Die Lügen der Esoterikindustrie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
1500 Euronen für ein kleines Fläschchen Lebensenergie, man höre und staune.
Angeblich soll dadurch die Aura ca. 18 Meter oder so lang werden, was die Kirlian-Fotografie natürlich nicht beweisen kann und sterben tut der Mensch trotzdem.
 
Hi,

die Medizin ist zwangsläufig ein Teil unseres Gesundheitssystems, das lässt sich nicht trennen.

Und wohin uns Antibiotika führen werden bleibt abzuwarten. Probleme tun sich bereits auf und es schaut gar nicht danach aus, das diese Erfindung ein Segen ist.

Ich finde auch nicht, dass wir es hier "schön" haben, geschweige denn "gefüttert". Wir dürfen Dank der Medizin im Durchschnitt länger leben, aber macht das wirklich Sinn, Leben um jeden Preis zu verlängern?

Die destruktiven Auswirkungen der Antibabypille, genauer der in die Abwasser und somit Umwelt gelangten Hormone ist auch erst in Ansätzen zu messen. Und da schaut es gar nicht gut aus.

Und ja, ich war schon krank in meinem Leben und hatte auch schon eine deftige Blasenentzündung. Das lässt mich aber nicht in Dankbarkeit niederknien. Vor wem auch? :lachen:

Mir geht diese Ärzte- und Technikhörigkeit schlicht gänzlich ab. Das gilt selbstverständlich auch anderen Dingen ggü. wie Gurus und anderen Gestalten.

Lg
Any

Nun, ich differenziere schon. Wir hätten nicht so viele resistente Keime, wenn achtsamer mit den Antibiotika umgegangen würde. Das AB ist per se nicht schlecht, es ist sogar sehr gut und rettet Leben - schlecht ist nur der Umgang damit. Das ist für mich genau der Punkt. Medikamente sind ne dolle Sache, Ärzte sind ne dolle Sache, genauso wie Wissenschaftler, die im Auftrag von Pharmafirmen pharmakologisch forschen. Das alles ist sehr sinnvoll; bedenklich sind die Auswüchse, die aus Profitsucht daraus entstehen können. Deswegen ist meine Ansicht, dass viele viele Medikamente ein Segen sind und das betrachte ich ganz unabhängig von irgendwelchen Machenschaften.

Und ja, ich finde, es geht uns (noch) ganz gut. Wir leben nicht nur länger, wir leben auch deutlich angenehmer. Mein Vater war beruflich auf der ganzen Welt unterwegs, auch in Gegenden, wo sich die Menschen eine Impfung wünschen würden statt wegen irgendwelcher Risiken zu motzen - denn die sind nichts im Vergleich zu dem Risiko, dem diese Menschen ohne eine Impfung ausgesetzt sind z.B. Ich sehe auch so manchen Fehler im "System" und bin mitnichten jemand, der sagt "grundsätzlich keine Kritik, solange es woanders schlimmer ist", denn wehret den Anfängen. Aber bei manchen Sachen, wie z.B. in Diskussionen über die Schulmedizin, bin ich befremdet und kann mich dem Gedanken "euch geht´s doch allen viel zu gut" nicht erwehren. Manchmal verschieben sich Prioritäten auf Nebenschauplätze, weil man keine echten Sorgen mehr hat ;)

Ich bin sicher nicht "medizinhörig", aber ich bin schon dankbar, dass es Menschen gibt, die medizinisch arbeiten. Ich bin auch dankbar für Menschen, die sozial arbeiten und generell dankbar für alle Menschen, die für Menschen etwas tun. In solchen Diskussionen vermisse ich nur manchmal eine etwas sachlichere und differenzierte Betrachtungsweise. Die wünsche ich mir übrigens generell, auch wenn es um "Esoterisches" geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache ich doch auch. Darum habe ich beide Worte verwendet.

Verwendung alleine macht noch keine Differenzierung aus.

Das darf niemand. Allerdings ist die behauptung "Meine behandlung greift wahrscheinlich positiv in den gesundungsprozess ein" KEIN Heilversprechen und ist dadurch NICHT von dem gesetz betroffen.

So ist es. Aber Du bist doch ein gebildeter Mensch und fähig das auch zu verstehen, oder? Richter gehen gemeinhin davon aus, dass der Durchschnittsbürger das auch hinbekommt.

Aber es darf Reiki gesendet werden, in der Aura hantiert werden, Globuli verschrieben werden etc... und alles mit der Behauptung: "Das hilft wahrscheinlich."

Wer Bock hat, sich für Geld eine halbe Stunde im Handstand an der Wand zu verweilen, steht dies doch auch frei. :D

Ja, darum stehen auf Seiten wie "Zentrum der Gesundheit" auch ettlichye Artikel darueber, wie wenig angeblich die Zytostatika-Therapie bei Krebs helfen wuerde (mit horrend falsch verstandenen und verdrehten Zahlen - aus dem Mehrwewrt, die eine fehlerhafte Studie herausgefunden haben will, wird mal eben die Ueberlebensrate gedeutet etc.). Ein Schelm, wer boeses dabei denkt...

