Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Wer den Buddhismus so misshandelt, ich würde immer, noch ich kann, es richtigzustellen.
Ich misshandele den Buddhismus nicht, aber ich bin kein Buddhist sondern integriere buddhistische Lehren in meinen Glauben so wie bei vielen anderen Religionen auch. Meinen inneren Buddha stört das nicht, er unterstüzt mich darin.

Selbst Buddha sagte, man soll ihm nicht alles unbegründet glauben, sondern selbst alles erkennen. Nun meine eigene Erkenntnis ist nicht die gleiche wie des Buddha.
 
Werbung:
Selbst Buddha sagte,
Hast du Pali-Kanon im Original gelesen? Kein Mensch weiß wirklich bis heute, was der Buddha sagte. Enorme Zahl von den Forschern, Sanskrit, Pali, tibetisch, und sowieso, die Fragen bleiben, aber nicht für dich. Ok, geht klar. Das ist nur das Forum. Alles Gute, ich verziehe mich, sorry tausendmal.
 
Die Leere ist doch aber Leer, wie kann etwas darin existieren? Oder dein Beispiel mit der Inneren Mitte, da ist doch weder freude noch hass. Das ist unlogisch.
Die Theorie ist, dass wenn man alle positive und negative Gefühl gegeneinander aufrechnet, im Gesamten die Leere hat (-1 +1 = 0), weil es ja aus dem Nichts erschaffen wurde.

Ich kann die Leere, die ich mit meinen Bewusstsein manifestiere, irgendwie mit meiner Seele wahrnehmen. Ich weiss, das hört sich seltsam und abstrakt an, ist es auch. Bei mir ist es auch so, dass ich mehrere Zustände gleichzeitig haben kann, so bin ich teilweise in der Leere und teilweise in der Liebe.

In der Leere finde ich Frieden, Gefühlslosigkeit (außer Frieden), Nichtanhaftung, Neutralität, Ruhe, Empfänglichkeit für Inspiration oder Liebe, Erlösung, Freiheit von Extremen oder der Dualität, Stabilität, Wunschlosigkeit, Übermenschlichkeit, Reinheit und Egolosigkeit. Auch einen kleinen Reset in meinen Kopf. Aber wie gesagt, bin ich nur teilweise in der Leere und auch in unterschiedlicher Intensität. Daneben bin ich auch in der Liebe. Ich nutze die Leere, um mich zu reseten und um empfänglicher zu werden für die Liebe. Ich weiss, es ist schwer dies in verständliche Wörte zu verpacken, wenn man es selber nicht erfährt, weil es auch zugegebenermassen abstrakt ist. Es ist auch etwas widersprüchlich, denn ich habe dann ein Ego, das die Egolosigkeit erfährt.
 
Ich kann die Leere, die ich mit meinen Bewusstsein manifestiere, irgendwie mit meiner Seele wahrnehmen. Ich weiss, das hört sich seltsam und abstrakt an, ist es auch. Bei mir ist es auch so, dass ich mehrere Zustände gleichzeitig haben kann, so bin ich teilweise in der Leere und teilweise in der Liebe.
In der Leere finde ich Frieden, Gefühlslosigkeit (außer Frieden), Nichtanhaftung, Neutralität, Ruhe, Empfänglichkeit für Inspiration oder Liebe, Erlösung, Freiheit von Extremen oder der Dualität, Stabilität, Wunschlosigkeit, Übermenschlichkeit, Reinheit und Egolosigkeit. Auch einen kleinen Reset in meinen Kopf. Aber wie gesagt, bin ich nur teilweise in der Leere und auch in unterschiedlicher Intensität. Daneben bin ich auch in der Liebe. Ich nutze die Leere, um mich zu reseten und um empfänglicher zu werden für die Liebe. Ich weiss, es ist schwer dies in verständliche Wörte zu verpacken, wenn man es selber nicht erfährt, weil es auch zugegebenermassen abstrakt ist. Es ist auch etwas widersprüchlich, denn ich habe dann ein Ego, das die Egolosigkeit erfährt.
Das hört sich ja schon ganz anders an. Warum nicht gleich so. :LOL: Das verstehe ich ziehmlich gut sogar. Ich kenne die Leere ja auch und ich kenne aber niemadnen der auch so davon redet wie du.

