Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Werbung:
Ich finde es interessant.

Ich muss mal meinen Nachbarn fragen, ob er religiös ist. Der hatte eine schlimme Diagnose gehabt und ist operiert worden. Der hat das aber ganz gelassen verpackt. Ob er wieder gesund wird, weiß ich jetzt nicht.

Manche Menschen nehmen es mit Tod und Sterben gelassen, andere nicht.

Ich kenne mehrere Christen. Bei manchen habe ich das Gefühl, es sind ängstliche Menschen.
Bei meinen Vater habe ich das nicht so mitgekriegt, weil es ziemlich überraschend geschah, meine Mutter war das letzte halbe Jahr von Demenz geprägt - sie sprach aber vorher schon immer wieder einmal, dass sie gerne sterben würde ( schon über 90 J. und schon von vielen körperlichen Beschwerden geplagt - aber nicht "totkrank")
, später in ihrer Demenz war ihr ihr Alter wohl gar nicht mehr bewusst und sie schien in einer Art Zeitschleife fest zu stecken,
in der sie mitten im Leben - mit Schulkinder, sehr viel Arbeit und Ärger mit dem Gemahl geplagt wurde,
ich hatte immer den Eindruck als erlebe sie eine wahre Hölle und war dankbar, dass sie ihre letzte Lebenswochen - wohl stark sediert - hauptsächlich schlafend verbringen durfte und dann friedlich eingeschlafen konnte.
 
Bei meinen Vater habe ich das nicht so mitgekriegt, weil es ziemlich überraschend geschah, meine Mutter war das letzte halbe Jahr von Demenz geprägt - sie sprach aber vorher schon immer wieder einmal, dass sie gerne sterben würde ( schon über 90 J. und schon von vielen körperlichen Beschwerden geplagt - aber nicht "totkrank")
, später in ihrer Demenz war ihr ihr Alter wohl gar nicht mehr bewusst und sie schien in einer Art Zeitschleife fest zu stecken,
in der sie mitten im Leben - mit Schulkinder, sehr viel Arbeit und Ärger mit dem Gemahl geplagt wurde,
ich hatte immer den Eindruck als erlebe sie eine wahre Hölle und war dankbar, dass sie ihre letzte Lebenswochen - wohl stark sediert - hauptsächlich schlafend verbringen durfte und dann friedlich eingeschlafen konnte.
Meine Mutter war nicht solange krank. Nach der Diagnose ging das dann ziemlich schnell.

Mein Vater war sehr lange krank nach einem Schlaganfall.

Beide zum Glück nicht dement.

Eine Nachbarin bei uns und mein direkter Nachbar sind an Demenz gestorben. Total gruselig. Wenn man mit denen gesprochen hat, haben die das gar nicht mehr aufnehmen können. Einmal wollte der Nachbar was mit mir klären, da musste ich dann rüber und mit seiner Frau sprechen, weil der nicht verstanden hatte, was ich ihm zur Antwort gab.
 
Meine Mutter war nicht solange krank. Nach der Diagnose ging das dann ziemlich schnell.

Mein Vater war sehr lange krank nach einem Schlaganfall.

Beide zum Glück nicht dement.

Eine Nachbarin bei uns und mein direkter Nachbar sind an Demenz gestorben. Total gruselig. Wenn man mit denen gesprochen hat, haben die das gar nicht mehr aufnehmen können. Einmal wollte der Nachbar was mit mir klären, da musste ich dann rüber und mit seiner Frau sprechen, weil der nicht verstanden hatte, was ich ihm zur Antwort gab.
Bei sehr alten Menschen ist Demenz nicht so selten - ziemlich seltsam auch,
wenn man zum ersten Mal damit konfrontiert wird.
Wenn's jüngere Menschen erwischt ist es schon krass -
im Heim in dem meine Mutter war und meine Schwester ist gibt es eine Frau, die hat es mit Anfang 60 erwischt -
zumindest scheint diese Frau ziemlich glücklich -
immer lächelnd, immer freundlich, manchmal hält sie mich für ihre Tochter...
Diese Menschen sind tatsächlich nicht mehr erreichbar und als Angehöriger kann man nur " in ihre Welt einsteigen" und so versuchen, dass sie einigermaßen erträglich leben können.
 
Mönchs Vergangenheit bestimmt aber seine Gegenwart..
:unsure:

Liebe Klara,

es doch oft so, dass selbst eine jahrelange Suche in einer Therapie nicht zu einem positiven Ergebnis führt. Die Suche in der Vergangenheit gleicht einem Traum, der zur keiner Lösung führt und sich mit einer Eigendynamik in den Nächten zu einem Karussell entwickelt.

Gerade bei den Albträumen ist es deshalb sinnlos nach einer Ursache zu suchen. Ein solches Karussell kommt erst zum Stillstande, wenn dem Gehirn eine befriedigende Alternative angeboten wird.

So ist das auch mit unseren Träumen/Gedanken, mit denen wir unseren Alltag gestalten. Deshalb geht man heute immer mehr zu Therapien über, die sich der augenblicklichen Befindlichkeit des „Träumers“ zuwenden. Also müssen wir unsere „Traumgeschichten“ mit einer neuen Botschaft verändern.

So wie wir also die Stimmungen der Traumwelt in den Tag tragen, so tragen wir sie auch in unsere Nächte.

Salbum Salabunde 🌿
Merlin

.
 
Murmeltierdiskussion die 17te.....
Mag sein, aber ist doch vollkommen egal.

Ich hab mich gerade JETZT hier eingeklingt und les mal rein. Wenn du schon länger dabei bist, kannst du ja "nicht mehr beobachten" anklicken und du bekommst keine Benachrichtigungen mehr. Außerdem: Dass das Thema so lange hält, heißt ja auch, dass immer wieder jemand was dazu zu sagen hat. Warum auch nicht? Lass sie einfach, egal ob es die 1te, die 9te, die 17te oder die elfundneunzigste ist. Bleib draußen und zähl nicht mehr mit und schon ist alles gut für dich 🥰
 
Das wäre doch cool! :ROFLMAO:
Echt?

Ich versteh das alles nicht wirklich. Wer nicht mitlesen will, kanns ja lassen. Und wer über was anderes reden will, kann woanders schreiben oder andere Threads eröffnen. Aber in alten mitzulesen und zu kritisieren, dass es zu Wiederholungen kommt oder sonstwie rumzumäkeln find ich bizzli.... - dov. Ich verstehs halt nicht, aber vielleicht bin ja auch ich bizzli dov.

Ich les mal bizzli weiter, altes Haus 🥰
 
Werbung:
Ihr wisst aber schon, ganz allgemein gesehen, dass immer noch die Option besteht, dass @Mönch-David
Ein Krieger des Lichts, Lichtarbeiter, oder wie man es auch immer nennen mag, wenn Geistige Welt i Kontakt tritt.....und dass es üblich ist.. und bekannt...dass diese Lichtarbeiter zu Beginn, sobald die ihren grusugen Kontakt haben.....und geistig "" sichtbar "" werden....
In der Anfangszeit....
Da ohne Vernetzung,....usw.. und nur in der Anfangszeit , die Chance am besten ist....in der Schutzlosen Zeit.......
Diese aus den Weg zu räumen.....
Ä... - hä? *kopfkratz*

Danke für die lieben Grüße, aber dem Rest des Punktewirrwarrs konnte ich nicht wirklich viel abgewinnen.
Was war das, Beschäftigungstherapie?
 
Zurück
Oben