Der Sinn des Lebens

@Xonolil,

ich habe meinen eigenen Weg gesucht.
Ich mache mein Leben, lasse nichts und niemanden sich da einmischen.
Begebe mich in keine Abhängigkeit.

Der Weg, Geist und Körper trennen, war aus meiner Sicht ein guter Weg.
Mich stellt sich die Frage, warum bist du ihn nicht weitergegangen.

Ich habe die Möglichkeiten genutzt, habe mir da aber auch von niemanden reinpfuschen lassen.
Kein Glaube etc.
Es hat seine Vorteile, wenn man weiß was kommt, das liegt auf dem Weg.
Hellsehen gehört dazu. Nicht dieses mit den Karten, man braucht nicht irgendwelche Deutungen, die nichts bringen.
Man kann sich darauf verlassen und darauf bauen.
So mache ich es, baue auf mich selbst, denn dieses Geist und Körper trennen, ist eine Fähigkeit.
Dazu muss man erst einmal alles loslassen können, und das kann nicht jeder, bei weitem nicht.
Es ist die halbe Miete, es liegt jenseits der Meditation. Damit hast du eine schwere Grenze überschritten, denn es gehört viel dazu, seinen Körper zurück zu lassen.

Gruß ramalon
 
Werbung:
@Xonolil,

es war nicht Gott, der Typ war nur erleuchtet.
Er war alles, hat damit sein Ich aufgegeben.
Das ist seinen Geist und Körper trennen, und sich mit allem verbinden, damit wird man zu allem.
Damit ist man raus, aus der körperlichen Enge.

Gruß ramalon
 
@Xonolil,

ich habe meinen eigenen Weg gesucht.
Ich mache mein Leben, lasse nichts und niemanden sich da einmischen.
Begebe mich in keine Abhängigkeit.

Der Weg, Geist und Körper trennen, war aus meiner Sicht ein guter Weg.
Mich stellt sich die Frage, warum bist du ihn nicht weitergegangen.

Ich habe die Möglichkeiten genutzt, habe mir da aber auch von niemanden reinpfuschen lassen.
Kein Glaube etc.
Es hat seine Vorteile, wenn man weiß was kommt, das liegt auf dem Weg.
Hellsehen gehört dazu. Nicht dieses mit den Karten, man braucht nicht irgendwelche Deutungen, die nichts bringen.
Man kann sich darauf verlassen und darauf bauen.
So mache ich es, baue auf mich selbst, denn dieses Geist und Körper trennen, ist eine Fähigkeit.
Dazu muss man erst einmal alles loslassen können, und das kann nicht jeder, bei weitem nicht.
Es ist die halbe Miete, es liegt jenseits der Meditation. Damit hast du eine schwere Grenze überschritten, denn es gehört viel dazu, seinen Körper zurück zu lassen.

Gruß ramalon

Ich will halt alles...

Nicht nur das, was Autoritäten oder Religionen, als das Richtige bezeichnen.

Ganz genau FAST alles. Nicht ganz alles. Irgendetwas soll für meinen Gegenpart noch übrig bleiben.

Ich spare. Dann kann ich mir was leisten. Mehr als andere. Und dann kann ich nicht stoppen. Weil ich abhängig geworden bin. Wie von allem, das etwas - subjektiv - wert ist. Dann mache ich weiterhin Schulden. Im Sinne von Karmaschulden. Dann werde ich bestraft. Dann verdiene ich wieder was. Arbeite. Und spare. Bis ich wieder abhängig werde.

Die Abhängigkeit von einem Ding ist nur die Möglichkeit zu einer anderen Leistung ausgebildet zu werden, um damit Geld zu verdienen, um seine Schulden zu bedienen.

Und die Ausbildung zu einer Leistung ist entscheidend.
Wer bildet schon jemanden aus - für nichts?
 
