Die Pharmaindustrie

Siehste du und gerade was die Wirkung betrifft, hat man in der Homöopathie eben ganz andere Beobachtungen gemacht. Und um diese näher Beurteilen zu können, reicht theoretisieren alleine nicht aus.

Es wird dann aber schwierig werden ein seriöses Ausschlussverfahren zu machen ob dann wirklich Homöopathie (das verabreichte Mittel) gewirkt hat oder was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Aber wenn du dir noch nicht einmal die Mühe machen möchtest, dann auch meine Antwort zu lesen, nach dem du mich etwas gefragt hast, haben sich weitere Diskussionen dann wohl erübrigt.

delete2-smiley.gif
*hatte-sich-dann-doch-die-Mühe-gegeben-aber-die-15min.-zur-Textänderung-waren-leider-schon-um-als-ich-es-sah*
 
Das liegt nicht unbedingt am Zahnarzt, sondern hängt auch vom Patienten bzw. dessen Zähnen ab. Da kann es schon passieren, dass bei einem ein Kühlpäckchen (hatte sie übrigens auch dauernd) allein hilft, und der andere bei Metamizol noch weinen muss. Meine Freundin ist jedenfalls klassisch nicht schmerzempfindlich, ähnlich wie ich, weswegen ich auch die recht drastische Maßnahme ergriffen hab, ihr für die schlimmste Zeit ein Opiat zu erschleichen.

Das ist interessant, denn ich war damals extrem schmerzsensibel und es ging ohne Schmerzmittel. Hier in Hamburg gab es damals eine "Schlachterei", von Betroffenen so bezeichnet, also eine Gemeinschaftspraxis für Zahnchirurgie, wo Leute massenweise Probleme hatten nach Eingriffen. So auch eine damalige Freundin von mir.

Daraufhin hörte ich mich um und wählte einen Zahnchirurgen aus, der ganz wunderbar zügig und präzise arbeitete. Mit den Zähnen ist das wie bei anderen Handwerksarbeiten: es gibt viele Anbieter, aber wenig richtig gute Leute.

Lg
Any
 
***Beiträge entfernt, in dem über andere hier Diskutierende gespöttelt wird. Ich bitte darum, das hier und selbstverständlich in jedem anderen Thread auch zu unterlassen. Das ist keine Art, wie erwachsene Menschen miteinander umgehen sollten.***

Siriuskind
 
Ok..also die Homöopatischen Sachen sind nur Zuckerkügelchen...demnach müßten dann alle gleich sein...wie kommt es aber, daß ne Katze das trinkwasser verweigert, in dem sich Kügelchen A befinden...das Wasser wird gewechselt und Kügelchen B beigefügt...Katze trinkt dieses wasser...und...weil sie jetzt ihr Trinkwasser für ein paar tage mit Kügelchen B bekommt, ist auch ihr gesundheitliches Problem gelöst...sie ist wieder gesund...nur weil es Zuckerkügelchen sind?
Oder Hund wird mit Medikamenten...hurrah, hurrah behandelt, Futterumstellung wird auch gemacht....Hund wird aber nicht gesund...Halter gehen zum heilpraktiker...der gibt die Zuckerkügelchen...und Hund wird wieder gesund...
Besides...woher weiß eigentlich hier jeder der Homöopatiegegner, daß die tollen Medis vom "richtigen" Arzt tatsächlich das beinhalten, was auf dem Beipackzetteln steht...ich glaube kaum, daß Ihr jedesmal ein Chemielabor beauftragt, alle Pillen der packung auf ihre Inhaltsstoffe zu untersuchen...vielleicht nehmen die nur ein bitteres, neutrales Pulverchen, pressen das und schreiben gleich noch ein paar Nebenwirkungen auf...damit die"Gläubigen" wissen, daß sie ne "echte medizin bekommen...mit all den Nebenwirkungen, die dazugehören....die dann latürlich mit neuen bitteren Pillen beseitigt werden...die genausowenig Wirkung haben...aber angeblich ist ja eh alles Einbildung...


Sage
 
Ok..also die Homöopatischen Sachen sind nur Zuckerkügelchen...demnach müßten dann alle gleich sein...wie kommt es aber, daß ne Katze das trinkwasser verweigert, in dem sich Kügelchen A befinden...das Wasser wird gewechselt und Kügelchen B beigefügt...Katze trinkt dieses wasser...und...weil sie jetzt ihr Trinkwasser für ein paar tage mit Kügelchen B bekommt, ist auch ihr gesundheitliches Problem gelöst...sie ist wieder gesund...nur weil es Zuckerkügelchen sind?
Selbst die hundertzwanzigste Anekdote ist für die Diskussion uninteressant - einfach weil man anhand der eingeschränkten Datenlage nichts sagen kann.

Aber: unsere Katze will oft, dass man ihr das Wasser bitte frisch einfüllen möge, wenn sie Durst hat. Und dann aber auch bitte sofort. Und wenn das Zeug dann zwanzig Minuten rumgestanden ist, dann trinkt sie das natürlich nicht mehr. Sie kommt ja nicht von der Straße, wo kämen wir hin ...

Generell, Katzen haben oft extrem unverständliche Verhaltensweisen, die sich jeder Erklärung entziehen. Beispiel: Katze kratzt 10 Minuten lang an die Tür und maunzt dabei. Man steht auf, lässt sie rein - Katze guckt einen an ("Was machstn du hier?"), streckt sich kurz gemütlich und legt sich dann aufs Sofa, um zu schlafen - wohlbemerkt auf IHRER Seite der Tür. Wer versucht, das Verhalten von Katzen rational erklären zu wollen hat versagt, noch bevor er begonnen hat. Mysteriöse Wesen.

Zur Wirksamkeit bei Tieren wurde hier im Thread schon sehr viel - meiner Meinung nach mehr als genug - gesagt. Das Thema braucht nicht zum 20. Mal aufgerollt zu werden, nur um wieder die gleichen Argumente hervorzuzaubern.
 
Selbst die hundertzwanzigste Anekdote ist für die Diskussion uninteressant - einfach weil man anhand der eingeschränkten Datenlage nichts sagen kann.

Aber: unsere Katze will oft, dass man ihr das Wasser bitte frisch einfüllen möge, wenn sie Durst hat. Und dann aber auch bitte sofort. Und wenn das Zeug dann zwanzig Minuten rumgestanden ist, dann trinkt sie das natürlich nicht mehr. Sie kommt ja nicht von der Straße, wo kämen wir hin ...

Generell, Katzen haben oft extrem unverständliche Verhaltensweisen, die sich jeder Erklärung entziehen. Beispiel: Katze kratzt 10 Minuten lang an die Tür und maunzt dabei. Man steht auf, lässt sie rein - Katze guckt einen an ("Was machstn du hier?"), streckt sich kurz gemütlich und legt sich dann aufs Sofa, um zu schlafen - wohlbemerkt auf IHRER Seite der Tür. Wer versucht, das Verhalten von Katzen rational erklären zu wollen hat versagt, noch bevor er begonnen hat. Mysteriöse Wesen.

Zur Wirksamkeit bei Tieren wurde hier im Thread schon sehr viel - meiner Meinung nach mehr als genug - gesagt. Das Thema braucht nicht zum 20. Mal aufgerollt zu werden, nur um wieder die gleichen Argumente hervorzuzaubern.

Deiner Meinung nach...gibt aber noch andere...


Sage
 
Werbung:
Hallo Leute!


Ich lese hier im Forum oft Beiträge, wo gegen die Pharmaindustrie gewettert wird, teilweise recht heftig, und frage mich schon länger, woran das liegt.

Was ist an der Pharmaindustrie so schlimm?

Habe es schon öfters gesagt: Die immer höher gesteckten Gewinnziele der Pharmaindustrie stehen im Gegensatz zum Sollziel; effizient für mehr gesunde Menschen zu sorgen, die dann keinen weiteren Gewinn "abwerfen" würden. Ausserdem ist wegen der Krankenkassenpflicht eine selbstregulierende Marktwirtschaft nicht möglich.
scheint der einzige Ausweg zu sein, um diese Rechnung doch noch aufgehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben