Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Dann bitte, erkläre mir, warum du dein Nirvana so nennst, wie du es benennst, obwohl es nüscht mit Nirvana zutun hat?
Eins-werden mit der Leere und der Neutralität erzeugt einen nirwana-ähnlichen Zustand bereits in Samsara.

Dies bewirkt auch die Aufhebung von leidhaften Emotionen, Gefühlen und Gedanken, was auch im Buddhismus ein Ziel ist.

Statt dass der Freude-Leid-Pendel immer hin und her schwingt, hat man in der Mitte/Neutralität inneren Frieden und Beständigkeit, was auch ein Ziel im Buddhismus ist.

Durch das Eins-werden mit der Leere, wird man freier vom Ego und das Ego ist mehr gezähmt. Egolosigkeit ist auch ein Ziel im Buddhismus.

Durch Neutralität und der Leere wird man auch freier durch Nichtanhaftung, weil man sich dann nicht mehr soviel in fremde Dinge einmischt oder nicht mehr so viele Dinge für das Ego braucht. Nichtanhaftung ist auch im Buddhismus ein Ziel.

Meine Version von Nirwana ist also mit dem Buddhismus kombatibel und hat auch nichts mit meinen Kiffen und Saufen zu tun.
 
Werbung:
Na und??
Es werden doch laufend Begriffe aus Religion und Spiritualität im Alltag verwendet!
Das sind bloß Allegorien:
Himmel, Hölle, Paradies, Koch-, Wein- usw.Bibeln,
Küchengötter, Sexgött*innen, Altar für was weiß ich alles, Heilige Grale, usw.
( da dem Abendländischen Kulturkreis angehörig -
fallen mir eher spirituelle Begriffe aus diesem ein...🙄, ich schließe aber nicht aus, dass es in anderen Kulturkreisen nicht ebenso ist....)
Keine Ahnung. Ich bin da wahrscheinlich zu sensibel. Mir tut so etwas echt weh.

Weil mit so etwas Wege verstellt werden, die auf dem Weg zum Erwachen, zu Gott, zur Erleuchtung... nenn es wie du willst, hilfreich sein können.

Aber du hast Recht, wenn es niemanden juckt, warum sollte es mich jucken... Ich habe meinen Weg gefunden...
 
Dualität ist kein Ding, das etwas macht, sondern eine Perspektive, die man einnimmt. So wie man nicht im Hier und Jetzt leben kann, ohne zu akzeptieren, dass es kein Gestern ohne Morgen gibt.
Zum Teil gebe ich dir Recht - bezüglich des Vorhanden beider Faktoren!
Allerdings sehe ich das nicht als Optimum!

Sein die dunkle Seite der Macht!
Gesprochen ich habe!😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins-werden mit der Leere und der Neutralität erzeugt einen nirwana-ähnlichen Zustand bereits in Samsara.
Ich sehe keine Leere und Neutralität bei dir. Wo ist die? Wo hast du deine eigene Religion denn umgesetzt?
Dies bewirkt auch die Aufhebung von leidhaften Emotionen, Gefühlen und Gedanken, was auch im Buddhismus ein Ziel ist.
Wo hast du das Leid bei dir aufheben können?
Statt dass der Freude-Leid-Pendel immer hin und her schwingt, hat man in der Mitte/Neutralität inneren Frieden und Beständigkeit, was auch ein Ziel im Buddhismus ist.
Wie erlangt man im Buddhismus dieses Ziel? Und warum ist es ein primäres Ziel im Buddhismus, was soll damit erreicht werden? Nur einfach um sich gut und ausgeglichen zu fühlen oder steht da noch was anderes hinter?
Durch das Eins-werden mit der Leere, wird man freier vom Ego und das Ego ist mehr gezähmt. Egolosigkeit ist auch ein Ziel im Buddhismus.
Dein Ego ist aber sehr stark, schon mal mitbekommen?
Durch Neutralität und der Leere wird man auch freier durch Nichtanhaftung, weil man sich dann nicht mehr soviel in fremde Dinge einmischt oder nicht mehr so viele Dinge für das Ego braucht. Nichtanhaftung ist auch im Buddhismus ein Ziel.
Was ist denn Anhaftung im Buddhismus?
Meine Version von Nirwana ist also mit dem Buddhismus kombatibel und hat auch nichts mit meinen Kiffen und Saufen zu tun.
Sehe ich anders. Was du da machst, tut echt weh...