@Xonolil,

ich will nichts, ich habe alles.
Eines hat mich etwas stutzig gemacht, als du geschrieben hast, das wir erst in Millionen von Jahren soweit sein sollten. Wer erzählt solch einen Blödsinn.
Ich kenne es auch, universelle Gesetzte gegen die ich verstoße usw.
Alles Menschen gemacht, mehr nicht.
Wenn es dein Weg ist, gehe ihn, lasse dir keine Knüppel zwischen die Beine werfen.
Wer sollte es denn beurteilen, was dein Weg ist.
Keiner kennt ihn, und nur du kannst ihn gehen. Also lasse sich da niemanden einmischen, egal wer, Glaube oder so ein Zeug. Nehme dir die eigene Freiheit über sich selbst zu entscheiden.

Jetzt wieder meine Kindergartenweisheit. Sparen bringt nichts, das ist das Letzte was ich mache.
Aber ich gehe wie in allem anderen, da auch meinen eigenen Weg.
Gut, Finanzen liegen mir, dann kombiniert mit dem Hellsehen, eine gute Mischung.
Das Problem ist die Inflation, und die Preise werden kräftig anziehen.
So muss ich für etwas das ich heute erwerbe, in 10 Jahren 4 Mal so viel bezahlen.
Lege ich Geld jetzt auf mein Konto, so habe ich in 10 Jahren 25 Prozent meiner Arbeitskraft dort liegen, Ich rechne nicht in Geld, ich rechne in Arbeitszeit.
Lege ich heute 4 Tage Arbeitszeit auf mein Konto, so sind es in 10 Jahren nur noch ein Arbeitstag.
Oder ich zahle heute 100 Euro, für das ich in 10 Jahren 400 Euro zahlen muss.
Mit dem ersparten Geld von heute.

So habe ich 3 Tage verloren.
Habe eine Immobilie gekauft, hat mich umgerechnet 67000 Euro gekostet, heute liegt der Preis bei 800.000 Euro.
Nicht die Immobile ist mehr Wert geworden, nur in Bezug Zahlen, meine Arbeitskraft hat enorm an Wert verloren, hätte ich das Geld liegen lassen.

So kaufe ich im Moment Edelmetalle, suche Gelegenheiten. Meistens weit unter der Metallwert, und lege sie weg. Braucht wenig Platz, fällt nirgendwo auf, und die Preise passen sich dem Wertverlust an.

Der Geldgewinn ist relativ, ist optisch. 1 Arbeitstag heute, und einen Arbeitstag als Gegenwert in 10 Jahren. Dabei ist es egal, ob 100 Euro oder 400 Euro. Es sind nur Zahlen.

In Arbeitszeit gemessen habe ich dann aber 1 zu 1.

Gruß ramalon
 
@Xonolil,

ich will nichts, ich habe alles.
Eines hat mich etwas stutzig gemacht, als du geschrieben hast, das wir erst in Millionen von Jahren soweit sein sollten. Wer erzählt solch einen Blödsinn.
Ich kenne es auch, universelle Gesetzte gegen die ich verstoße usw.
Alles Menschen gemacht, mehr nicht.
Wenn es dein Weg ist, gehe ihn, lasse dir keine Knüppel zwischen die Beine werfen.
Wer sollte es denn beurteilen, was dein Weg ist.
Keiner kennt ihn, und nur du kannst ihn gehen. Also lasse sich da niemanden einmischen, egal wer, Glaube oder so ein Zeug. Nehme dir die eigene Freiheit über sich selbst zu entscheiden.

Jetzt wieder meine Kindergartenweisheit. Sparen bringt nichts, das ist das Letzte was ich mache.
Aber ich gehe wie in allem anderen, da auch meinen eigenen Weg.
Gut, Finanzen liegen mir, dann kombiniert mit dem Hellsehen, eine gute Mischung.
Das Problem ist die Inflation, und die Preise werden kräftig anziehen.
So muss ich für etwas das ich heute erwerbe, in 10 Jahren 4 Mal so viel bezahlen.
Lege ich Geld jetzt auf mein Konto, so habe ich in 10 Jahren 25 Prozent meiner Arbeitskraft dort liegen, Ich rechne nicht in Geld, ich rechne in Arbeitszeit.
Lege ich heute 4 Tage Arbeitszeit auf mein Konto, so sind es in 10 Jahren nur noch ein Arbeitstag.
Oder ich zahle heute 100 Euro, für das ich in 10 Jahren 400 Euro zahlen muss.
Mit dem ersparten Geld von heute.