Es ist nicht abstrakt, es ist nur ungewöhnlich darüber zu reden. Für gewöhnlich erforschen die Menschen ihre inneren Einstellungen nicht und es gibt nicht viele Wörter dafür, deshalb können dann kryptische Umschreibungen entstehen, aber deine finde ich nicht sonderbar. Ich denke wenn man es einfach ausdrückt, ist das ein Zustand in dem man entspannt ist, wenn wir nicht denken und nichts fühlen. Der Frieden oder die Liebe ist da weil sich der Körper freut, weil Entspannung für ihn Erholung ist. Selbstliebe kommt auch wenn wir dem Köper zuhören und ihm auch Raum geben, sich zu regenerieren. Er sagt wenn es ihm gefälllt, mit einem guten Gefühl, Liebe oder auch Frieden oder genau so wie du es beschrieben hast.

Die Leere, sind stellen im Körper, die keine Energie haben und die man nicht mehr spüren kann, weshalb sie einem Leer vorkommen, weil im laufe des Alterns geht auch das Gefühl für den Körper verloren und so fühlt es sich dann an. Meine Theorie woher das Gefühl der Leere kommt.

Die Theorie ist, dass wenn man alle positive und negative Gefühl gegeneinander aufrechnet, im Gesamten die Leere hat (-1 +1 = 0), weil es ja aus dem Nichts erschaffen wurde.
Jetz was zum Rechnen oder zum Überlegen. Wenn die Leere ja 0 ist dann kann man nichts abziehen, weniger als 0 kann nicht existieren. Um die Null können aber viele andere Dinge sein die sich gegenseitig beeinflussen und auch neutalisieren. Was jetz? :)
 
In unserer Individualität sind wir für Gott wertvoll, auch mit unseren Fehlern, weil wir damit bei Gott für Unterhaltung und geistigen Input sorgen. Daher liebt der Allerbarmer auch uns sehr.
 
Jetz was zum Rechnen oder zum Überlegen. Wenn die Leere ja 0 ist dann kann man nichts abziehen, weniger als 0 kann nicht existieren. Um die Null können aber viele andere Dinge sein die sich gegenseitig beeinflussen und auch neutalisieren. Was jetz? :)
Ich denke es bedingt sich gegenseitig. Das Nichts hat ja als Gegenteil was Existierendes. Daher existieren wir ja, wegen der Dualität des Nichts und der Existenz. Nun hat das Existierende auch eine Dualität.

Aber wie gesagt, ich glaube es ist möglich durch höhere Entwicklung sich aus den Fesseln der Dualität zu befreien um dann wirklich frei zu existieren.
 
Für gewöhnlich erforschen die Menschen ihre inneren Einstellungen nicht und es gibt nicht viele Wörter dafür, deshalb können dann kryptische Umschreibungen entstehen, aber deine finde ich nicht sonderbar. Ich denke wenn man es einfach ausdrückt, ist das ein Zustand in dem man entspannt ist, wenn wir nicht denken und nichts fühlen. Der Frieden oder die Liebe ist da weil sich der Körper freut, weil Entspannung für ihn Erholung ist. Selbstliebe kommt auch wenn wir dem Köper zuhören und ihm auch Raum geben, sich zu regenerieren. Er sagt wenn es ihm gefälllt, mit einem guten Gefühl, Liebe oder auch Frieden oder genau so wie du es beschrieben hast.
Die Leere, sind stellen im Körper, die keine Energie haben und die man nicht mehr spüren kann, weshalb sie einem Leer vorkommen, weil im laufe des Alterns geht auch das Gefühl für den Körper verloren und so fühlt es sich dann an. Meine Theorie woher das Gefühl der Leere kommt.
Absolut Chapeau :thumbup:
 
Ich denke es bedingt sich gegenseitig. Das Nichts hat ja als Gegenteil was Existierendes.
Daher existieren wir ja, wegen der Dualität des Nichts und der Existenz. Nun hat das Existierende auch eine Dualität.
Weil die Existenz das Gegenteil von Nichtexistenz ist, ist das nicht gleich die Weltformel für alles. Verwechsle Ausgeglichenheit, nicht mit der Leere oder dem Nichts. Vieleicht glaubst du ja, dass die Leere das Grundmaß für alles, weil sie sich so gut anfühlt und weil du glaubst es würde deine Existenz ausgleichen, obwohl sie, wie schon gesagt nur ein leeres Gefühl ist und das ist nicht Nichts, es ist eigentlich ein Mangel, bzw eine Unausgeglichenheit.

