Der Mensch – das unbekannte Wesen

Können es gerne anders nennen! ;)
Nein, dieses "es" gibt es nicht mehr, hat sich aufgelöst. Das was den physischen Leib erhalten hat, ist ein Teil des Menschen, der "Ätherleib" genannt wird.

Man sollte sich also auch mit den verschiedenen Leibern des Menschen beschäftigen, um ihn zu verstehen. Siehe auch dazu Steiners "Theosophie".
 
Werbung:
Es gibt meines Wissens mehrere Körper, die immer feinstöfflicher (dünner) sind. Der Geist ist nichtstofflich, aber kein Mensch weiß wirklich, wie der Geist aussieht.

Geist ist Immateriell. Es ist Mathematisch.

Es ist Abstrakt. Und Materie eine (Partielle) Darstellung dessen.. also auch Abstrakt..
Auch Energie.. die Grund-"Substanz" ist "Abstrakt".. da "nur" Form-Darstellungs-Potenzial..
 
Nein, dieses "es" gibt es nicht mehr, hat sich aufgelöst. Das was den physischen Leib erhalten hat, ist ein Teil des Menschen, der "Ätherleib" genannt wird.

Man sollte sich also auch mit den verschiedenen Leibern des Menschen beschäftigen, um ihn zu verstehen. Siehe auch dazu Steiners "Theosophie".

Da muss ich dich evtl. enttäuschen :D

Entweder es ist Materiell oder eben Immateriell.
Der Akteur selbst ist immer Immateriell.
Der Körper immer Physisch.

Und die Existenz des Akteurs ist immer an dessen Ausdruck gebunden: Dem Physikalischen Universum.
Es Enthält den most abstract body - den Unsterblichen Leib* ;)
Als Dynamische Struktur des Physikalischen Universums*..

*Die diesem most abstract body zugeordnete Psychische Energie des Akteurs hat immer Physische Entsprechungen.

*Meinst du das mit ÄtherLeib?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Geist ist nichtstofflich, aber kein Mensch weiß wirklich, wie der Geist aussieht.
Also, nach Steiners Literatur zu urteilen schon. Wir bemessen solches immer leichtfertig mit unseren physischen Augen. Wir können aber eine Ahnung haben, wie der Geist aussieht, wenn wir in die Augen eines Menschen blicken, da sehen wir die Seele, die ja geistig ist. Auch dazu siehe Steiners "Theosophie", "Das Wesen des Menschen".
 
Ja, es braucht aber weitere Begriffe, die den immateriellen Geist weiter differenzieren, sonst ist er nur fade "immateriell", es kann damit begrifflich-denkerisch nicht ausreichend gearbeitet werden.

Ich frage immer gerne nach der einfachsten vollständigen Differenzierung!

Ich komme zu dem Schluss, dass es nur 3 Kategorien gibt:
- Mathematisch ("Geistig", "Immateriell A")
- Physikalisch ("Körperlich", Materiell)
- Mystisch ("Akteur" also das, was wir "Lebewesen" genannt haben, "Immateriell B")
 
Haben wir uns jemals gefragt, was Leben ist? Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen von sich aus zu leben. Sogar Mineralien, wenn man sich ihre äußerst bewegliche atomare Struktur anschaut. Materie, die sich bewegt, scheint „zu leben“, aber wenn der jeweilige Materienträger stirbt, bewegt sich die Materie nicht mehr. Das Leben scheint also unabhängig von der Materie zu existieren.

Der Mensch, der lebendig zu sein glaubt, schreibt seine Lebendigkeit seinem Körper zu. In Wirklichkeit besteht ein solcher Körper aus toter Materie, welche durch eine mysteriöse Kraft animiert wird. Verlässt diese Kraft den Körper im Augenblick des Todes, bleibt nur tote Materie zurück.

Über die Kraft des Lebens, die mit verschiedenen Namen benannt wurde, wissen wir heute nicht sehr viel. Unser Augenmerk richtet sich zu 99% auf die tote Materie, die wie lebendig aussieht, weil sie sich „bewegt“.

Anhang anzeigen 65959


Hast du dich mal mit Wilhelm Reich befasst?
Der hat sich auch sehr stark dafür interessiert und hat diese Kraft des Lebens Orgon genannt.
Er konnte das Orgon sogar akkumulieren und Leute damit aufladen und Krankheiten damit behandeln.
Das könnte durchaus die mysteriöse Kraft sein, die die Materie bewegt.
 
Hast du dich mal mit Wilhelm Reich befasst?
Der hat sich auch sehr stark dafür interessiert und hat diese Kraft des Lebens Orgon genannt.
Er konnte das Orgon sogar akkumulieren und Leute damit aufladen und Krankheiten damit behandeln.
Das könnte durchaus die mysteriöse Kraft sein, die die Materie bewegt.

Eigentlich nur ein weiterer Akademiker der sich mit Pseudowissenschaft den Ruf zerschossen hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben