«Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.»
Johannes 8,7
Die Menschen streiten gegeneinander. Einer will besser als der andere sein oder will mehr besitzen, schöner, attraktiver, klüger, geliebter oder stärker sein, möchte mehr Anerkennung und mehr Aufmerksamkeit.
Menschen beurteilen, hassen, verurteilen, erniedrigen und kämpfen gegeneinander, weil die Unterschiede so groß sind?
Doch kommen sie alle aus einem Guss, sind aus der gleichen Quelle hervorgegangen.
Mir ist das etwas befremdlich.
Denn keiner, weiß wie es ist, in den Schuhe des anderen zu laufen. Wir haben nicht das erlebt, was ein anderer erlebt hat, wir hatten nicht die gleichen Eltern, die gleiche Kindheit, das gleiche Elternhaus. Manche haben in ihrem Leben Krankheit, Gewalt, Angst und Erniedrigung erlebt. Manche hatten Unterstützung und Freunde, die in schweren Zeiten zu ihm standen, andere nicht. Manche hatten ein leichtes Leben und Reichtum, andere Armut, Krankheit und Bedrängnis. Jeder ist mit den Herausforderungen des Lebens anders umgegangen. Fakt ist, all dies hat den Menschen geprägt, der Umgang, das soziale Umfeld und die eigene Verfasstheit.
Wer sagt denn, dass ich in der gleichen Lebenssituation nicht mich genauso entwickelt hätte?
So entstehen beachtliche Unterschiede von Lebensbiographien.
Das Schicksal und die Bewertung eines wehrfähigen Engländer im 2. Weltkrieg ist zum Beispiel etwas ganz anderes, als das Schicksal und die Bewertung eines deutschen wehrfähigen Mannes während derselben Zeit. Der eine steht für das Gute, "Kampf gegen die Nazis" und der andere, für das Böse und das nur durch Geburt. Würden die Schicksale vertauscht und der Engländer an die Stelle des Deutschen treten und ungekehrt, was wäre dann?
Es ist einfach zu hassen. Es ist einfach zu erniedrigen, einfach zu verurteilen. Weniger einfach ist es, zu hinterfragen und ein versöhnliches aufeinander zugehen.