Gilgamech
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Februar 2017
- Beiträge
- 4.897
Gott als Hirngespinst?!
Gott als Vorstellung. Eine Vorstellung von etwas, was uns geboren hat.
Was über uns steht. Es muss ja eine Quelle geben (vgl. Yggdrasil, eine Esche,
der "Weltenbaum", mit 3 Wurzeln, von denen eine zur Quelle Niflheim führt).
Allem voran aber die Quelle der Sonne:

Re (ägyptische Mythologie) – Wikipedia

Helios – Wikipedia
Wenn wir rein zufällig entstanden sind, bleibt dennoch die Frage nach dem Sinn.
"Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm". Warum das alles?
Was steckt dahinter? Diese uns ewig bohrende Frage gebiert einen Gott.
Es muss ja einen Betrachter geben. Etwas, was uns erst möglich macht.
Warum diese Vielfalt, die Tiere, alles? Warum überhaupt etwas?
Noch dazu etwas, und vor allem, warum Etwas,
was sich Gedanken darum machen kann?
Z.B. wir Menschen.
Das ganz sicher. Nehmen wir mal Psychosen. Da kann ich ganze Romane drüber schreiben.Oder anders: Wenn das menschl. Gehirn in bestimmten Regionen Schäden aufweist, verändert sich ihre Spiritualität.
Bei Schäden in bestimmten Regionen des Gehirns können auch "spirituelle Effekte" auftreten.
Religiöser Wahn, Wahrnehmungsstörungen, psychotische Schübe, etc.
Wahrnehmung – Wikipedia
Wahrnehmungsstörung – Wikipedia
Zuletzt bearbeitet: