Die Pharmaindustrie

Hast recht.

Demokratie...solange bis es anderst kommt.

Aber die Geschichte lehrt eben auf alles vorbereitet zu sein. Passt scho.

Wobei das Gesetz ist doch recht weitläufig gefasst. hm.

Demokratie tritt dann ausser Kraft wenn der Staat die Möglichkeit hat dies auszuschliessen und dies ist möglich wenn Notstände ausgerufen werden, berechtigt oder unberechtigt, ... . ;)
 
Werbung:
chinesische Heilmittel importieren - verboten - alternative Heilmethoden, die die Ursache bekämpfen nicht erwünscht - Kosmetik dank dauerhafter Tabletten-Umsätze erwünscht - Gesundheit daher zweitrangig - falsches System - Pharma hat bestimmt auch bessere Lösungen, aber da verdient man nichts - das Problem besteht auf dieser Welt aber nicht nur in der Pharma sondern überall - das liegt an dem Heuschreckensystem, daß viel Gewinn will und mehr Umsatz und wenig mit dem sonstigen zu tun hat....
 
Es ist in Deutschland auch nicvht erlaubt zu STEHLEN, und doch tun Politiker tagtäglich nichts anderes, bis auf wenige Ausnahmen, die genauso aus der Statistik fallen, wie ehemalige Psychiatrie Erfahrene wie SEIBT.

http://www.focus.de/gesundheit/arzt...sychisch-kranker-neu-geregelt_aid_899018.html

Praxis und Theorie sind sehr unterschiedlich. Was wissen denn Außenstehende von dem was INNEN tatsächlich abgeht?

Selbst, wenn es um eine Kleinigkeit geht, muss der Patient Medikamenten mit seiner Unterschrift ZUSTIMMEN oder er kann wieder gehen. Auch das ist ZWANG! (Das wiederum weiß ich persönlich)

Es reicht wenn er sie freiwillig nimmt. Meist macht der Patient einen Behandlungsvertrag mit dem Unternehmen.
Lehnt Pat. MAßnahmen ab, mündlich, schriftlich oder durch Gesten usw. darf er , wenn nicht Gefahr in Verzug ist und vorher nichts bestimmtes in dieser Hinsicht verinbart wurde nicht gezwungen werden. Fertig.

Gibts oft.
Doktor sagt..nimm dieses Medikament, ...sagt Patientin...wer sind sie überhaupt,... das berede ich erst mit meinem Arzt meines Vertrauens. Und fertig.
Die Frage ist halt, ob Pat. den Arzt des Vertrauens noch sieht.....und nicht vorher gestorben ist. Aber das ist dann halt die Selbstbestimmung. Gell.
 
Es reicht wenn er sie freiwillig nimmt. Meist macht der Patient einen Behandlungsvertrag mit dem Unternehmen.
Lehnt Pat. MAßnahmen ab, mündlich, schriftlich oder durch Gesten usw. darf er , wenn nicht Gefahr in Verzug ist und vorher nichts bestimmtes in dieser Hinsicht verinbart wurde nicht gezwungen werden. Fertig.

Gibts oft.
Doktor sagt..nimm dieses Medikament, ...sagt Patientin...wer sind sie überhaupt,... das berede ich erst mit meinem Arzt meines Vertrauens. Und fertig.
Die Frage ist halt, ob Pat. den Arzt des Vertrauens noch sieht.....und nicht vorher gestorben ist. Aber das ist dann halt die Selbstbestimmung. Gell.

Solche Unterschriften bewirken eigentlich nur etwas, eine vollständige Entmächtigung des Patienten auf rechtlicher Ebene, ... .

Der Arzt macht ein Fehler und der Patient nimmt dies vollständig in Kauf egal ob dies nun grobfahrlässig ist oder nicht, ... .
 
Solche Unterschriften bewirken eigentlich nur etwas, eine vollständige Entmächtigung des Patienten auf rechtlicher Ebene, ... .

Der Arzt macht ein Fehler und der Patient nimmt dies vollständig in Kauf egal ob dies nun grobfahrlässig ist oder nicht, ... .

Ja, wenn du die Aufklärungsbögen siehst, unterschreibst du alles mögliche.

Doch auf der anderen Seite muß Behandelnder sich schützen können.

Im Amiland ist es noch viel schlimmer.
 
Die produzieren, was sich verkaufen läßt.

Das ist ein noch größeres Märchen als das Gegenteil. Es ist wie mit den Dielern im Drogengeschäft. Am Anfang braucht das Zeug niemand. Dann werden sich welche geschnappt, meist Kinder und Jugendliche und plötzlich sind diese abhängig und brauchen das Zeug. - Und hier kommen die Desinformierer ebenfalls zum Schuss: Sie hätten es ja nicht nehmen brauchen. Entweder sind sie naiv, werden bezahlt oder betreiben ihre Desis aus Spaß.

Dann gibt es die Pharmis, die alles mögliche Versprechen und auf die gleiche Weise ihre Kundschaft erWIRTschaften.

Die wenigen, die sich ernsthaft bemühen werden intern bekämpft, ebenso wie bei den Politikern, wenn einer aus der Reihe tanzt und was gutes fürs Volk durchbringen will.

Und jedesmal sind die Desinformanten am Start um diese Heinis im Sinne "Gesundheit der Wirtschaft geht vor Gesundheit der Menschen" zu unterstützen.
 
Werbung:
Es reicht wenn er sie freiwillig nimmt. Meist macht der Patient einen Behandlungsvertrag mit dem Unternehmen.
Lehnt Pat. MAßnahmen ab, mündlich, schriftlich oder durch Gesten usw. darf er , wenn nicht Gefahr in Verzug ist und vorher nichts bestimmtes in dieser Hinsicht verinbart wurde nicht gezwungen werden. Fertig.

Gibts oft.
Doktor sagt..nimm dieses Medikament, ...sagt Patientin...wer sind sie überhaupt,... das berede ich erst mit meinem Arzt meines Vertrauens. Und fertig.
Die Frage ist halt, ob Pat. den Arzt des Vertrauens noch sieht.....und nicht vorher gestorben ist. Aber das ist dann halt die Selbstbestimmung. Gell.

Och je, du sprichst von "Ärzten" und benutzt dies im Zusammenhang mit Psychiatrie? Dann halt das mal schön fest oder lass dich mal einweisen zur Selbstüberprüfung. Und wenn du das nicht willst, dann lass die Hausärzte aus dem Spiel.

(Nichts fertig: Patient darf GEHEN, wenn er nicht unterschreibt)
 
Zurück
Oben