Die Pharmaindustrie

Das Zusammenwirken der Pflanzeninhaltsstoffe steigert in der Regel die Verträglichkeit und verringert die Nebenwirkungen, was gerade in der Langzeitbehandlung vorteilhaft ist.

Wiederhole es ruhig noch ein paar Male. Macht ja keinen Unterschied. Es ist schon rein logisch falsch.

Vor allem das mit den genauen Auslösern der Allergien ist noch nicht genau erforscht.
Es können folgende Ursachen u.a. in Frage kommen

Ich habe nix zu konkreten Auslösern gesagt. Davon ab ist sehr wohl bekannt, wie Allergien "funkionieren". Alle Auslöser wird man nie kennen, das ist aber auch kein Forschungsgebiet im eigentlichen Sinne. Da wäre das Sammeln von Überraschungseifigürchen auch Forschung.
 
Werbung:
Wiederhole es ruhig noch ein paar Male. Macht ja keinen Unterschied. Es ist schon rein logisch falsch.



Ich habe nix zu konkreten Auslösern gesagt. Davon ab ist sehr wohl bekannt, wie Allergien "funkionieren". Alle Auslöser wird man nie kennen, das ist aber auch kein Forschungsgebiet im eigentlichen Sinne. Da wäre das Sammeln von Überraschungseifigürchen auch Forschung.

http://www.focus.de/gesundheit/ratg...dizin/auf-wunsch-der-patienten_aid_15240.html
Die Zahlen sprechen da was anderes auch wenn Du noch weiterhin behauptest es sei nicht so, ... .
 
http://www.focus.de/gesundheit/ratg...dizin/auf-wunsch-der-patienten_aid_15240.html
Die Zahlen sprechen da was anderes auch wenn Du noch weiterhin behauptest es sei nicht so, ... .


Am häufigsten gelangen Naturheilmittel gegen Erkältungen zum Einsatz: 69 Prozent gaben an, bei einem solchen Infekt auf die sanften Arzneien zurückgegriffen zu haben. 27 Prozent haben Naturheilmittel schon einmal gegen Schlaflosigkeit genommen. Weitere beliebte Anwendungen sind Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden und Nervosität.
http://www.focus.de/gesundheit/ratg...ftemedizin/stand-der-forschung_aid_15241.html

Und schon wieder hast Du die Hauptaussage unterschlagen!

Ob man nun gegen Erkältung "was einnimmt" oder sich ein/ zwei Tage ins Bett verkriecht, bleibt sich so ziemlich gleich.
Die anderen Wehwehchen sind nicht weiter definiert - Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden usw. liegen sehr stark im Ermessen des Einzelnen.
Wenn da keine gravierende Ursache hinter steht, die eine nachhaltige Behandlung nötig machen - WOZU dann Mittelchen dieser Art?

Vielleicht ist dieser Drang, irgendetwas (völlig überflüssiges) einzunehmen (nur um des Einnehmens willen) eher ein gesellschatliches Phänomen ... .
 
Am häufigsten gelangen Naturheilmittel gegen Erkältungen zum Einsatz: 69 Prozent gaben an, bei einem solchen Infekt auf die sanften Arzneien zurückgegriffen zu haben. 27 Prozent haben Naturheilmittel schon einmal gegen Schlaflosigkeit genommen. Weitere beliebte Anwendungen sind Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden und Nervosität.
http://www.focus.de/gesundheit/ratg...ftemedizin/stand-der-forschung_aid_15241.html

Und schon wieder hast Du die Hauptaussage unterschlagen!

Ob man nun gegen Erkältung "was einnimmt" oder sich ein/ zwei Tage ins Bett verkriecht, bleibt sich so ziemlich gleich.
Die anderen Wehwehchen sind nicht weiter definiert - Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden usw. liegen sehr stark im Ermessen des Einzelnen.
Wenn da keine gravierende Ursache hinter steht, die eine nachhaltige Behandlung nötig machen - WOZU dann Mittelchen dieser Art?

Vielleicht ist dieser Drang, irgendetwas (völlig überflüssiges) einzunehmen (nur um des Einnehmens willen) eher ein gesellschatliches Phänomen ... .
http://de.statista.com/statistik/da...ugung-schonender-medikamente-naturheilmittel/
Die Statistik zeigt die Anzahl der Personen in Deutschland, die bei Medikamenten besonderen Wert auf Naturheilmittel, bzw. schonende Arzneien legen, von 2008 bis 2012. Im Jahr 2010 gaben rund 20,81 Millionen Personen an, auf Naturheilmittel großen Wert zu legen.

Anscheinend scheint doch ein grosser Bedarf zu sein, dass es Menschen gibt die lieber Naturheilmittel einnehmen wollen anstatt andere Produkte von der Pharmaindustrie, ... . Die werden schon Ihre Gründe haben, dass sie der Pharmaindustrie und den dargebotenen Medikamenten nicht blind vertrauen, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
http://de.statista.com/statistik/da...ugung-schonender-medikamente-naturheilmittel/
Die Statistik zeigt die Anzahl der Personen in Deutschland, die bei Medikamenten besonderen Wert auf Naturheilmittel, bzw. schonende Arzneien legen, von 2008 bis 2012. Im Jahr 2010 gaben rund 20,81 Millionen Personen an, auf Naturheilmittel großen Wert zu legen.

Anscheinend scheint doch ein grosser Bedarf zu sein, dass es Menschen gibt die lieber Naturheilmittel einnehmen wollen anstatt andere Produkte von der Pharmaindustrie, ... . Die werden schon Ihre Gründe haben, dass sie der Pharmaindustrie und den dargebotenen Medikamenten nicht blind vertrauen, ... .

Was der Großteil nimmt ist kein Indikator hinsichtlich der Richtigkeit meiner Aussage, zumal das, was für Natur gehalten wird häufig für gut gehalten wird. Das ist natürlich Unsinn.

Übrigens, google mal, zu welchen Konzernen die Firmen gehören, die diese "Naturprodukte" häufig anbieten.:D Vllt. klingelt dabei dann mal zufällig die Realität an deiner Tür. Aber vorsicht, nicht erschrecken.
 
was der großteil nimmt ist kein indikator hinsichtlich der richtigkeit meiner aussage, zumal das, was für natur gehalten wird häufig für gut gehalten wird. Das ist natürlich unsinn.

übrigens, google mal, zu welchen konzernen die firmen gehören, die diese "naturprodukte" häufig anbieten.:d vllt. Klingelt dabei dann mal zufällig die realität an deiner tür. Aber vorsicht, nicht erschrecken.

;) ...
 
Was der Großteil nimmt ist kein Indikator hinsichtlich der Richtigkeit meiner Aussage, zumal das, was für Natur gehalten wird häufig für gut gehalten wird. Das ist natürlich Unsinn.

Übrigens, google mal, zu welchen Konzernen die Firmen gehören, die diese "Naturprodukte" häufig anbieten.:D Vllt. klingelt dabei dann mal zufällig die Realität an deiner Tür. Aber vorsicht, nicht erschrecken.

Die meisten Firmen gehören der Pharmaindustrie, dass weiss man ja. Trotzdem wollen viele Menschen halt lieber was *natürliches* als synthetisch hergestellte Mittelchen, ... . Ich kenne Dein Problem nicht und weshalb sollten Menschen kein Recht darauf haben lieber etwas *natürliches* einzunehmen anstatt irgendwas das aus dem Syntheselabor oder sonstwo herkommt ?
 
Die meisten Firmen gehören der Pharmaindustrie, dass weiss man ja. Trotzdem wollen viele Menschen halt lieber was *natürliches* als synthetisch hergestellte Mittelchen, ... . Ich kenne Dein Problem nicht und weshalb sollten Menschen kein Recht darauf haben lieber etwas *natürliches* einzunehmen anstatt irgendwas das aus dem Syntheselabor oder sonstwo herkommt ?

Wie watt? Mein Problem? Der Witz daran ist schon, wie unhinterfragt Chemie in Opposition zur Natur gestellt wird.
Mir ist es doch egal. Sollen die Leute nehmen, was sie wollen. Ich stehe da nahe bei Ireland hinsichtlich eines gesellschaftlichen Phänomens. Aber wenn falsche Dinge erzählt werden, um sich eben das schön zu reden, dann ist es legitim das zu berichtigen.
 
Wie watt? Mein Problem? Der Witz daran ist schon, wie unhinterfragt Chemie in Opposition zur Natur gestellt wird.
Mir ist es doch egal. Sollen die Leute nehmen, was sie wollen. Ich stehe da nahe bei Ireland hinsichtlich eines gesellschaftlichen Phänomens. Aber wenn falsche Dinge erzählt werden, um sich eben das schön zu reden, dann ist es legitim das zu berichtigen.

Ich sehe Dein Problem immer noch nicht ?

Natur besteht ja auch aus Chemie, denn alles besteht auch aus chemischen Elementen, ... . Aber wie schon erwähnt ich sehe nicht ein, dass wenn ein Mensch lieber etwas von der Natur direkt möchte es nicht haben darf und weshalb sollte er dann in die Apotheke rennen und sich irgend ein teures Medikament kaufen, wenn es ein Naturheilmittel gibt, dass den gleichen Effekt hat und erst noch weniger Nebenwirkungen hat ?
 
Werbung:
Zurück
Oben