Das mit den Zytostatika hab ich jetzt geschrieben, weil du ja die Chemotherapie erwähnt hattest.
Man muss wohl (fast) immer irgendeine Ausbildung absolviert haben, wenn man kommerziell einen Heilberuf ausübt. Aber Homöopathika bekommt man ja auch zumeist einfach so und hier im Forum gibt es ja genug "Nachwuchshomöopathika", die nach Gefühl Mittel empfehlen, obwohl sie in vielen Fällen wohl keine Heilpraktiker o.ä. sind. Aber wie gesagt, in 99,9% werden sie ohnehin nur Zucker empfehlen und ja, der Arsenicum Fall war ein Einzelfall.
Dass aber Esoterik nur mit "geistigen" Sachen zu tun hat, halte ich für eine rein subjektive Einschätzung deinerseits. Ein ganz ganz "klassiches" Gebiet der Esoterik - die Alchemie - beschäftigt(e) sich ja sehr stark nur mit materiellen Dingen.
Ich für meinen Teil finde jedenfalls die Differenzierung durch den "Abstand" zur Wissenschaft etwas praxisnäher - wo liegt der Unterschied darin, ob jemand gegen seine Schmerzen eine Zuckertablette einnimmt oder sich eine Karte mit einem Bild von einem Engel unters Kopfkissen legt?
Besonders in der New-Age-Esoterik ist ja sehr viel materielles dabei, weil ja grade bei Veranstaltungen wie der Esoterikmesse immer irgendwelche ominösen Gerätschaften (so wie der "Cloudbuster" oder irgendwelche Kristalle etc) verkauft werden, neben den Dienstleistungen.
Jo, das ist halt INDUSTRIE, da steht das Wort Esoterik drauf und drinnen sind... Aurastaubsauger.
Aber das wird hier ja nicht thematisiert, sondern gemeinhin und in überwältigender Überzahl nun Ärzte (Dr. med.), die wohl offenbar den einen oder anderen Menschen geschädigt haben. Das würde ich nun auch nicht Industrie nennen wollen. So viele erfolgreich sich vermarktende Ärzte, die sich in Alternativmedizin und skurrile Heilkonzepte auf dem Markt befinden, sind es ja nicht.
Unter Esoterikindustrie verstehe ich auch diese Dinge wie eben Kristalle, Kärtchen, Essenzen, die sonstwie glücklich oder zufriedener oder gesünder machen sollen - im Sinne von Wellnessgesundheit. Dazu kommt die ganze Wahrsagebranche, Karten legen, Horoskope deuten für 2,- Euro die Minute am Telefon. Ähnlich der Sexhotlines. ^^
Oder das mal wer den Buchmarkt erwähnt, aber Bücher tun auch niemandem was.
Sekten fallen für mich schon speziell in den Bereich Religion. Ein Unterbereich der Esoterik, wozu ich auch die großen Religionen zähle. Unabhängig davon, dass jene versuchen sich einen Sonderstatus zu erarbeiten. Teilweise erfolgreich und mit verheerenden Folgen für ganz Kulturen. DAS würde ich eher Industrie nennen, denk mal daran, wie milliardenschwer die großen Religionsgemeinschaften sind.
Darauf hätte ich hier ehrlich auch eher spekuliert. Aber nein, letztendlich geraten die Schulmediziner in den Fokus, die auf medizinischen Abwegen sind. Das ist doch irgendwie - interessant.
LG
Any