Der Kinderwunsch lebt

Homosexuelles Verhalten wird von vielen Christen als sündhaft erlebt. Und mir macht die Bibel unmissverständlich klar, dass homosexuelles Verhalten aus christlicher Sicht eine Sünde ist. Und dass man nun von einer wohldefinierten Glaubensgemeinschaft fordert, dass sie ihre Wertvorstellungen und Traditionen einfach modifiziert, nur weil es einen kleinen Teil von Menschen gibt, der das für sich beansprucht, empfinde ich nun einmal als sehr narzisstisch. Ich besuche auch keine Moschee und verspeise dort voller Genuss einen nicht-koscheren Schweinebraten. Gläubige und religiöse Gefühle sollten respektiert werden, ebenso die Werte und Normen der Glaubenden. Alles andere wäre extrem grenzüberschreitend. Wenn Homosexuelle kirchlich heiraten möchten, auch christlich, dann können sie ihre eigene Kirche oder Glaubensgruppe gründen und sich in diesem Rahmen vermählen.


Ich persönlich richte mich nicht nach der Masse. Quantität gibt keine Auskunft über die Qualität.

Zum Beispiel mit der Moschee (im kleinen Kreis) - stimme ich Dir zu. Das würde ich auch nicht machen. Ich spreche davon, im Miteinader Perspektiven zu wechseln - Austausch im kleinen und großen Rahmen.

Die Art und Weise ist ausschlaggebend.



Ja, Homosexuelle achte ich genauso wie Heterosexuelle und auch gegen homosexuelle Paare habe ich keinerlei Einwände. Damit homosexuelle Partner mit den gleichen Rechten ausgestattet können werden wie heterosexuelle Ehepartner, kann ich sogar einer standesamtlichen, also staatlichen Ehe Homosexueller zustimmen. Von der Kirche kann man jedoch nicht erwarten, dass laut ihrer Definition sündhaftes Verhalten auch noch absegnet.

Schön, dass Du bereits zwischen homosexueller Veranlagung/Orientierung und homosexuellen Verhalten differenzierst. Das machen schon nicht viele mit.

Ja - erkenne, dass Du differenzierst - und wie. Und - was die Masse und die Qualität betrifft, da unterscheide ich ganz strikt.


J" Und wenn ein Mann bei einem Mann liegt, wie man bei einer Frau liegt, dann haben beide einen Gräuel verübt. Sie müssen getötet werden; ihr Blut ist auf ihnen." (3. Mose 20,13).

"Darum lieferte Gott sie entehrenden Leidenschaften aus: Ihre Frauen vertauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen; ebenso gaben die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau auf und entbrannten in Begierde zueinander; Männer trieben mit Männern Unzucht und erhielten den ihnen gebührenden Lohn für ihre Verirrung." (Römer 1, 26 - 28).

Danke - ich weiß, dass der Kontext wichtig ist und werde erst einmal recherchieren. :)


Hast Du den Link gelesen - Mathew Vines?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
"Als sie aber fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie." (Johannes 8,7).

Es gelten aus meiner Sicht die Abwandlungen nach dem Neuen Testament.

Seit wann ist Mose NT?

Blut seinem Loverboy abzuzapfen und zu trinken ist wo in der Bibel exlpliziet erwünscht, wenn du hier schon so überaus christliche Werte hochhalten möchtest.
 
"Als sie aber fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie." (Johannes 8,7).

Es gelten aus meiner Sicht die Abwandlungen nach dem Neuen Testament.

Und warum soll es nach dem neuen Testament dann keine weiteren Abwandlungen mehr geben?
 
Seit wann ist Mose NT?

Blut seinem Loverboy abzuzapfen und zu trinken ist wo in der Bibel exlpliziet erwünscht, wenn du hier schon so überaus christliche Werte hochhalten möchtest.

Ich habe sowohl ein Zitat aus dem neuen wie auch aus dem alten Testament geliefert. Ich habe NICHT gesagt, dass die GEBOTE des alten Testamentes nicht mehr gültig seien, sondern ich bin der Meinung, dass sich der Vergeltungsgedanke verändert hat hin zur Vergebung.
 
Und warum soll es nach dem neuen Testament dann keine weiteren Abwandlungen mehr geben?

"Ich bezeuge jedem, der die prophetischen Worte dieses Buches hört: Wer etwas hinzufügt, dem wird Gott die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht. 19 Und wer etwas wegnimmt von den prophetischen Worten dieses Buches, dem wird Gott seinen Anteil am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt wegnehmen, von denen in diesem Buch geschrieben steht." (Offenbarung 22, 18-19).

"Wenn aber auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium entgegen dem verkündigten, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: er sei verflucht!" (Galater 1,8).
 
Homosexuelles Verhalten wird von vielen Christen als sündhaft erlebt. Und mir macht die Bibel unmissverständlich klar, dass homosexuelles Verhalten aus christlicher Sicht eine Sünde ist. Und dass man nun von einer wohldefinierten Glaubensgemeinschaft fordert, dass sie ihre Wertvorstellungen und Traditionen einfach modifiziert, nur weil es einen kleinen Teil von Menschen gibt, der das für sich beansprucht, empfinde ich nun einmal als sehr narzisstisch. Ich besuche auch keine Moschee und verspeise dort voller Genuss einen nicht-koscheren Schweinebraten. Gläubige und religiöse Gefühle sollten respektiert werden, ebenso die Werte und Normen der Glaubenden. Alles andere wäre extrem grenzüberschreitend. Wenn Homosexuelle kirchlich heiraten möchten, auch christlich, dann können sie ihre eigene Kirche oder Glaubensgruppe gründen und sich in diesem Rahmen vermählen.

Ja, Homosexuelle achte ich genauso wie Heterosexuelle und auch gegen homosexuelle Paare habe ich keinerlei Einwände. Damit homosexuelle Partner mit den gleichen Rechten ausgestattet können werden wie heterosexuelle Ehepartner, kann ich sogar einer standesamtlichen, also staatlichen Ehe Homosexueller zustimmen. Von der Kirche kann man jedoch nicht erwarten, dass laut ihrer Definition sündhaftes Verhalten auch noch absegnet.



Schön, dass Du bereits zwischen homosexueller Veranlagung/Orientierung und homosexuellen Verhalten differenzierst. Das machen schon nicht viele mit.

" Und wenn ein Mann bei einem Mann liegt, wie man bei einer Frau liegt, dann haben beide einen Gräuel verübt. Sie müssen getötet werden; ihr Blut ist auf ihnen." (3. Mose 20,13).

"Darum lieferte Gott sie entehrenden Leidenschaften aus: Ihre Frauen vertauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen; ebenso gaben die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau auf und entbrannten in Begierde zueinander; Männer trieben mit Männern Unzucht und erhielten den ihnen gebührenden Lohn für ihre Verirrung." (Römer 1, 26 - 28).

Des Todes sterben müssen und sollen sie meiner Meinung nach natürlich nicht; Genauso, wie Auge um Auge, Zahn um Zahn seit der Erlösung durch Jesus Christus aus meiner Sicht nicht mehr gilt. Bevor dazu wieder Attacken kommen, nehme ich das gern vorweg.
Gut, wer noch nicht erkannt hat, dass die Liebe keine Glaubensgemeinschaft ist, wird es - früher oder später - zulassen können;-)

Homosexualität ist dann keine Sünde, wenn es in Liebe geschieht. Genauso ist liebloser Heterosex eine Sünde. Will heißen: ohne Liebe senke ich mein Energieniveau und muss ja jeder selbst wissen, in welcher Liga er spielen will.

Halt dich an deiner Liebe fest, nachdem Du sie entdeckt hast, dann brauchst Du dich nicht mehr an Glaubensgemeinschaften festhalten:-)
 
"Ich bezeuge jedem, der die prophetischen Worte dieses Buches hört: Wer etwas hinzufügt, dem wird Gott die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht. 19 Und wer etwas wegnimmt von den prophetischen Worten dieses Buches, dem wird Gott seinen Anteil am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt wegnehmen, von denen in diesem Buch geschrieben steht." (Offenbarung 22, 18-19).

"Wenn aber auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium entgegen dem verkündigten, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: er sei verflucht!" (Galater 1,8).

Und wieso sollte diese Ewigkeitsklausel jetzt ploetzlich gottgewollt sein?

Sind die Grausamkeiten des alten Testaments gottgewollt?

Und ist das neue Testament wirklich soviel besser? Oder ignorieren da einige Leute einige Grausamkeiten - "nehmen" also "was weg"?
 
"Ich bezeuge jedem, der die prophetischen Worte dieses Buches hört: Wer etwas hinzufügt, dem wird Gott die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht. 19 Und wer etwas wegnimmt von den prophetischen Worten dieses Buches, dem wird Gott seinen Anteil am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt wegnehmen, von denen in diesem Buch geschrieben steht." (Offenbarung 22, 18-19).

Was bedeutet das dir denn? Du lebst doch, Lamia, mitten in deinem Leben. Wann werden denn diese Plagen WEM zu gefügt? Fällt dir keine Parallele auf zwischen den Plagen die du zB. Homosexuellen nachsagst... und den Plagen, durch die du selbst musst?

"Wenn aber auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium entgegen dem verkündigten, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: er sei verflucht!" (Galater 1,8).[/QUOTE]


Von wem ist denn hier die Rede? Immer von den anderen? :)
 
Und wieso sollte diese Ewigkeitsklausel jetzt ploetzlich gottgewollt sein?

Gott darf verändern, wie er mag. Das Zitierte gilt für Menschen.



Und ist das neue Testament wirklich soviel besser? Oder ignorieren da einige Leute einige Grausamkeiten - "nehmen" also "was weg"?

Das Neue Testament lehrt meiner Meinung nach ein dreifaches Liebesgebot: Liebe Gott, liebe Deinen Nächsten, liebe Dich.
 
Werbung:
Zurück
Oben