So habe ich 3 Tage verloren.
Habe eine Immobilie gekauft, hat mich umgerechnet 67000 Euro gekostet, heute liegt der Preis bei 800.000 Euro.
Nicht die Immobile ist mehr Wert geworden, nur in Bezug Zahlen, meine Arbeitskraft hat enorm an Wert verloren, hätte ich das Geld liegen lassen.

So kaufe ich im Moment Edelmetalle, suche Gelegenheiten. Meistens weit unter der Metallwert, und lege sie weg. Braucht wenig Platz, fällt nirgendwo auf, und die Preise passen sich dem Wertverlust an.

Der Geldgewinn ist relativ, ist optisch. 1 Arbeitstag heute, und einen Arbeitstag als Gegenwert in 10 Jahren. Dabei ist es egal, ob 100 Euro oder 400 Euro. Es sind nur Zahlen.

In Arbeitszeit gemessen habe ich dann aber 1 zu 1.

Gruß ramalon

Ok, dann reden wir jetzt halt nicht mehr über Kinderweisheiten.

Von wegen Geld:
Es gibt keine Arbitrage.
Wenn es sie gäbe, wäre sie schon von intelligenteren Personen weg, bevor wir etwas sagen könnten.
Die profitablen Unternehmen gibt es nicht an der Börse.
Und schon gar nicht die Neuen.

Wir müssen uns mit dem Rest begnügen.
Mit der "allgemeinen Entwicklung".
Wenn wir breit streuen.
Alles andere ist Glücksspiel.
Aber schön, dass du dich damit auskennst.
Ich tu's nicht.

Mit sparen meinte ich nur zum teil mit Geld. Auch mit Karma.
Man kann viel billiges Geld verdienen, das nichts wert ist.
 
@Xonolil,


Geld ist nichts schlechtes, und Geld ist neutral.
Wenn ich dafür arbeite, ist es eine Art der Energie.
Jetzt entscheide ich selber, was ich mit der Energie mache, und wie ich es einsetzte.
Habe wie in dem Bespiel das Haus gebaut, 17 Menschen haben ein Dach über den Kopf, wohnen mietfrei, zahlen die Nebenkosten und halten es Instand.

Ich habe das Haus bezahlt, sie haben ihre Vorteile, und bekommen es dann auch.

Hätte ich es auf der Bank gelassen, hätte es kräftig an Wert verloren und niemand hätte etwas davon gehabt. So haben viele Menschen ihre Vorteile.

Kommt darauf an, wie man die Energie einsetzt.

Oder in den Gärten, habe sie so angelegt, das viele Tiere in ihm leben, meine Energie so eingesetzt, dass viele ihre Vorteile haben.


Gruß ramalon
 
@Xonolil,


Geld ist nichts schlechtes, und Geld ist neutral.
Wenn ich dafür arbeite, ist es eine Art der Energie.
Jetzt entscheide ich selber, was ich mit der Energie mache, und wie ich es einsetzte.
Habe wie in dem Bespiel das Haus gebaut, 17 Menschen haben ein Dach über den Kopf, wohnen mietfrei, zahlen die Nebenkosten und halten es Instand.

Ich habe das Haus bezahlt, sie haben ihre Vorteile, und bekommen es dann auch.

Hätte ich es auf der Bank gelassen, hätte es kräftig an Wert verloren und niemand hätte etwas davon gehabt. So haben viele Menschen ihre Vorteile.

Kommt darauf an, wie man die Energie einsetzt.

Oder in den Gärten, habe sie so angelegt, das viele Tiere in ihm leben, meine Energie so eingesetzt, dass viele ihre Vorteile haben.