Stell dir mal eine Waage vor, in der eine Nuss in der einen Schale liegt und in der anderen liegt Nichts. Was wird da gegeneinander aufgerechnet oder ausgeglichen? Man kann hier nur etwas Existierendes nehmen, um entgegenzuwirken. (1=1, 5+2=11-4, ... ) Wie ich geschrieben habe "es existieren viele Dinge die sich gegenseitig beeinflussen und auch neutralisieren." das heißt nicht auslöschen. "(-1 +1 = 0)" geht erstmal sowieso nicht, weniger als Nichts kann nicht sein und Energie geht nicht verloren. Deine Theorie, in dem man alles gegeneinander aufrechnet so das Null raus kommt, geht nicht auf. Wir existieren nicht wegen dem Nichts, sondern wegen der Existenz von Materie. Das Nichts im Sinne von Leere ist eigentlich der leere Raum und das ist der Ort in dem sich die Materie ausbreiten kann. In dem Sinn ist es die Grundlage für alles und nicht das Gegenteil.

Aber wie gesagt, ich glaube es ist möglich durch höhere Entwicklung sich aus den Fesseln der Dualität zu befreien um dann wirklich frei zu existieren.

Glaubst du das Glaube alleine reicht, sich zu befreien oder weist du es? Mal abgesehen von deinem Glauben, wie soll das gehen oder wie willst du das machen?
 
Werbung:
Weil die Existenz das Gegenteil von Nichtexistenz ist, ist das nicht gleich die Weltformel für alles. Verwechsle Ausgeglichenheit, nicht mit der Leere oder dem Nichts. Vieleicht glaubst du ja, dass die Leere das Grundmaß für alles, weil sie sich so gut anfühlt und weil du glaubst es würde deine Existenz ausgleichen, obwohl sie, wie schon gesagt nur ein leeres Gefühl ist und das ist nicht Nichts, es ist eigentlich ein Mangel, bzw eine Unausgeglichenheit.

Stell dir mal eine Waage vor, in der eine Nuss in der einen Schale liegt und in der anderen liegt Nichts. Was wird da gegeneinander aufgerechnet oder ausgeglichen? Man kann hier nur etwas Existierendes nehmen, um entgegenzuwirken. (1=1, 5+2=11-4, ... ) Wie ich geschrieben habe "es existieren viele Dinge die sich gegenseitig beeinflussen und auch neutralisieren." das heißt nicht auslöschen. "(-1 +1 = 0)" geht erstmal sowieso nicht, weniger als Nichts kann nicht sein und Energie geht nicht verloren. Deine Theorie, in dem man alles gegeneinander aufrechnet so das Null raus kommt, geht nicht auf. Wir existieren nicht wegen dem Nichts, sondern wegen der Existenz von Materie. Das Nichts im Sinne von Leere ist eigentlich der leere Raum und das ist der Ort in dem sich die Materie ausbreiten kann. In dem Sinn ist es die Grundlage für alles und nicht das Gegenteil.



Glaubst du das Glaube alleine reicht, sich zu befreien oder weist du es? Mal abgesehen von deinem Glauben, wie soll das gehen oder wie willst du das machen?
Nun, die Theorie, dass bei der gesamten Aufrechnung des Glücks und des Leides wegen der symetrischen Dualität dann die Leere/Neutralität als Endergebnis rauskommt ist nur eine Theorie von mir, die nicht von mir oder anderen überprüfbar ist. Dies kann nur Gott alleine wissen, nur Er hat den Überblick über alle Universen und Zeiten. Aber diese Sichtweise habe ich durch die Betrachtungsweise der verschiedenen Religionen und der Beoabachtung des Menschen, des Lebens und der Welt bekommen. Ich halte diese Theorie für die Frucht vom Baum der Erkenntnis über Gut und Böse.

Der Allerbarmer sagt mir, dies ist veraltet und stimmt nicht. Auch ist es nicht symetrisch, es gibt mehr Freude als Leid. Dafür spricht auch, was ich irgendwann mal gelesen habe, nämlich dass es beim Urknall es mehr Materie gegeben hätte als Antimaterie.

Der Glaube an dem Allerbarmer befreit einen zumindest von diesen Glauben der symetrischen Dualität. So kann man durch die Befreiung psychologisch Erleichterung und Freude erfahren und man hat dann keine (übermässige) Angst mehr vor dem Teufel oder der ewigen Hölle oder sonstigen gruseligen Glaubensthematiken. Wahren Durchbruch erlangte ich seit 2017 durch die Göttliche Liebe. Die Göttliche Liebe befreite mich am meisten von der Dualität und durch sie erlebe ich nichtduales Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben