Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Gott als Hirngespinst?!

Gott als Vorstellung. Eine Vorstellung von etwas, was uns geboren hat.
Was über uns steht. Es muss ja eine Quelle geben (vgl. Yggdrasil, eine Esche,
der "Weltenbaum", mit 3 Wurzeln, von denen eine zur Quelle Niflheim führt).

Allem voran aber die Quelle der Sonne:


Wenn wir rein zufällig entstanden sind, bleibt dennoch die Frage nach dem Sinn.
"Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm". Warum das alles?
Was steckt dahinter? Diese uns ewig bohrende Frage gebiert einen Gott.
Es muss ja einen Betrachter geben. Etwas, was uns erst möglich macht.
Warum diese Vielfalt, die Tiere, alles? Warum überhaupt etwas?

Noch dazu etwas, und vor allem, warum Etwas,
was sich Gedanken darum machen kann?
Z.B. wir Menschen.

Oder anders: Wenn das menschl. Gehirn in bestimmten Regionen Schäden aufweist, verändert sich ihre Spiritualität.
Das ganz sicher. Nehmen wir mal Psychosen. Da kann ich ganze Romane drüber schreiben.
Bei Schäden in bestimmten Regionen des Gehirns können auch "spirituelle Effekte" auftreten.
Religiöser Wahn, Wahrnehmungsstörungen, psychotische Schübe, etc.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Den kennen wohl sehr viele nicht -
und ich gebe zu -
ich befasse mich auch erst nachdem ich in einem anderem Forum in eine Diskussion über Nietzsches "der letzte Mensch" geraten bin ( vielleicht ein Jahr her?!) mit diesem Philosophen -
und habe bis dahin ( obwohl andersweitig unterwegs) diesen Philosophen tunlichst gemieden - weil mit schlechtem Image behaftet und als atheistisch verschrien!

Das geht mir ganz genauso. Momentan befasse ich mich sehr mit dem erbaulichen Friedrich Schiller.
Aber ok, wenn ich wissen will, wie @Possibilities das meint, dann komme ich wohl nicht umhin, einen Ausflug zu Nietzsche zu machen.
 
Gott als Vorstellung. Eine Vorstellung von etwas, was uns geboren hat.
Was über uns steht. Allem voran die Sonne:



Wenn wir rein zufällig entstanden sind, bleibt dennoch die Frage nach dem Sinn.
"Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm". Warum das alles?
Was steckt dahinter? Diese uns ewig bohrende Frage gebiert einen Gott.
Es muss ja einen Betrachter geben. Etwas, was uns erst möglich macht.
Warum diese Vielfalt, die Tiere, alles? Warum überhaupt etwas?

Noch dazu etwas, und vor allem, warum Etwas,
was sich Gedanken darum machen kann?
Z.B. wir Menschen.


Das ganz sicher. Nehmen wir mal Psychosen. Da kann ich ganze Romane drüber schreiben.
Bei Schäden in bestimmten Regionen des Gehirns können auch "spirituelle Effekte" auftreten.
Religiöser Wahn, Wahrnehmungsstörungen, psychotische Schübe, etc.

Naja - über Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit des Sein mache ich mir keine Gedanken,
vielleicht war es früher so - schon möglich...
Letztendlich bin ich zum Schluss gekommen - wir sind halt da,
in irgendeinen Eck gestellt, wo irgendwelche Aufgaben warten und die erfüllt man halt -
und nach Feierabend macht man sich 's halt ein bisschen schön!😉
 
Naja - über Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit des Sein mache ich mir keine Gedanken,
vielleicht war es früher so - schon möglich...
Letztendlich bin ich zum Schluss gekommen - wir sind halt da,
in irgendeinen Eck gestellt, wo irgendwelche Aufgaben warten und die erfüllt man halt -
und nach Feierabend macht man sich 's halt ein bisschen schön!😉
Was ist daran so lustig? @Possibilities ?
Die " Systemerhalter" sind wichtig!
 
Werbung:
Zurück
Oben