Soweit so gut...
Bevor mir hier wieder prima unterstellt wird, dass ich hier mein Ego reinbürsten möchte, stoppen ich das mal. Werde auf deine Antwort nicht mehr antworten.

Mach einfach was du willst, ob es da einen Unterschied gibt oder nicht und ob sich das destruktiv auswirkt oder nicht, scheint in unserer Zeit echt niemanden mehr zu interessieren. Kannst machen, was du willst, ist sowieso egal, Hauptsache es fühlt sich gut an. Na, dann kann es ja nur gut sein... Und gute Nacht...
 
Ich sehe keine Leere und Neutralität bei dir. Wo ist die? Wo hast du deine eigene Religion denn umgesetzt?

Wo hast du das Leid bei dir aufheben können?

Wie erlangt man im Buddhismus dieses Ziel? Und warum ist es ein primäres Ziel im Buddhismus, was soll damit erreicht werden? Nur einfach um sich gut und ausgeglichen zu fühlen oder steht da noch was anderes hinter?

Dein Ego ist aber sehr stark, schon mal mitbekommen?

Was ist denn Anhaftung im Buddhismus?

Sehe ich anders. Was du da machst, tut echt weh...

Soweit so gut...
Bevor mir hier wieder prima unterstellt wird, dass ich hier mein Ego reinbürsten möchte, stoppen ich das mal. Werde auf deine Antwort nicht mehr antworten.

Mach einfach was du willst, ob es da einen Unterschied gibt oder nicht und ob sich das destruktiv auswirkt oder nicht, scheint in unserer Zeit echt niemanden mehr zu interessieren. Kannst machen, was du willst, ist sowieso egal, Hauptsache es fühlt sich gut an. Na, dann kann es ja nur gut sein... Und gute Nacht...
Was du nicht verstehst, mein Zustand ist sehr gut in Anbetracht der Umstände. Es hätte viel Schlimmer sein können mit mir. Da du mein Inneres nicht kennst, verstehst du mich nicht und kannst nicht mein Sein nachvollziehen. Und weil ich kiffe und saufe, lehnst du alles von mir strikt ab und gibst dem nichtmal einen Hauch einer Chance auf Verständnis.
 
Dies sehe ich nicht so. Das Ziel ist das perfekte Sein zu erschaffen. Dies kann je nach Individuum unterschiedlich ausfallen.
Das "perfekte Sein" ist nun mal das Gleichgewicht im Universum.
Aber das Gleichgewicht, bzw. die göttliche Ordnung muss nicht perfekt für jedes Individuum sein.
Das ist nur ein Wunschgedanke ...
 
Keine Ahnung. Ich bin da wahrscheinlich zu sensibel. Mir tut so etwas echt weh.

Weil mit so etwas Wege verstellt werden, die auf dem Weg zum Erwachen, zu Gott, zur Erleuchtung... nenn es wie du willst, hilfreich sein können.

Aber du hast Recht, wenn es niemanden juckt, warum sollte es mich jucken... Ich habe meinen Weg gefunden...
Warum werden hier Wege verstellt?
@Mönch-David erzählt von Egoauflösung und
Befreiung von Anhaftung -
was widerspricht da dem Buddhismus!?
Vielleicht sind seine Wege hinzu anders als deine - letztendlich zählt aber das Ziel!
Viele Wege führen nach Rom! ( Metapher! 😉)
 
Das "perfekte Sein" ist nun mal das Gleichgewicht im Universum.
Aber das Gleichgewicht, bzw. die göttliche Ordnung muss nicht perfekt für jedes Individuum sein.
Das ist nur ein Wunschgedanke ...
Nun das perfekte Sein ist ein Hobby von mir und dem Allerbarmer, ein privates Projekt, von dem auch andere später wenn es umgesetzt wird profitieren können.
 
Werbung:
Meinen Seelenzustand könnt ihr nicht erfassen, daher könnt ihr wohl leider mit meinen Posts nicht so viel anfangen. :(
 
Zurück
Oben