Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast ja auch nicht so argumentiert wie Fiory oder Ireland sondern sie mit deiner "du behauptest in ganz DE-Debatte" genau in diese Ecke gedrängt und das hat genau ein differziertes Betrachten "der Sache an sich-KIGA/Schweinefleischdebatte" verhindert.

Wenn ich mir so manche Meldungen ansehe, wie darauf reagiert wird und sie aus diesem Grund, da sie nicht pro Islam ist und in ihrem Land schlicht gegen derlei Vorschriften/Diktate ist, sowie diese Ansichten konkret vertritt, sie deswegen gleich als rassistisch und aggressiv betitelt wird, finde ich genauso als bedenklich.

das ist sie auch.
 
Werbung:
Seh ich anders. Tatsache ist, dass in wenigen bis keinen Ländern solche Rücksichten auf Zugewanderte genommen werden wie in Ö und DE, wo schon schlicht die eigene Kultur hintangestellt wird im eigenen Land.

Ich bin kein gebürtiger Ö, aber ich habe Augen im Kopf. Und ich sehe, dass sich diese Länder sehr bemühen, viel mehr als andere. In meinem Land würde für Gäste auf jeden Fall ein Angebot ihrer Kultur entsprechend da sein (freiwillig aus Respekt), aber es wird nicht so viel Rücksicht genommen, dass man sich seiner eigenen Kultur oder sozialen gesellschaftlichen im eigenen Land für die eigene Bevölkerung gut funktionierenden und von diesen befürworteten Strukturen enthält. Zugewanderte haben sich da anzupassen an die vorhandenen Gegebenheiten. Möchten sie anderes so müssen sie sich selbst darum kümmern. Es gibt sowieso ein Angebot, das aber NEBENEINANDER besteht.

Tatsache ist, dass "Länder" keine "Rücksicht" nehmen (sie bemühen sich auch nicht), sondern dass es wirtschaftliche Voraussetzungen geben muss, damit es soetwas wie Einwanderer überhaupt geben, kann bzw. sie sich in einer Weise verhalten können, wie sie es eben tun, oder nicht! Deutschland und Österreich ist von Einwanderern abhängig, dass sie davon abhängig sein können, hat mit der ökonomischen Stellung und liberaler Politik zu tun, der aufklärerische Gedanken, Friede, Freiheit, Eierkuchen, war nunmal ein zutiefst bürglericher und Vorbereiter der kapitalistischen Produktionsweise, Religionsfreiheit, Bürgerrechte etc. sind Garant für den wirtschaftlichen Erfolg. Diese Völker und Nationen von denen wir da sprechen, die stehen noch ganz unten in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung, da muss noch Einheit und kommunitaristischer Geist herrschen, um sich zu behaupten, der Islam bietet da eine hervorragende Möglichkeit. Diese Länder brauchen keine Einwanderer, jeder Einwanderer bzw. seine häretische Lebensweise würde ihre Ideologie in Frage stellen und deshalb gibt es auch keinen Bedarf so etwas wie Schweinefelisch anzubieten oder so...
 
Mich piekst nix- und ich sehe bei dir auch nix anderes... eher eine weiter fortgesetzte Ignoranz.
Dass du meinem Bsp. nicht folgen kannst, glaube ich kein Stück. Ich unterstelle dir, du willst dem nicht folgen, weil du schlicht keine Farbe bekennen willst. Dies aber trägt nicht zu einem friedlichen Miteinander bei. Du bewirkst damit das Gegenteil.
Ich für meinen Teil setze dich nun als Konsequenz 4 Wochen auf igno... und das würde ich auch jedem anderen raten.

:lachen:

'ich spiel jetzt nich mehr mit dir...ästchibätschi'
 
Bin mir nicht sicher, was Du mit Rüstung meinst - Schutz?

Kommunikation (verbal, nonverbal) - Denken, Einstellung, Menschen-/Weltbild und das daraus resultierende Handeln - entscheidet über Gewalt oder nicht..in unterschiedlicher Art und Weise/Intensität - entscheidet über Schutz (phys. u. psych. Unversehrtheit) oder nicht.

Wir alle kommunizieren - unterschiedlich...