Gruß ramalon

Alles schön und gut.
Aber ohne, dass du weißt, wofür du es tuts und wofür nicht (Ehre, Wohlwollen Stolz, Neid), ist es nicht viel wert.
Irgendwann einmal willst du etwas dafür. Und das nicht zum wohlgefallen deiner Nutznießer.
 
@Xonolil,

das ist ja das Problem, die Meisten verstehen es nicht.

Sicher braucht man Geld, als Mittel zum Zweck.
Z.B. wenn man Nahrung braucht usw.

Ich will nichts von den Menschen, wenn ich Arbeit schaffe, dann damit sie sich ernähren können.
Das ist der Sinn und Zweck der Übung.

Ist aber auch der Vorteil, wenn man nichts erwartet, so braucht man sich auf niemanden verlassen, und ist in jeder Beziehung unabhängig.

Kenne es zur Genüge, mit etwas Geben und der Erwartungshaltung.
Bekannte wollte mir eine 100qm Wohnung schenken, nur damit hätte ich ihr meine Seele verkauft.
Das hätte sie mir ständig aufs Brot geschmiert, und dafür jede Menge Dank erwartet.
Natürlich hätte ich dann auch nach ihrer Pfeife tanzen müssen.
Sie hatte es nicht verstanden, dass ich die Wohnung nicht haben wollte.

Ich nehme nichts, wenn Menschen es mit einem Hintergedanken geben, und wenn ich etwas gebe, auch ohne jede Erwartungshaltung.

Menschen verkaufen ihre Seele für Geld, ihre Ehre und alles was ihnen heilig ist.
Ich mache solche Dinge nicht, und will es auch nicht.

Wenn ich etwas mache, dann, weil es richtig ist.

Gruß ramalon
 
@Xonolil,

das ist ja das Problem, die Meisten verstehen es nicht.

Sicher braucht man Geld, als Mittel zum Zweck.
Z.B. wenn man Nahrung braucht usw.

Ich will nichts von den Menschen, wenn ich Arbeit schaffe, dann damit sie sich ernähren können.
Das ist der Sinn und Zweck der Übung.

Ist aber auch der Vorteil, wenn man nichts erwartet, so braucht man sich auf niemanden verlassen, und ist in jeder Beziehung unabhängig.

Kenne es zur Genüge, mit etwas Geben und der Erwartungshaltung.
Bekannte wollte mir eine 100qm Wohnung schenken, nur damit hätte ich ihr meine Seele verkauft.
Das hätte sie mir ständig aufs Brot geschmiert, und dafür jede Menge Dank erwartet.
Natürlich hätte ich dann auch nach ihrer Pfeife tanzen müssen.
Sie hatte es nicht verstanden, dass ich die Wohnung nicht haben wollte.

Ich nehme nichts, wenn Menschen es mit einem Hintergedanken geben, und wenn ich etwas gebe, auch ohne jede Erwartungshaltung.

Menschen verkaufen ihre Seele für Geld, ihre Ehre und alles was ihnen heilig ist.
Ich mache solche Dinge nicht, und will es auch nicht.

Wenn ich etwas mache, dann, weil es richtig ist.

Gruß ramalon

DAFÜR willst du dann etwas HÖHERES.
Nicht im Ehrlichen der sozialen Psychen.
Aber im Höheren Leben.
DANN wirst du ein ganz großer! Und das bezweckst du auch damit.
Auch, wenn du in unserer "Kinder"welt wirklich nichts willst.


Als Einzelner.

Ich will auch etwas Höheres. Aber nicht alleine. Weder bei meinen gleichen, noch bei meinen Gegenparts, Geistern und Gespenstern.

Die Geister dürfen sich natürlich alleine fühlen....
 
Werbung:
@Xonolil,

ich glaube an keinen Gott, auch nicht an das Leben danach, also muss ich mir da keinen weißen Fuß machen.

Es liegt in uns selber. Hat jemand Hunger ist die Antwort: Essen!
Mehr braucht es nicht.

Gruß ramalon
 
Zurück
Oben