Der Mensch – das unbekannte Wesen

Gib mir ein Beispiel für ein Chaos und ich denk drüber nach! :)

Aber eins hätte ich.
Für die Ordnung in einem Messie-Haushalt gibt es mindestens diese beiden Regeln:
Lege das, was du grade benutzt hast und nicht mehr brauchst, irgendwohin, wo grade Platz ist.
Werfe so gut wie nichts weg.
Du kennst bestimmt den Ausdruck "Tohuwabohu". Dieser hebräische Begriff bedeutet nach Luther „wüst und leer“. Heute sagen wir "Wirrwar" oder "Chaos".
Im 1. Buch Mose beginnt die Bibel mit dem Satz: „ Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Und die Erde war tohu wa-bohu.
Die Wissenschaftler sagen, dass es im Universum mehr Ausnahmen von den Regeln als Regeln gibt und, dass es unmöglich ist, exakte Vorhersagen zu erstellen, weil das Universum eben ein chaotisches Verhalten zeigt.
 
Werbung:
Du kennst bestimmt den Ausdruck "Tohuwabohu". Dieser hebräische Begriff bedeutet nach Luther „wüst und leer“. Heute sagen wir "Wirrwar" oder "Chaos".
Im 1. Buch Mose beginnt die Bibel mit dem Satz: „ Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Und die Erde war tohu wa-bohu.
Die Wissenschaftler sagen, dass es im Universum mehr Ausnahmen von den Regeln als Regeln gibt und, dass es unmöglich ist, exakte Vorhersagen zu erstellen, weil das Universum eben ein chaotisches Verhalten zeigt.

Nun, man muss ja keine exakten Vorhersagen treffen können, um eine Ordnung zu erkennen.
Und von Naturgesetzen gbt es definitiv KEINE Ausnahmen.
 
Nun, man muss ja keine exakten Vorhersagen treffen können, um eine Ordnung zu erkennen.
Wenn eine Ordnung erkennbar wäre, wäre es möglich, exakte Vorhersagen auf der Grundlage der erkannten Ordnung zu erstellen.

Und von Naturgesetzen gbt es definitiv KEINE Ausnahmen.
Doch. Naturgesetze sind nicht im Granit gemeißelt und werden ständig in Frage gestellt.
Die Naturgesetze der Antike wurden von Isaac Newton in Frage gestellt und revidiert.
Die Naturgesetze nach Newton wurden von Albert Einstein in Frage gestellt und revidiert.
Die Naturgesetze nach Einstein werden heute durch die Quantenmechanik in Frage gestellt.
Die Naturgesetze nach der Quantenmechanik ...
 
Wenn eine Ordnung erkennbar wäre, wäre es möglich, exakte Vorhersagen auf der Grundlage der erkannten Ordnung zu erstellen.

Nein, wäre es nicht.
Schau dir einen Fluss an - da weiß man nicht, welches Wassermolekül wann genau wo vorbeifließt, aber trotzdem kann man Ufer und Fluss genau unterscheiden.

Doch. Naturgesetze sind nicht im Granit gemeißelt und werden ständig in Frage gestellt.
Die Naturgesetze der Antike wurden von Isaac Newton in Frage gestellt und revidiert.
Die Naturgesetze nach Newton wurden von Albert Einstein in Frage gestellt und revidiert.
Die Naturgesetze nach Einstein werden heute durch die Quantenmechanik in Frage gestellt.
Die Naturgesetze nach der Quantenmechanik ...

Ob man ein Naturgesetz wirklich erkannt hat, ist die eine Frage, wie es wirkt eine andere.
Die Gravitation zB wirkt überall.
Wo sie aufgehoben zu sein scheint, wirkt lediglich eine Gegenkraft.
Oder mehrere - aber naturgesetzlich.
 
Nein, wäre es nicht.
Schau dir einen Fluss an - da weiß man nicht, welches Wassermolekül wann genau wo vorbeifließt, aber trotzdem kann man Ufer und Fluss genau unterscheiden.



Ob man ein Naturgesetz wirklich erkannt hat, ist die eine Frage, wie es wirkt eine andere.
Die Gravitation zB wirkt überall.
Wo sie aufgehoben zu sein scheint, wirkt lediglich eine Gegenkraft.
Oder mehrere - aber naturgesetzlich.
Chaos kommt von Tohuwabohu = Wirrwarr.
Wirrwarr heißt, dass man nie sicher sein kann, dass unser Wissenstand über die Naturgesetze endgültig ist, denn die Natur ist unübersichtlich. Es herrscht nämlich das Chaos.
Ganz abgesehen von der Frage nach der Ersten Ursache (Causa Prima) und dem Letzten Zweck (teleologische Frage). Da herrscht keineswegs Konsens unter den Wissenschaftlern. Diese beschränken sich lediglich auf die Beobachtung der natürlichen Phänomene.
 
Chaos kommt von Tohuwabohu = Wirrwarr.
Wirrwarr heißt, dass man nie sicher sein kann, dass unser Wissenstand über die Naturgesetze endgültig ist, denn die Natur ist unübersichtlich. Es herrscht nämlich das Chaos.
Ganz abgesehen von der Frage nach der Ersten Ursache (Causa Prima) und dem Letzten Zweck (teleologische Frage). Da herrscht keineswegs Konsens unter den Wissenschaftlern. Diese beschränken sich lediglich auf die Beobachtung der natürlichen Phänomene.

Die Frage nach der ersten Ursache und dem letzten Zweck hat nichts mit Naturgesetzen zu tun.
Ein Naturgesetz wirkt einfach, man kann es beobachten, man kann es für sich nutzen.
Gäbe es keine Naturgesetze, könnte man sich nie sicher sein, ob Wasser jetzt den Berg rauf- oder runterfließt, ob ein Stein, den man wirft, wieder runterfällt etc pp.
Dass man vermutlich noch längst nicht alle erkannt hat, steht dem nicht entgegen.
 
Die Frage nach der ersten Ursache und dem letzten Zweck hat nichts mit Naturgesetzen zu tun.
Klar, aber wir reden hier von Chaos, nicht nur von den Naturgesetzen.

Ein Naturgesetz wirkt einfach, man kann es beobachten, man kann es für sich nutzen.
Das ist eine andere Geschichte.

Gäbe es keine Naturgesetze, könnte man sich nie sicher sein, ob Wasser jetzt den Berg rauf- oder runterfließt, ob ein Stein, den man wirft, wieder runterfällt etc pp.
Das ist nicht das Thema. Ausserdem fällt Wasser im Weltall nicht nach unten, sondern es schwebt, siehe Astronauten in der ISS (Internationale Raumstation)

Dass man vermutlich noch längst nicht alle erkannt hat, steht dem nicht entgegen.
OT
 
Klar, aber wir reden hier von Chaos, nicht nur von den Naturgesetzen.

Ich kann kein Chaos erkennen.
Überall wirken bestimmte Gesetze oder Regeln.

Das ist eine andere Geschichte.

Andere Geschichte als was?

Das ist nicht das Thema. Ausserdem fällt Wasser im Weltall nicht nach unten, sondern es schwebt, siehe Astronauten in der ISS (Internationale Raumstation)

Klar, im Weltall lässt die Anziehung der Erde nach, denn da wirkt die Anziehung des Mondes entgegen.
An den Lagrangepunkten heben sie sich gegenseitig komplett auf, bzw, da spielt auch die Fliehkraft mit rein..


Tja, auch mal wieder.... :D

Hm, vielleicht gibt es ja einen Thread zu Ordnung und Chaos....


Ok, lassen wir 's für jetzt, gute Nacht! :)
 
Ich kann kein Chaos erkennen.
Überall wirken bestimmte Gesetze oder Regeln.



Andere Geschichte als was?



Klar, im Weltall lässt die Anziehung der Erde nach, denn da wirkt die Anziehung des Mondes entgegen.
An den Lagrangepunkten heben sie sich gegenseitig komplett auf, bzw, da spielt auch die Fliehkraft mit rein..



Tja, auch mal wieder.... :D

Hm, vielleicht gibt es ja einen Thread zu Ordnung und Chaos....


Ok, lassen wir 's für jetzt, gute Nacht! :)
Ich mache da noch weiter. Schlaf gut! :)
 
Werbung:
Zurück
Oben