Der Kinderwunsch lebt

Christliche Werte und Tugenden halte ich persönlich für sehr nützlich. Unser Sozialstaat und das gesamte Rechtswesen basieren letztlich auf den Geboten der jüdisch-christlichen Religion (zehn Gebote etc.). Dass sich Christen in Vergangenheit und Gegenwart nicht immer christlich verhalten (Hexenverbrennungen, Kreuzzüge, Inquisition, fanatischer Fundamentalismus usw.), ist wiederum ein anderes Thema



Das Problem ist bei diesen auf alten Büchern aus der Antike stammenden Religionen jeder aus einem Mix der verschiedensten, sich krass wiedersprechenden Botschaften die darin enthalten sind das rauspicken kann was ihn oder sie so anspricht.

Unser heutiger Rechtsstaat basiert auf den Grundsätzen der Aufklärung. Vorreiter waren zB die Betreiber der fanzösischen Revolution.
Des weiteren sind unsere Rechtsstaatsgebilde Produkte der sich in der Industrialisierung entwickelten Gesellschaften, mit schrittweiser faktischer Marginalisierung des alten Adelssystems.

Das hat mit Christentum nichts zu tun. Ohne die Aufklärung und den Prozess der Industrialisiertung würden wir heute noch genau da stehen wo die eher fundamentalistischen muslimischen Gesellschaften heute noch stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Werbung:
An welche Theorien oder Hypothesen ich glaube, hängt von deren Indizienlage ab. Gibt es für die Korrektheit einer These gute Evidenzen, lohnt es sich in jedem Falle, weiter darüber nachzudenken.

Aha, wenn dem so wäre dürfte es eigentlich keine rassistsichen Nazis, keine Antisemiten, keine Kreationisten etc geben.

Hier tummeln sich zB einige Leute die meinen es gäbe belastbare Indizien dafür daß man indem man Chlorbleiche trinkt Krankheiten heilen kann, daß Kinder von Impfungen häufig Autismus und andere schwere Erkrankungen bekommen und daß das Wetter zu 100% künstlich gemacht ist.
 
Zurück
Oben