Der Handaufleger wird hingegen etwas über "Energien" oder ähnlichem erzählen... bestenfalls wird er vielleicht sagen: "ich weiß es nicht... aber es wirkt, das kann ich ja sehen." Sein Erfolg beruht auf unhaltbaren bzw. bestenfalls arg unüberprüften Behauptungen. Das ist navi betrachtet ja noch nicht schlimm. Wenn er aber gleichzeitig seine Kunden von einer gut belegten wirksamen Therapie abhält, weil das ja "böse Schulmedizin" ist etc., wird es richtig gefährlich, wenn nicht gar kriminel.. Und dazu gibt es auch diverse Fälle, wo das geschehen ist.
Was soll der Handaufleger denn sonst schon erzählen? Die Wissenschaft bietet ihm keine Erklärung an.
Ich hatte einige Diskussionen mit Wissenschaftlern über meine "spirituellen" Erlebnisse. Und am Ende kam dann die Aussage (nachdem die auf der Hand liegenden Argumente von mir entkräftet worden waren), dass es eben nicht erklärbar ist.
Was aber im Umkehrschluss bedeutet, dass es da was gibt, was noch zu klären ist.
Und die wenigen, kriminellen Fälle? Gibt es unter studierten Medizinern genau so, siehe Transplantationsskandal. Da wurden Patienten hochgestuft und damit billigend in Kauf genommen, dass andere Patienten sterben.
Weil die Forscher nunmal Ansichten haben, was sich zu erforschen lohnt und was nicht. Und Theorien, die unplausibel sind, wären zwar sensationel, wenn sie sich als wahr erweisen... nur das ist unwahrscheinlich.
Nun, wenn die Wissenschaftler zum Schluss kommen, dass sich das Erforschen dieser Phänomene nicht lohnt, komme ich halt zu dem Schluss, dass sich eine Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern nicht lohnt.
Und das nicht nur ich zu diesem Schluss komme, zeigt das starke Wachstum des Esomarkts.
Menschen gehen eben lieber, auf eigen Kosten, zum Heilpraktiker, als dass sie dem, durch die Versicherung bereits bezahlten, Arzt vertrauen.
Doch, werden sie. Viele Ärzte fordern ja gerade deswegen mehr Zeit für ihre Patienten.
Wer hat die Ärzte in diese Lage gebracht?
Genau, sie selbst. Durch ihre Standesorganisationen. Die diesen schwachsinnigen Modus der Honorare ausgehandelt haben.
Ist also das Resultat einer mechanistischen Denkweise.
Und jetzt stellt man fest, dass man sich geirrt hat.
Oder, man stellt fest, dass der Mensch eben nicht nach dieser mechanistischen Weltsicht funktioniert.
Gäbe es eine wissenschaftliche Psychologie, hätte sie genau davor warnen können.