die Hölle - ist sie ewig oder nicht?

Das wäre zu aktzeptieren wenn du deinen letzten Satz jedem anderen auch zugestehen würdest und nicht nur dir.

Auch dieser Satz ist ein Spiegel.

Wenn doch gar nichts in mir ist, und ich so einen Satz lese wie den, den ich geschrieben habe, dann sage ich: "ja, genau, so sehe ich es auch."

Aber wenn jemand diesen Satz liest, und es ist in ihm nicht so wie es auch in mir ist, sondern er gönnt eventuell bestimmte Dinge nicht anderen, sondern nur sich selbst, so löst dieser Satz dann einen solchen Gedanken in ihm aus wie der oben zitierte.

Und ja, wir sind hier exakt on topic... in der Gefangenschaft, der Hölle der eigenen Projektionen. Und solange man die eigenen Gedankenmuster nicht lösen kann (das geschieht durch Selbstreflexion), ist man gefangen... auf ewig. Denn Gedanken haben Schöpferkraft, und haben kein Verfallsdatum. Also bis auf weiteres.

Ja, wird vielleicht jemand sagen, schön und gut, aber warum schreibe ich dann - wenn ich doch diese Dinge alle weiß und beachte - trotzdem im Dialog mit anderen von "du"? Weil man solche Projektionen erzeugen und wieder auflösen kann. Dies ist gemeint, wenn gesagt wird in "Die Stimme der Stille": "Bevor du deinen Fuß auf die unterste Stufe der mystischen Leiter setzen darfst, musst du in der Lage sein, deine Mondform nach Belieben zu töten."

Die Mondform sind die Gedankenformen, die "Reflexionen" im Gehirn. Und nur indem man den Spiegel spiegelt, versteinert die Medusa sich selbst.
 
Werbung:
Es gibt einen Wahrheitsforscher, (Daskalos) der leider in den 1990er Jahren verstorben ist. Er kannte alle seine Inkarnationen. Er lebte zur Zeit Jesu auch. seine Philosophie ist auch "christlich" aber eben nicht katholisch. Die Kirche hat vieles zerstört und verändert. Auch heute noch!!! Die Lehre allein und die genaue und richtige Deutung sagt, dass es keine Hölle gibt. Jesus hat von Karma und Inkarnation gesprochen. Nur sind das Dinge die der katholischen Kirche nicht passen.
Wir schaffen uns unser eigenes Karma. Das kannst du dann als Hölle betrachten.
 
Sternenmädchen1;4766989 schrieb:
Es gibt einen Wahrheitsforscher, (Daskalos) der leider in den 1990er Jahren verstorben ist. Er kannte alle seine Inkarnationen. Er lebte zur Zeit Jesu auch. seine Philosophie ist auch "christlich" aber eben nicht katholisch. Die Kirche hat vieles zerstört und verändert. Auch heute noch!!! Die Lehre allein und die genaue und richtige Deutung sagt, dass es keine Hölle gibt. Jesus hat von Karma und Inkarnation gesprochen. Nur sind das Dinge die der katholischen Kirche nicht passen.
Wir schaffen uns unser eigenes Karma. Das kannst du dann als Hölle betrachten.





Alles was einen Anfang hat, das hat auch ein Ende.


Wer behauptet,
er habe in der Zeit von Jesus gelebt,
und nicht Jesus lebe in seiner Zeit,
für den ist die Zeit bereits bedeutungslos geworden.

Aber sachlich gesehen ist es so,
dass es sich um Kommunikationen vergangener Epochen handelt,
die meistens auch als Darstellung in der Ich-Form repräsentiert werden,
und auf diese Weise kommt es zu diesen Behauptungen.

Wesentlich dürfte jedoch sein,
mit solchen Einblicken bedacht,
hat man es mit höherrangigen und zentralen Einheiten aus dem Jenseits zu tun …


Gelegentlich – oder immer wieder.


… und ein :weihna2
 
@justin
Nette Aufgabe. Ich versuchs mal.

Esoterik ist die Weite des Alls, aber nicht um dich rum, sondern in dir drin.

und nun du!

LGInti

Danke.
Ich würde sie ähnlich sehen:

Der Raum erkennt sich als der Raum und bezieht sich auf die Kohärenz.



Esoterik, wohl eher die Philosophie an sich, ist damit die Suche der Kohärenz in der dekohärenten Wahrnehmung nach sich selbst. Dabei ist der Raum mehr, als das Licht, das darin erscheint. Er umfasst alles in Superposition.
 
Ja, wird vielleicht jemand sagen, schön und gut, aber warum schreibe ich dann - wenn ich doch diese Dinge alle weiß und beachte - trotzdem im Dialog mit anderen von "du"? Weil man solche Projektionen erzeugen und wieder auflösen kann. Dies ist gemeint, wenn gesagt wird in "Die Stimme der Stille": "Bevor du deinen Fuß auf die unterste Stufe der mystischen Leiter setzen darfst, musst du in der Lage sein, deine Mondform nach Belieben zu töten."

Die Mondform sind die Gedankenformen, die "Reflexionen" im Gehirn. Und nur indem man den Spiegel spiegelt, versteinert die Medusa sich selbst.

Auch dieser Text ist ein Spiegel deiner Selbst.

Reflektier dich einfach nur erhlich selbst in dem was du schreibst.
Also dreh den Spiess nicht nur einmal rum,sondern ein zweites mal rum und lass den Spiess auf dich selbst zeigen um dich dann erhlich zu reflektieren.
Wenn du das tust,dann wird deine ehrliche Reflektion auch erkenntlich.
So wie du es tust,ist es einfach nur Heuchelei.
 
Werbung:
@justin
Nette Aufgabe. Ich versuchs mal.

Esoterik ist die Weite des Alls, aber nicht um dich rum, sondern in dir drin.

und nun du!

LGInti

ich möcht auch...

ein lied

esoterik ist verborgen
und doch ist sie grade hier
sie ist gestern heut und morgen
sie war niemals, so wie wir
und doch schreibt die zeit das ganze
in den universumraum
auf dass klinge summe tanze
der grosse alte schöpfungstraum
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben