FrischMilch
Mitglied
- Registriert
- 6. März 2005
- Beiträge
- 462
Hallo Opti
Ich danke dir für deine Wünsche.
Einen hab ich aber noch
"Mit anderen Worten, man glaubte, man erlange das Nirvane, wenn man sich frei macht von jeglicher Empfindung, wenn man gewissermaßen wie ein gefühlsloses Wesen durch den Raum schwebt. Diese Ansicht aber halte ich für absolut falsch. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Erleuchtete in einer permanenten Seligkeit lebt. Da ist kein Nichts, keine Leere, sondern einfach nur pure Seligkeit."
Das ist tatsächlich falsch, und wäre es so wie du es schreibst, wäre ich auch nicht Buddhist. ;-)
Es gibt bedingte und unbedingte Gefühle. Die bidingten sind die 6 Störgefühle und sämtliche Kombinationen aus ihnen. Diese Gefühle entstehen aus der Ich-Du Vorstellung.
Die unbedingten Gefühle, sind die dem Geiste innewohnenden Qualitäten, wie Liebe (nicht Anhaftung), Mitgefühl (nicht Mitleid), Mitfreude und Freude.
Bei Freude nicht die bedingte, wo man froh ist, daß man was schönes bekommen hat.
"Höchste Wahrheit, höchste Freude", heisst es im Diamantweg.
Das sind die Momente, wo sämtliche Konzepte über Bord fliegen und man in völliger Klarheit einfach das freie, unbegrenzte Spiel des Geistes erkennt.
Wenn man den Geist als klares, ungeborenes "Licht" erkennt, selbststrahlend und nicht zusammengesetzt, kann man das eigene Glück gar nicht von den anderen Wesen trennen.
Da macht alles Sinn, einfach bloß, WEIL es geschieht.
Beste Grüße auf die Tribüne
FM
Ich danke dir für deine Wünsche.
Einen hab ich aber noch
"Mit anderen Worten, man glaubte, man erlange das Nirvane, wenn man sich frei macht von jeglicher Empfindung, wenn man gewissermaßen wie ein gefühlsloses Wesen durch den Raum schwebt. Diese Ansicht aber halte ich für absolut falsch. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Erleuchtete in einer permanenten Seligkeit lebt. Da ist kein Nichts, keine Leere, sondern einfach nur pure Seligkeit."
Das ist tatsächlich falsch, und wäre es so wie du es schreibst, wäre ich auch nicht Buddhist. ;-)
Es gibt bedingte und unbedingte Gefühle. Die bidingten sind die 6 Störgefühle und sämtliche Kombinationen aus ihnen. Diese Gefühle entstehen aus der Ich-Du Vorstellung.
Die unbedingten Gefühle, sind die dem Geiste innewohnenden Qualitäten, wie Liebe (nicht Anhaftung), Mitgefühl (nicht Mitleid), Mitfreude und Freude.
Bei Freude nicht die bedingte, wo man froh ist, daß man was schönes bekommen hat.
"Höchste Wahrheit, höchste Freude", heisst es im Diamantweg.
Das sind die Momente, wo sämtliche Konzepte über Bord fliegen und man in völliger Klarheit einfach das freie, unbegrenzte Spiel des Geistes erkennt.
Wenn man den Geist als klares, ungeborenes "Licht" erkennt, selbststrahlend und nicht zusammengesetzt, kann man das eigene Glück gar nicht von den anderen Wesen trennen.
Da macht alles Sinn, einfach bloß, WEIL es geschieht.
Beste Grüße auf die Tribüne
FM