Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Meine religiöse Praxis ist vom Alltag bestimmt. Von dem was uns als Psyche bewegt. Wetter, Kleine Erdbeeben, vulkanische Aktivität, Regen, Gewitter, Sturm Föhn Zunamis, kosmische Schwingungen. Von Schwingungen. Sie haben direkten Zutritt auf unsere Gefühle und unser Benehmen und Verhalten. Sie erinnern uns an traumatische Erlebnisse in diesem Leben und auch den vielen davor. Sobald man diese Erlebnisse heilt wird mehr Energie frei, weil dann ist einfach mehr da. Das spüren die Seelen mit jenen wir verbunden sind. Diese Schnüre und Verbindungen sind nach solchen Heilungen körperlich spürbar. Dann trennt man diese Schnüre und erlebt was es tatsächlich bedeutet im Jetzt, und in Frieden zu sein. Mit Gott, der Jetzt ist. Das Ich bin. Und das was Ist. Das ist meine ständige religiöse Praxis in einer bewegten, materiell orientierten
Leistungsgesellschaft. Ich bin nicht Teil der leistungsgetriebenen verstörten Kultur. Aber lebe gut darinnen.
Wobei ich das "ehyeh asher ehyeh" höher interpretieren würde, da es die Welt Aziluth betrifft und die größt mögliche Gottesnähe verkörpert. Oder meinst du mit dem "Ich bin" noch etwas anderes.

Geht es nicht darum, das Sein zu transzendieren?
Die Ausdehnung der Emanationen Gottes von Kether nach Malkuth muss sich wieder umkehren, um bei Gott zu sein.
 
Werbung:
Was soll ich denn da bereinigen. Du kannst ja nichteinmal Bitte sagen und verlangst Blitzkarma? Mein kleines Esoteufelchen. :brav:
Wir sind doch schon Freunde. Und ich weiß was und wer du bist.
Du redest so als ob du besser als ich wärst, aber das bist du nicht, du bist nur besser in deiner Illusion deines Egos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Hauptproblem ist dass wegen der Dualität Gutes und Schlechtes gleichermassen manifestiert wird. Daran arbeite ich um das zu überwinden, daher bin ich heilig in der Sichtweise von Gott.
 
Wobei ich das "ehyeh asher ehyeh" höher interpretieren würde, da es die Welt Aziluth betrifft und die größt mögliche Gottesnähe verkörpert. Oder meinst du mit dem "Ich bin" noch etwas anderes.

Geht es nicht darum, das Sein zu transzendieren?
Die Ausdehnung der Emanationen Gottes von Kether nach Malkuth muss sich wieder umkehren, um bei Gott zu sein.
Jo, ich mache das seit 1997. Natürlich hat sich das Sein transzendiert und auf anderen Wegen als Kaballistisch, aber im Verständnis dessen geändert. Der Name des letzten Engels vor Gott bedeutet übersetzt:"Der mit dem arbeitet was ist." Hm, schwer noch was zu sagen. Dieses bewusste Eintauchen in das Andere, oder davon überrascht und auch gestört zu werden. Die Brücke zur Klarheit muss jeden Tag aufs neue beschritten werden
 
Du redest so als ob du besser als ich wärst, aber dies bist du nicht, du bist nur besser in deiner Illusion deines Egos.
Haha
Wer ist den Besser als der Teufel?
Du Witzfigur?
Schon Göhte sagte:"Ich bin der der Böses will, und Gutes schaft".

Weil, der Mensch mit gutem Willen, und Schöpferkraft immer dem guten Sinn folgen wird. Heute sind halt manche Seelen von Drogen zerstört.
Und Mittendrinn in ihrem Wahn genau dort wo sie das absolut Böse haben will.
 
Haha
Wer ist den Besser als der Teufel?
Du Witzfigur?
Schon Göhte sagte:"Ich bin der der Böses will, und Gutes schaft".

Weil, der Mensch mit gutem Willen, und Schöpferkraft immer dem guten Sinn folgen wird. Heute sind halt manche Seelen von Drogen zerstört.
Und Mittendrinn in ihrem Wahn genau dort wo sie das absolut Böse haben will.
Mein Glaube an dem Allerbarmer und Seine Liebe sind mächtiger und dominater als meine Sucht.
 
Jo, ich mache das seit 1997. Natürlich hat sich das Sein transzendiert und auf anderen Wegen als Kaballistisch, aber im Verständnis dessen geändert. Der Name des letzten Engels vor Gott bedeutet übersetzt:"Der mit dem arbeitet was ist." Hm, schwer noch was zu sagen. Dieses bewusste Eintauchen in das Andere, oder davon überrascht und auch gestört zu werden. Die Brücke zur Klarheit muss jeden Tag aufs neue beschritten werden
Ich selbst fand den kabbalistischen Weg sehr lehrreich.

Wobei mir der strikte Monotheismus zu schaffen macht, da ich die Götter als aus Gott hervorgekommen betrachte. Und sowie es gute und schlechte Menschen gibt, so gibt es auch gute und schlechte Götter. Das muss man eben differenzieren. Wieso die guten Götter nicht ehren (?), zumal ihre Fürsorge mir aufrichtig erscheint und hilfreich ist und sie mit Gott und nicht gegen Gott sind.

Welcher ist der letzte Engel vor Gott? Ich kenne nur die Engelklasse von Kether, die Seraphim, die manches Mal auch anders zugeordnet werden.
 
So spricht ein wahrer Menschenengel. Und Mann Gottes. Nicht.

Weißt du, wie lange eine Pflanze um ihr Leben kämpft? Was kostet es dich sie zu gießen?

Und wenn du sie nicht mehr willst und auch nicht weg geben kannst, dann habe wenigstens den Mumm, sie mit einem schnellen Schnitt zu erlösen.
Es macht dir doch hoffentlich keinen Spaß ihr beim Sterben zuzusehen?
Ich fasse es nicht, was man hier die Tage wieder zu lesen kriegt...
Es erinnert mich, wie es im Buddhismus enorm wichtig ist,im allem absolut das Leben zu sehen und so auch entsprechend zu leben. Alles ist mit dem allem verbunden, wie Indra Netz, das entspricht der modernen Wissenschaft. Wenn ich im diesem Universum das kleine Schmetterling zufällig sogar zertrete, es könnte den Tod des ganzen anderen Universen auslösen. Das Wunder des Lebens ohne Anfang und Ende. So was. Lieber Gruß.
 
Werbung:
Ich selbst fand den kabbalistischen Weg sehr lehrreich.

Wobei mir der strikte Monotheismus zu schaffen macht, da ich die Götter als aus Gott hervorgekommen betrachte. Und sowie es gute und schlechte Menschen gibt, so gibt es auch gute und schlechte Götter. Das muss man eben differenzieren. Wieso die guten Götter nicht ehren (?), zumal ihre Fürsorge mir aufrichtig erscheint und hilfreich ist und sie mit Gott und nicht gegen Gott sind.

Welcher ist der letzte Engel vor Gott? Ich kenne nur die Engelklasse von Kether, die Seraphim, die manches Mal auch anders zugeordnet werden.
https://www.esoterikforum.at/thread...auch-die-unvollkommenheit.242651/post-7403364
 
Zurück
Oben