Dass manche, viele 'angepisst sind', wenn sie lesen, was/wie ich schreibe, damit kann ich leben - und sie auch - oder? ;)

NOCHMAL: Wer sich mit gfK beschäftigt (das Vorgehen verstanden hat), wird bemerken, dass das, was ich zum Teil mache, nicht nach Lehrbuch ist. Allein dadurch wird erkenntlich, dass ich nicht in sonder mit Konzepten lebe. Ich nutze Teilaspekte.

Weisste warum ich amgepisst bin, hier weist du doch darauf hin, auch noch in rot, dass wir uns nicht mit GFK beschäftigt haben oder es nicht angeblich nicht verstanden haben, sonst würden wir die gleiche Meinung haben wie du selbst.
Jeder kann sich mit KOnzepten beschäftigen aber man kann sie nicht anderen runterwürgen.
Ausserdem werden die Threads auch total uninteressant für viele, da du dich so viel auf GFK beziehst, dass das original Thema dabei verloren geht.Nicht nur auf diesem Thread auch auf anderen. Wäre es nicht fairer für alle , einfach einen Thread über GFK zu eröffnen, anstatt viele Threads zum Thema GFK zu machen?
 
Diese Völker und Nationen von denen wir da sprechen, die stehen noch ganz unten in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung...

nicht nur der wirtschaftlichen Entwicklung, meiner Ansicht nach auch kulturell, religiös, was Bildung angeht, auch Herzensbildung. Als Gesellschaft, nicht "alle sind so", bevor Tany wieder Korinthen sucht, an denen sie Nebenschauplätze zu bauen gedenkt. :rolleyes:

Ich würde die meisten isalmisch geprägten Kulturen als durchaus rückständig ansehen, irgendwo zwischen rot und blau innerhalb dieses Systems hier:
http://integralesleben.org/il-home/...ralen/linien-der-entwicklung/spiral-dynamics/

zu "blau"
Mythische Ordnung, konformistische Regeln. Leben hat Sinn, Richtung und Zweck, mit Ergebnissen, welche durch ein allmächtiges Anderes oder eine Ordnung bestimmt werden. Von dieser gerechten Ordnung werden Verhaltensregeln auferlegt, die auf absolutistischen und unveränderlichen Prinzipien von "richtig" und "falsch" basieren. Das Verletzen dieser Regeln hat schwerwiegende, vielleicht auf ewig andauernde Konsequenzen. Das Befolgen der Regeln bringt Belohnungen für jene, die daran glauben. Grundlage der Nationen des Altertums. Rigide soziale Hierarchien; paternalistisch; ein einziger - und nur ein einziger - Weg, die Dinge zu betrachten. Recht und Ordnung; Kontrolle von Impulsivität durch Schuld; wortwörtlicher und fundamentalistischer Glaube; Gehorsam gegenüber den Gesetzmäßigkeiten der Ordnung; stark konventionell und konformistisch. Oft "religiös" oder "mythisch" (im Sinne der mythischen Zugehörigkeit; Graves und Beck bezeichnen es als die heilig/absolutistische Ebene), kann sich jedoch auch auf eine säkulare oder atheistische Ordnung oder Aufgabe beziehen. Vorkommen: puritanisches Amerika, konfuzianisches China, Dickens' England, Singapur Disziplin, Totalitarismus, Kodex der Ritterlichkeit und Ehre, wohltätiges Handeln, religiöser Fundamentalismus (z.B. Christentum und Islam), Pfadfinder, "moralische Mehrheit", Patriotismus. 40% der Bevölkerung, 30% der Macht.

LG
Any
 
Und NOCHMAL :D

Ich habe mich BEWUSST dazu entschieden, wenn ich es tat/ tue, en NICHT nach Lehrbuch Rosenberg zu machen, WEIL ich u.a. für Wörter,...sensibilisieren möchte und ich es so für effizienter u. effektiver erachte. Habe in etwa so schon x mal nach gfK agiert - fällt u.U. nicht so auf?

Erst jetzt, wo ich es anders mache, werden einige wach, weils piekt ;)

Siehst du dich denn als Forums-User-Kommunikations-Aufklärerin?
Was du für effizienter, effektiver oder sensibler erachtest muß der Andere jetzt auch so erachten? Und wenn nicht, rückst du ihm/ihr gehörig auf die Pelle ohne Rücksicht auf Verluste?

Du gehst bewußt davon aus, dass die User hier einer gewaltfreien Kommunikation, der Effizienz und Effektivität sowie des Verständnisses der von ihnen verwendeten Begriffe nicht fähig sind und du bist jetzt die glorreiche Heldin die sich auf die Fahne geschrieben hat dem mit aller Konsequenz und ohne Rücksicht entgegen zu treten. Viel Spaß.

Wie war doch gleich mal der Titel dieses Freds: Die Welt braucht keine Fanatiker.......
Du brauchst es aber auch deutlichst, hm?

Du gehst unbewusst oder bewusst davon aus, diese Welt ist gewaltvoll und ignorierst damit die Tatsache, dass dies deine Sicht ist, die du in die Welt trägst.
Was stimmt denn in deiner Welt nicht, sodass du sie als gewaltsam interpretierst? DA schau hin und nicht auf unbescholtene user, die hier ihren Feierabend, ihre Freizeit verbringen wollen und gar keine gewaltvollen Absichten haben (jedenfalls solltest du endlich aufhören, ihnen das zu unterstellen bevor du dich echt selbst ausgrenzt).

Kleiner Hinweis: Sende Frieden, und du bekommst Frieden.;)
:)
 
Werbung:
nicht nur der wirtschaftlichen Entwicklung, meiner Ansicht nach auch kulturell, religiös, was Bildung angeht, auch Herzensbildung. Als Gesellschaft, nicht "alle sind so", bevor Tany wieder Korinthen sucht, an denen sie Nebenschauplätze zu bauen gedenkt. :rolleyes:

Ich würde die meisten isalmisch geprägten Kulturen als durchaus rückständig ansehen, irgendwo zwischen rot und blau innerhalb dieses Systems hier:
http://integralesleben.org/il-home/...ralen/linien-der-entwicklung/spiral-dynamics/

zu "blau"
Mythische Ordnung, konformistische Regeln. Leben hat Sinn, Richtung und Zweck, mit Ergebnissen, welche durch ein allmächtiges Anderes oder eine Ordnung bestimmt werden. Von dieser gerechten Ordnung werden Verhaltensregeln auferlegt, die auf absolutistischen und unveränderlichen Prinzipien von "richtig" und "falsch" basieren. Das Verletzen dieser Regeln hat schwerwiegende, vielleicht auf ewig andauernde Konsequenzen. Das Befolgen der Regeln bringt Belohnungen für jene, die daran glauben. Grundlage der Nationen des Altertums. Rigide soziale Hierarchien; paternalistisch; ein einziger - und nur ein einziger - Weg, die Dinge zu betrachten. Recht und Ordnung; Kontrolle von Impulsivität durch Schuld; wortwörtlicher und fundamentalistischer Glaube; Gehorsam gegenüber den Gesetzmäßigkeiten der Ordnung; stark konventionell und konformistisch. Oft "religiös" oder "mythisch" (im Sinne der mythischen Zugehörigkeit; Graves und Beck bezeichnen es als die heilig/absolutistische Ebene), kann sich jedoch auch auf eine säkulare oder atheistische Ordnung oder Aufgabe beziehen. Vorkommen: puritanisches Amerika, konfuzianisches China, Dickens' England, Singapur Disziplin, Totalitarismus, Kodex der Ritterlichkeit und Ehre, wohltätiges Handeln, religiöser Fundamentalismus (z.B. Christentum und Islam), Pfadfinder, "moralische Mehrheit", Patriotismus. 40% der Bevölkerung, 30% der Macht.

das (fettgedruckte) mag vielleicht so aussehen, als ob sie weniger fortschrittlich wären, aber das hat meiner Meinung nach ausschließlich mit ihrer wirtschaftlichen Entwicklung zu tun. Kultur, Religion ist immer normativ und immer zurückgeblieben und wie gesagt ökonomisch abhängig! Wäre Afganistan eine führende Industrienation (Industrie!) dann wäre das nicht das Afganistan, das wir heute (zu) kennen (glauben) - es gäbe keine Taliban, dafür Religionsfreiheit, sogenannte Menschenrechte und alles wäre supertoll und wunderbar!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben