder imperialistische Vermischung oder Angleichung von Kulturen oder Länder bis zu deren Unkenntlichkeit. Gerade das finde ich an unserer Welt so schön, interessant und wunderbar: diese kulturelle Vielfalt.
Das hat aber wiederum nix damit zu tun, dass mir jede Form von Diktatur oder Zwang zutiefst zuwieder ist. Und im Islam wird das leider so praktiziert. Habe mir gestern gerade einen netten Film in ZDF kultur-neo (oder so) angesehen, wo es um Kopftuch ging und die Zerrisenheit einer jungen Frau zwischen Kopftuch und nicht Kopftuch. Da tanzten, unter anderem, die Mutter und die Tochter zu Hause wild und hemmunsglos ohne Kopftuch und schüttelten wild ihre Mähnen. Dabei sahen sie so glücklich und befreit aus, dass es traurig war das anzusehen weil sie es ja großteils nur zu Hause verborgen sein dürfen.......