Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Ich empfehle auch nicht meine Fehler nachzumachen. Meine Selbstaufopferung habe ich teilweise auch aus mangelnder Selbstliebe gemacht. Deshalb schreibe ich oft auch von Selbstliebe in Balance mit Nächstenliebe.
 
Werbung:
Nun alles ist bei mir eins und es gibt keine Trennung von Gott, auch nicht in atheistischen Themen. Aber ich lehre nicht, dass man mir in diesen Punkt es nachmachen soll. Dies ist absolut nicht nötig, um an den Allerbarmer zu glauben und die Göttliche Liebe zu empfangen. Das geht genauso gut nüchtern. Es ist meine persönliche Entscheidung, die ich aber nicht allgemein zur Nachahmung empfehle.
Dem Allerbarmer ist egal wie man zu ihm aufschaut, aufrecht oder gebückt oder liegend, kriechend, knieend,
hauptsache man bittet um Liebe.
Ich hab auch so viel zu geben und dann machen die Menschen einen Bogen um mich wegen meiner Ausstrahlung.
 
Nun alles ist bei mir eins und es gibt keine Trennung von Gott, auch nicht in atheistischen Themen. Aber ich lehre nicht, dass man mir in diesen Punkt es nachmachen soll. Dies ist absolut nicht nötig, um an den Allerbarmer zu glauben und die Göttliche Liebe zu empfangen. Das geht genauso gut nüchtern. Es ist meine persönliche Entscheidung, die ich aber nicht allgemein zur Nachahmung empfehle.
Alles ist eins. Dazu gehören auch die Drogen.
Alles ist Teil der Schöpfung.
Man sollte nur wissen wieviel der Körper verarbeiten kann, sonst rückt der Sarg ganz nah.
Und wenn es dann noch aus dem Sarg qualmt, dann ist das der Beweis für Unsterblichkeit.
 
Dem Allerbarmer ist egal wie man zu ihm aufschaut, aufrecht oder gebückt oder liegend, kriechend, knieend,
hauptsache man bittet um Liebe.
Nun wie man Ihn anbetet, überlässt Er einen selber, solange es ernst gemeint ist und nicht irgendwie seltsam ist. Die Moslems bücken sich ja auf dem Teppich, dies habe ich 2003 auch so gemacht, bin aber dann später zum christlichen Gebet übergegangen (Hände zusammenfalten und den Kopf etwas geneigt).
 
Nun wie man Ihn anbetet, überlässt Er einen selber, solange es ernst gemeint ist und nicht irgendwie seltsam ist. Die Moslems bücken sich ja auf dem Teppich, dies habe ich 2003 auch so gemacht, bin aber dann später zum christlichen Gebet übergegangen (Hände zusammenfalten und den Kopf etwas geneigt).
Ich könnt sowas nicht.
Ich würde wenn, dann die Arme weit auseinander strecken und zeigen , daß ich bereit bin für seine göttliche Begnadigung.
Vorallem in Bezug auf das Karma.
 
Werbung:
Zurück
Oben