Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Zum alten Thema Psychotherapie:

Ich werde keine machen, mir geht es psychisch gut und ich weiss nicht warum ich noch eine Therapie machen sollte. Ich fühle mich gut. Ich habe mich selbst therapiert. Auch habe ich meinen Dienst an dem Allerbarmer beendet, 21 Jahre Dienst waren genug, ich bin jetzt frei. Das Clearing sowie Enthaltsamkeit bei Gras und Alkohol haben mir auch geholfen. Mit dem Teufel habe ich nichts mehr zu tun.

Nicht alles ist perfekt, aber ich komme gut klar. Ich muss nach wie vor die Psychopillen nehmen, das behalte ich auch bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
"In einer anderen Tierfabel ist ein Hase die Hauptperson. Er ist ebenfalls eine frühere Existenz des werdendenBuddha. Bei seinen Freunden, einem Affen, einem Schakal und einem Fischotter ist er sehr geachtet und wird alsedelmütig und weise angesehen. Auf seinen Rat hören sie. Als wieder einmal der Uposatha-Tag, der Fasten- undFeiertag also, heranrückt, mahnt der Hase seine Freunde, in diesen Stunden besonders großmütig und vor allemgebefreudig zu sein. Glückliche Umstände bringen drei der Freunde in den Besitz reichlicher Nahrung. Fisch undFleisch, Früchte und Milch bringen sie nach Hause, mehr als sie selbst benötigen. Am nächsten Tag nun kommt einBrahmane des Weges und fragt die Tiere nach Almosen. Fischotter, Schakal und Affe geben gerne ihren Teil. Nurder Hase hat es nicht so leicht wie die Gefährten, frißt er doch nur Gräser und Kräuter, ohne je Vorräte anzulegen.Was könnte er da geben? Der Hase weiß es, ohne zu überlegen: sich selbst. Er bittet den Brahmanen, Holz für einFeuer zusammenzutragen und Holzkohle vorzubereiten. Da hinein wird er sich freudigen Herzens stürzen, um demfrommen Bettler sogar das ihm verbotene Schlachten abzunehmen. Er braucht nur das gare Fleisch zu verzehrenund seinen Hunger zu stillen (J 316). Daß es auch hier zu einem guten Ende kommt, weil der Brahmane derverkleidete Götterkönig Sakko ist, der den Hasen nur auf die Probe stellen will, sei am Rande erwähnt.
Seite 166
Das Bemerkenswerte in diesem Jataka ist die völlige Leugnung der eigenen Interessen gegenüber demWohlbefinden des anderen bis zum äußersten Extrem. Zum einen ist der Brahmane ein völlig Fremder, zu demkeinerlei freundschaftliche oder verwandtschaftliche Beziehungen oder irgendwelche sonstigen Verpflichtungenbestehen. Der Hase aber macht keinerlei Unterschied; von wem auch immer er gebeten wird, er gibt. Er gibt dasnach gewöhnlichen Maßstäben höchste Gut, das eigene Leben, um eines vergleichbar geringen Anlasses willen: dieBitte um ein Almosen."

Wege zur Unsterblichkeit
Tod und Transzendenz in der Lehre des Buddha
Alfred Weil
Konstanz 1993
Was für eine Bullshit-Geschichte! Sich zu opfern damit andere einen fressen können ist eine Sünde gegen sich selbst. Sowas verlangt der Allerbarmer nicht, Er empfiehlt Selbstliebe. Einer der Hauptmerkmale des Allerbarmers ist ein Glaube ohne Opfer! Ein Opfer ist schwarzmagischer Natur.
 
Das ist Bullshit.
Du kannst doch die anderen Traditionen einfach respektieren. Oder? Denn es geht um rein existenzielle Auslegung. Enttäuschend dich zu lesen , @lSerafiml . Wenn in einer Parabel die Eltern töten das eigene Kind, man sollte es nicht buchstäblich verstehen. Alles gute euch beiden!
Und wenn man sagt..man sieht den Buddha im letzten Mist, oder man Rät sogar die eigene Eltern zu töten, wie den Buddha, dann es wäre besser den tiefsten Sinn darunter zu suchen, aber nicht vorschnell verurteilen. Ich habe es von dir nicht erwartet. Alles Liebe noch mal.
 
Gemeint ist damit nicht Arbeitsleistung, Zeit, Aufmerksamkeit oder Mühe aber wenn man sich selbst opfert.
Was ist denn dein Selbst? Und was ist das wahre Selbst? Wer oder was ladet auf dem Altar?
Aber klar es gibt auch Ausnahmen wie zum Beispiel im Krieg.
Mein Vater hatte im Garten von ihm selbst angefertigte Vogelhäuschen aufgegangen. Jedes Jahr brüteten dort fleißig die Meisen und jedes Jahr wurden die Kleinen flügge und zogen weiter. Einmal war ich zur falschen Zeit am falschen Ort und die Kleinen versuchten sich gerade in ihren unbeholfenen Flugkünsten. Da haben mich tatsächlich die Elterntiere angegriffen, fast wie bei Hitchcock die Vögel, um ihre Kinder zu schützen. Wohl gemerkt, ich spreche hier vom Meiseneltern... Das hat mir total imponiert. Sie hätten sich aus Liebe für ihren Nachwuchs geopfert....
 
Werbung:
Was ist denn dein Selbst? Und was ist das wahre Selbst? Wer oder was ladet auf dem Altar?
Ich bin in dieser Beziehung geschädigt, da ich auch ans spirituelle Kreuz ging und die Sünde auf mich genommen habe. Meine Seele und mein Karma haben enormen Schaden erlitten deswegen. In meinen Fall war es schwarzmagisch. Ich habe das Kreuz deswegen verflucht. Daher ist meine Forderung an dem Allerbarmer eine Religion ohne Opfer und ohne Märtyrertum.
 
Zurück
Oben