...auch hier geht jeder Richter davon aus, dasss der Durchschnittsbürger über gnug Hirnschmalz verfügt.

Noc
hmal: Heilversprechen darf NIEMAND abgeben (was einige wenige nicht dran hindert, es dennoch zu tun). Aber auch die Behauptung der Unterstuetzung ist schon eine Behauptung.

Eine Behauptung muss aber nicht belegt werden. :D
Hat es auch nicht. "Schulmedizin" = evidenz- und wissenschaftsbasierte Medizin (NICHT zu verwechseln mit Gesundheitswesen, was manchmal auch ENTGEGEN Evidenz etc. arbeitet). Wer seine Behauptungen nicht wissenschaftlich ueberpruefen lassen kann oder will handelt schlicht nicht evidenzbasiert. Egal, ob jetzt mit "Heilversprechen" - was NIEMAND abgeben darf - oder nur mit der behauptung zu unterstuetzen. Denn auch diese behauptung liesse sich ueberpruefen, und wuerde belegt werden koennen, wenn sie wahr waere.

Ja und, das tangiert aber doch nur jene Menschen, wie dich, denen das überaus wichtig ist. So what.

Schoen, dann fuehlen sich die Patienten wohl. Woran liegt das? Aufgrund "gesendeter Energien"? Wegen "geloester Blockaden"? Wegen "gegebener Information"? Wegen "der Quantenmechanik"? Warum ist es notwendig, solchen Bloedsinn zu erzaehlen, um diese Effekte auszuloesen?

Das ist tatsächlich vollkommen egal.

Abgesehen davon solen Wissenschaftler ja einen Bereich im Gehirn lokalisiert haben, der genau dafür zuständig ist: zu glauben. Du glaubst ja auch tagein tagaus. Auch wenn Du das für dich anders siehst und dich damit sachlich und objektiv fühlst.

Es scheint, es spielt nur eine Rolle die Kraft des Glaubens irgendwie hinzukriegen um zumindest eine Placebowirkung zu erzielen. Das "Woran" ist allerdings egal. Du glaubst an die Macht der evidenzbasierte Medizin, andere an den lieben Gott.

Bei dir reicht es halt, wenn ein Arzt dir sagt, es gäbe zu einer Behandlungsmethode evidenzbasierte Studien, damit Du ihm vertraust und mehr daran glaubst schnell wieder gesund zu werden. Du rückwärtsrationalisierst dir das hin, dass das bloß wissenschaftlich und sachlich sei und somit Wissen. :D

Andere Menschen hätten da mehr ein Bild eines gütigen Mannes mit langem weißen Bart oder leuchtende Energiewaben oder sonstwas. Auch sie glauben dann, genauso wie du es tust.

Warum also sollte das eine ok und das andere plötzlich falsch sein?

Lg
Any
 
Wenn jemals ein Mensch einen anderen auf dieser Welt geheilt hätte, wäre der nicht gestorben.
Heilung bedeutet, dass man den Menschen tatsächlich "heil" macht. Würde der in dem Fall je sterben?
Und wenn die Menschen sterben, beweist das doch handfest, dass nie einer wirklich geheilt wurde, ihm wurden nur die Schmerzen weggenommen und die Verschlimmerung verzögert.
Dann trotzdem von "Heilung" zu sprechen und dann auch noch mit einem riesen Schnickschnack und Beweisen, halte ich für reichlich übertrieben. \

Wenn Du es nicht "Heilung" nennen willst, dann nenne es von mir aus "Verbesserung des Zustandes". Und auch diese Behauptung - das zu koennen - ist wissenschaftlich zu ueberpruefen.

Und wo kann man über einen Mediziner in Erfahrung bringen, wie oft der seine Patienten langfristig schmerzfrei gemacht hat?
Ich spreche dabei absichtlich nicht von "Heilung".
Heilung bedeutet: Absolute körperliche GEsundheit
Das bekommt kein Mediziner hin. \

Dazu werden Studien gemacht, die schauen, wie weit die Behandlungen die gewuenschte Verbesserung wirklich bewirken oder nicht.

Mit dieser sehr strengen Definition von "Heilung": Das kriegt NIEMAND hin. Aber man kriegt es beispielsweise hin, Krebs soweiyt zu heilen, dass er mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit nicht mehr ausbricht und die Menschen ein relativ gesundes leben weiterleben koennen.
 
Ich bin sicher nicht "medizinhörig", aber ich bin schon dankbar, dass es Menschen gibt, die medizinisch arbeiten. Ich bin auch dankbar für Menschen, die sozial arbeiten und generell dankbar für alle Menschen, die für Menschen etwas tun. In solchen Diskussionen vermisse ich nur manchmal eine etwas sachlichere und differenzierte Betrachtungsweise. Die wünsche ich mir übrigens generell, auch wenn es um "Esoterisches" geht.

Dankbarkeit ist weder sachlich noch differenziert, sondern ein sehr subjektives Gefühlsding.

Bei mir funktioniert Dankbarkeit auch nicht pauschal, sondern personenbezogen und in Form von kausalen Zusammenhängen.

Lg
Any
 
Wenn Du es nicht "Heilung" nennen willst, dann nenne es von mir aus "Verbesserung des Zustandes". Und auch diese Behauptung - das zu koennen - ist wissenschaftlich zu ueberpruefen.



Dazu werden Studien gemacht, die schauen, wie weit die Behandlungen die gewuenschte Verbesserung wirklich bewirken oder nicht.

Mit dieser sehr strengen Definition von "Heilung": Das kriegt NIEMAND hin. Aber man kriegt es beispielsweise hin, Krebs soweiyt zu heilen, dass er mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit nicht mehr ausbricht und die Menschen ein relativ gesundes leben weiterleben koennen.

Heilung hängt m.M.n. eher vom psychischen Zustand ab und dabei kann Placebo sehr gut helfen. Aber wie gesagt, dafür braucht man niemanden Geld zu bezahlen.
Gute Psychotherapeuten wären unter diesen Umständen die besseren Heiler.
 
Dankbarkeit ist weder sachlich noch differenziert, sondern ein sehr subjektives Gefühlsding.

Bei mir funktioniert Dankbarkeit auch nicht pauschal, sondern personenbezogen und in Form von kausalen Zusammenhängen.

Lg
Any

Ist doch ein kausaler Zusammenhang. Ich danke den Menschen dafür, die so lange forschten und entwickelten, bis etwas verfügbar war, das mir hilft. Ich kann meinen Dank ausdrücken, aber trotzdem sachliche Argumentation zum Thema beisteuern bzw. Dinge logisch betrachten oder differenzieren.
 
Verwendung alleine macht noch keine Differenzierung aus.

In den Bereich "Esoterik" faellt - die Gesundheit betreffend - Geistheilung, Reiki etc. In den Bereich "Alternativmedizin" kann man TCM, Homoeopathie etc. einordnen. Die Grenzen dazwischen sind fliessend. Aendert nichts dran, dass die Anbieter behaupten, damit positiv in den gesundungsprozess eingreifen zu koennen.

So ist es. Aber Du bist doch ein gebildeter Mensch und fähig das auch zu verstehen, oder? Richter gehen gemeinhin davon aus, dass der Durchschnittsbürger das auch hinbekommt.

Ja, und? Dennoch steht da die Behauptung im Raum, mit z.B. Geistheilung positiv in den Prozess eingreifen zu koennen. Das ist kein Heilversprechen, aber eine Behauptung, die ich ebenso kritisiere.

Wer Bock hat, sich für Geld eine halbe Stunde im Handstand an der Wand zu verweilen, steht dies doch auch frei. :D

Natuerlich. Ich kann und will ihn/sie nicht dran hindern. Ich kann und will aber derartige Behauptungen, das sowas hilft, kritisieren. Wer unabhaengig von dieser kritik trotzdem noch will... ich halte niemanden auf.

...auch hier geht jeder Richter davon aus, dasss der Durchschnittsbürger über gnug Hirnschmalz verfügt.

So unhinterfragt wie hier "Zenjtrum der Gesundheit" schon zitiert wurde, ist das eine sehr voreilige Annahme vom (hypothetischen) Richter.

Eine Behauptung muss aber nicht belegt werden. :D

Wenn man will, dass Widerspruch ausbleibt oder dem Widerspruch was gutes und sachliches entgegensetzen will... dann schon.

Das ist tatsächlich vollkommen egal.

Abgesehen davon solen Wissenschaftler ja einen Bereich im Gehirn lokalisiert haben, der genau dafür zuständig ist: zu glauben. Du glaubst ja auch tagein tagaus. Auch wenn Du das für dich anders siehst und dich damit sachlich und objektiv fühlst.

Es scheint, es spielt nur eine Rolle die Kraft des Glaubens irgendwie hinzukriegen um zumindest eine Placebowirkung zu erzielen. Das "Woran" ist allerdings egal. Du glaubst an die Macht der evidenzbasierte Medizin, andere an den lieben Gott.

Bei dir reicht es halt, wenn ein Arzt dir sagt, es gäbe zu einer Behandlungsmethode evidenzbasierte Studien, damit Du ihm vertraust und mehr daran glaubst schnell wieder gesund zu werden. Du rückwärtsrationalisierst dir das hin, dass das bloß wissenschaftlich und sachlich sei und somit Wissen. :D

Andere Menschen hätten da mehr ein Bild eines gütigen Mannes mit langem weißen Bart oder leuchtende Energiewaben oder sonstwas. Auch sie glauben dann, genauso wie du es tust.

Warum also sollte das eine ok und das andere plötzlich falsch sein?

Weil sich die Wirkung UEBER den PE hinaus in der Wissenschaft gut zeigen und belegen laesst.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben