Die Pharmaindustrie

Du, ich hab nix gegen Pharmaunternehmen - auch wenn ich Gott sei dank äusserst selten etwas brauche von ihnen. Ich hab ja geschrieben, sie sind für viele Menschen ein Segen.

Aber ich setze ihnen keinen Heiligenschein auf. Und manche Menschen kriegen das halt offenbar in den falschen Hals. Ist aber nicht mein Problem. :)

LP

Ja, das ist generell in Foren ein Problem, die mangelhafte Lesekompetenz. Da wird einem schnell angedichtet, man wäre 100% für oder gegen, obwohl das derjenige nirgends geschrieben hat.

Ich meine, ein Großteil der Produkte der Pharmaindustrie kann gelassen und getrost im Nirvana verschwinden, da nutzlos oder unangemessen beworben oder eben unangemessene Gefährdung des Kunden, Nebenwirkungen usw. vorliegen. Vor allem dürfte mit Medikamenten keine Werbung gemacht werden. Ist meine Meinung.

LG
Any
 
Werbung:
@polarfuchs:

Ich habe bereits betont, dass es sich ausschliesslich um meine Wahrnehmung und Meinung handelt. Und ich distanziere mich von einer (unbewussten) Unterstellung ausdrücklich, weil sie weder beabsichtigt noch gewollt war.

Eine Unterstellung ist nicht mit einer Meinung gleichzusetzen. Besonders dann nicht, wenn du etwas unterstellst, obwohl es nachlesbar nicht den Tatsachen entspricht.

Da kann man sich nicht damit rausreden, dass es ja nur eine legitim vertretene Meinung ist, zumal das nicht das erste Mal ist, dass mir sowas bei dir auffällt. Insgesamt spielst du ein ganz linkes Spiel.
 
Anevay schrieb:
Ich meine, ein Großteil der Produkte der Pharmaindustrie kann gelassen und getrost im Nirvana verschwinden, da nutzlos oder unangemessen beworben oder eben unangemessene Gefährdung des Kunden, Nebenwirkungen usw. vorliegen. Vor allem dürfte mit Medikamenten keine Werbung gemacht werden. Ist meine Meinung.

Ob's wirklich ein Grossteil ist, darüber maße ich mir kein Urteil an. Sicher werden viele Medis auf den Markt geschmissen, die überflüssig sind, aber die armen Konzerne müssen ja auch von was leben. :ironie:

Aber ich sehe halt schon auch die andere Seite... die vielen schwer-, schwerst- und unheilbar Kranken etc.pp, und ich denke, da können Medikamente sehr viel Gutes bewirken.

LP
 
Z.B. aus derTatsache, dass deen Produkte diese Patienten auf Intensivstationen, während Operation usw. am Leben erhalten. DAs wäre ohne diese Produkte nicht möglich. Ganz einfach.

Nicht nur die Medikamente, die in Ops und auf der Intensiv Anwendung finden.

Auch die ganzen Mittel gegen chronische Krankheiten, Autoimmunerkrankungen, HIV, Demenzen usw..
Die Entwicklung eines einzigen Medikamtens kann in die Milliarden gehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pharmaforschung

Es wird so lange dagegen gewettert, bis es einen selbst oder das eigene Kind trifft.
Und wehe, dann hört ein Betroffener die Aussage, daß es kein entsprechendes Mittel gibt, weil die Entwicklung eines solchen zu teuer ist ... .

Hier wird offenbar geflissentlich ausgeblendet, wieviele Krankheiten im Vergleich zu einem Zeitraum von vor wenigen Jahrzehnten heute heilbar/ überhaupt behandelbar sind.
 
Nicht nur die Medikamente, die in Ops und auf der Intensiv Anwendung finden.

Auch die ganzen Mittel gegen chronische Krankheiten, Autoimmunerkrankungen, HIV, Demenzen usw..
Die Entwicklung eines einzigen Medikamtens kann in die Milliarden gehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pharmaforschung

Es wird so lange dagegen gewettert, bis es einen selbst oder das eigene Kind trifft.
Und wehe, dann hört ein Betroffener die Aussage, daß es kein entsprechendes Mittel gibt, weil die Entwicklung eines solchen zu teuer ist ... .

Hier wird offenbar geflissentlich ausgeblendet, wieviele Krankheiten im Vergleich zu einem Zeitraum von vor wenigen Jahrzehnten heute heilbar/ überhaupt behandelbar sind.

Nein, absolut nicht nur die. Das sind aber eben die, wo ich es aus Erfahrung einschätzen kann und wo ein Fehlen sich ganz unmittelbar und deutlich auswirken würde.
 
@fuchs,

lass es einfach. Ich habe auch von dir schon Aussagen gelesen, die unter aller S. waren - in meine Richtung. Und das nur, weil du eine Aussage nicht verstanden hast.

Was solls, Irrsin ist menschlich. Irgendwie kommst du mir grad vor wie ein Paradebeispiel, wie aus einer Mücke ein Elefant wird. :rolleyes:

Weisst du was? Für mich ist dieses Thema mit dir beendet, ich habe keine Lust, den Thread zu zerstören.

LP
 
Naja... Neues Medikament, Forschungskosten, Herstellungskosten, Patentkosten etc.pp. Dafür gibt es seit Jahren sogenannte Generika die (angeblich) die gleichen Wirkstoffe wie die Originale haben, die aber wesentlich preiswerter sind. Die Krankenkassen waren zumindest eine zeitlang sehr dahinter, dass Ärzte in erster Linie Generika verschreiben (wo doch die "Kranken Kassen" sparen müssen).

LP
Das Problem an Generikafirmen ist, dass man bei denen im Prinzip nur "Nachahmer" unterstützt, die selbst nicht forschen, sondern nur andere Produkte kopieren. Das ist zwar recht und billig, da die Erstanmeldenden ohnehin einen obligatorischen Patentschutz für einen gewissen Zeitraum genießen, aber man sollte das trotzdem im Kopf behalten.

Das Problem mit den Preisunterschieden in den einzelnen Ländern liegt übrigens v.a. an den Ländern, denn die Regierung hat einen wesentlichen Einfluss auf Medikamentenpreise. Das Problem ist, dass man eine Balance finden muss zwischen dem, was das Medikament die Firma gekostet hat (insb. R&D) und dem Budget der Krankenkassen. Anders als in anderen Sektoren gibt es halt bei Medikamenten ungeheuer große "versteckte Kosten", sodass man den Preis nicht einfach Daumen mal pi an den Herstellungskosten festmachen kann. Meiner Meinung nach sollte nämlich die Pharmaindustrie zu mehr progressiver Forschung animiert werden, was nicht genug geschieht.

Und da sieht man ja auch wieder die Problematik: an der einen Seite wird kritisiert, dass die Pharmafirmen mehr Geld in Marketing investieren als in R&D, auf der anderen Seite wird kritisiert, dass die Medikamentenpreise "zu hoch" (was auch immer das ist) seien. Dabei wird übersehen, dass die Pharmabranche gerade deswegen lieber in Marketing als in R&D investiert, weil sich Marketing normalerweise immer auszahlt, und R&D eben nicht.
 
@fuchs,

lass es einfach. Ich habe auch von dir schon Aussagen gelesen, die unter aller S. waren - in meine Richtung. Und das nur, weil du eine Aussage nicht verstanden hast.

Was solls, Irrsin ist menschlich. Irgendwie kommst du mir grad vor wie ein Paradebeispiel, wie aus einer Mücke ein Elefant wird. :rolleyes:

Weisst du was? Für mich ist dieses Thema mit dir beendet, ich habe keine Lust, den Thread zu zerstören.

LP

Das ist mir doch wirklich alles vollkommen egal, wie auch deine Meinung zu dem Thema. Ich lasse mir aber nicht unwahre Dinge von dir unterstellen, zumal ich sowas ebenfalls nicht tue.
 
polarfuchs schrieb:
zumal ich sowas ebenfalls nicht tue.

Nein, du tust sowas nicht. Nieee nicht! :D

Es ging um eine im weitesten Sinne religiöse Aussage, deren Sinn du nicht verstanden hast. Statt nachzufragen, wie ich das meine, hast du mir voller Entsetzen Menschenverachtung vorgeworfen und mir eindringlich empfohlen, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

So viel zu deinem "ich tue sowas nicht".

Und nun *tschö*

LP
 
Werbung:
Nein, du tust sowas nicht. Nieee nicht! :D

Es ging um eine im weitesten Sinne religiöse Aussage, deren Sinn du nicht verstanden hast. Statt nachzufragen, wie ich das meine, hast du mir voller Entsetzen Menschenverachtung vorgeworfen und mir eindringlich empfohlen, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

So viel zu deinem "ich tue sowas nicht".

Und nun *tschö*

LP

gibts da was von ratiopharm? :tomate:
 
Zurück
Oben