Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Genau das Gleiche hat doch Buddha auch gemacht, mit dem Hinduistischen Nirwana welches sich vom Buddhistischen Nirwana unterscheidet. Das Buddhistische Nirwana ist aus dem Hinduistischen Nirwana entsprungen.
Achja. Worin unterscheidet sich denn die buddhistische Vorstellung von der, der Hinduisten? Was hat Buddha denn genau verändert?
 
Werbung:
Ich nemme jede würdige Religion in mir auf oder meistens nur die würdigen Teile davon. Ich bin ein schöpferisches Wesen und erkenne mein Potenzial. Ich habe die Freiheit und das Recht zu glauben, was ich für Richtig halte. Und ich habe die Freiheit und das Recht, über meinen Glauben zu sprechen.
Ich bleibe dabei, dass ich deine kulturelle Aneignung nicht gut finde. Du spricht über Begriffe, die du nicht verstanden hast und entwertest sie durch deine Neuauflage auf das Brutalste.
 
Ich bleibe dabei, dass ich deine kulturelle Aneignung nicht gut finde. Du spricht über Begriffe, die du nicht verstanden hast und entwertest sie durch deine Neuauflage auf das Brutalste.
Ich verstehe die Begriffe aber ich habe eine eigene Version entwickelt. Dass dir das nicht gefällt, ist dein gutes Recht und ist mir egal. Meine Version von Nirwana ist heilig für mich und ein großer Segen für mich. Und Buddha hat kein Patent auf Nirwana.
 
Dann passt es eh!
Für die Leber u. A. ist es halt besser,
wenn man sich nicht zuviele Substanzen reinwirft!
Darf ich mal ehrlich sein?
Dein Avatar gefällt mir gar nicht -
magst nicht einmal etwas Freundlicheres reinstellen!?
Ich habe es heute probiert, aber die KI hat leider keine brauchbaren Bilder geliefert.
 
Beim Buddhistischen Nirwana geht man auf ins Nichts, beim Hinduistischen Nirwana geht man auf in die Gottheit.
Beim buddhistischen Nirvana geht es um das Erlöschen des Egos und der Bindungen, wie das Verlöschen einer Kerzenflamme. Im Hinduismus bleibt das Individuum transzendiert erhalten und geht in das höchste Bewusstsein, Brahman ein.

Soweit so gut. Buddhismus: die Individualität erlischt. Hinduismus sie bleibt erhalten. Ok. Alles andere wie gehabt.

Ich glaube nicht, dass das vergleichbar ist mit dem, was du hier machst.
Ich verstehe die Begriffe aber ich habe eine eigene Version entwickelt. Dass dir das nicht gefällt, ist dein gutes Recht und ist mir egal. Meine Version von Nirwana ist heilig für mich und ein großer Segen für mich. Und Buddha hat kein Patent auf Nirwana.
Was hat jetzt dein hedonitisches Nirvana mit dem ursprünglichen Nirvana zu tun? Ich würde mal sagen nüscht...

Du missbrauchst den Begriff hier, weil er sich gut anhört.

Gib deinen komischen Anwandlungen doch einen anderen Namen... Die Hinduisten und Buddhisten haben den Begriff Nirvana etabliert für ihre Religion. Entwickele doch deinen eigenen: Drogenfrieden und Glücksgefühl... Alles-easy-Himmel... Oder wie auch immer...
 
Was hat jetzt dein hedonitisches Nirvana mit dem ursprünglichen Nirvana zu tun? Ich würde mal sagen nüscht...

Ich habe meine eigene Version von Nirwana, das Eins-Werden mit der Leere/Neutralität/Egolosigkeit/Nichtanhaftung. Dies kann man schon auf Erden erfahren und ist halt eine spezielle Art der Meditation.
Es hat durchaus Pararellen zum Buddhistischen Nirwana. Und meine Version von Nirwana hat auch nichts mit meinen Saufen und Kiffen zu tun, das sind einfach unterschiedliche Dinge, die du nicht verstehst und durcheinander bringst.
 
Es hat durchaus Pararellen zum Buddhistischen Nirwana. Und meine Version von Nirwana hat auch nichts mit meinen Saufen und Kiffen zu tun, das sind einfach unterschiedliche Dinge, die du nicht verstehst und durcheinander bringst.
Dann bitte, erkläre mir, warum du dein Nirvana so nennst, wie du es benennst, obwohl es nüscht mit Nirvana zutun hat? Warum du einen völlig unpassenden Begriff verwendest?
 
Werbung:
Du missbrauchst den Begriff hier, weil er sich gut anhört.
Na und??
Es werden doch laufend Begriffe aus Religion und Spiritualität im Alltag verwendet!
Das sind bloß Allegorien:
Himmel, Hölle, Paradies, Koch-, Wein- usw.Bibeln,
Küchengötter, Sexgött*innen, Altar für was weiß ich alles, Heilige Grale, usw.
( da dem Abendländischen Kulturkreis angehörig -
fallen mir eher spirituelle Begriffe aus diesem ein...🙄, ich schließe aber nicht aus, dass es in anderen Kulturkreisen nicht ebenso ist....)
 
Zurück
Oben