Chefarzt verklagt Kirche - Es geht um AbtreibungsVerbot

Erstmal hat er ja verloren, aber hatte nach dem Urteil angekündigt in Berufung zu gehen und an eine andere Instanz
Und es gab ja schon so einige Fälle, wo "die Kirche" dem Kläger unterlag. Vor einigen Jahren war es ein Chefarzt, der sich scheiden ließ - und wieder heiratete, worauf hin ihm die katholische Klinik kündigte, vor Gericht aber später verlor.
 
Werbung:
Bei diesem Thema stellen sich zwei (rechtliche) Fragen, von denen eine nämlich bisher wenig beachtet wurde.

Ist es überhaupt zulässig, das eine „religiöse“ Firma Träger eines öffentlichen Krankenhauses wird?

Meines Erachtens liegt auch dort schon „der Hase im Pfeffer“. Einem Verkauf/ einer Übernahme an diesen Träger hätte dort niemals zugestimmt werden dürfen.

Es ist sowieso eine Zumutung wie in Deutschland mit der Religionsfreiheit umgegangen wird. Es wird nicht als Privatsache des einzelnen Mitarbeiters betrachtet, sondern in solchen Einrichtungen allen Personen übergestülpt. Es kann durchaus passieren, dass man im Krankheits- oder Notfall unfreiwillig in solch einem religiösen Krankenhaus landet. So werden Menschen gezielt ausgenutzt...
 
Ich denke, von allen Religionen ist der Katholizismus die überheblichste, selbstgerechteste und scheinheiligste.
Vor allem - immer schon und immer noch - gegen Frauen.
Ich würde sagen, das hängt in erster Linie davon ab, wie stark ein Staat eine Religion in seine Gesetzgebung mit einbindet.
Man vergleiche am besten die jeweiligen Länder untereinander ...
 
Ich denke, von allen Religionen ist der Katholizismus die überheblichste, selbstgerechteste und scheinheiligste.
Vor allem - immer schon und immer noch - gegen Frauen

Tatsächlich? Kannst du dein Empfinden dazu auch begründen?

Ich will der röm. kath. Kirche nicht die Stange halten aber sie ist mittlerweile definitiv offener (Frauen gegenüber) als so manch andere Weltreligion.

Siehe Kleiderordnung im Islam. Nur mal als Beispiel. Diese Doppelmoral empfinde ich als scheinheilig.
 
Tatsächlich? Kannst du dein Empfinden dazu auch begründen?

Ich will der röm. kath. Kirche nicht die Stange halten aber sie ist mittlerweile definitiv offener (Frauen gegenüber) als so manch andere Weltreligion.

Siehe Kleiderordnung im Islam. Nur mal als Beispiel. Diese Doppelmoral empfinde ich als scheinheilig.

Du kannst das hier in 10 Bänden nachlesen.

Ich habe vor einigen Jahren nur Band 1 gelesen - das reicht eigentlich auch schon.

Ich weiß nicht, was ich da sonst viel erklären soll - schau dir die vielen sexuellen Übergriffe an Kindern an, die ganze fromme Verlogenheit, der Umgang mit Frauen - auch wenn du meinst er wäre offener. Nein, ist er nicht. Der Umgang ist frauenfeindlich wie eh und je. Es ist eine machtgeile Zunft - immer schon gewesen und immer noch.

Ich war letzte Woche bei einem Begräbnis und hab da nach langer Zeit wiedermal eine ganze Messe miterlebt. Was da so runtergebetet und gepreditgt wird, hab ich echt zum Fremdschämen empfunden.
Allen beim Glaubensbekenntnis stellen sich alle Nackenhaare auf.
 
Du kannst das hier in 10 Bänden nachlesen.

Ich habe vor einigen Jahren nur Band 1 gelesen - das reicht eigentlich auch schon.

Ich weiß nicht, was ich da sonst viel erklären soll - schau dir die vielen sexuellen Übergriffe an Kindern an, die ganze fromme Verlogenheit, der Umgang mit Frauen - auch wenn du meinst er wäre offener. Nein, ist er nicht. Der Umgang ist frauenfeindlich wie eh und je. Es ist eine machtgeile Zunft - immer schon gewesen und immer noch.

Ich war letzte Woche bei einem Begräbnis und hab da nach langer Zeit wiedermal eine ganze Messe miterlebt. Was da so runtergebetet und gepreditgt wird, hab ich echt zum Fremdschämen empfunden.
Allen beim Glaubensbekenntnis stellen sich alle Nackenhaare auf.

Stimmt schon, die kath. Kirche, ich meine damit die Institution Kirche, hat natürlich ebenso ihre Skandale. Da gibt es nix schönzureden.

Nur bezogen auf Patriarchalismus, das wird heutzutage unterm Deckmantel des Glaubens in anderen Religionen definitiv noch ausgeprägter gelebt als im katholischen Glauben.

Ganz ehrlich, ob Frauen in der katholischen Kirche Priesterinnen werden dürfen oder nicht, hat im Alltag auf die meisten Frauen kaum Auswirkungen. Wenn Frauen bei 30 Grad aber gezwungen sind, sich vollständig zu verhüllen, das empfinde ich als Zumutung und Scheinheiligkeit hoch zehn.
 
Werbung:
Stimmt schon, die kath. Kirche, ich meine damit die Institution Kirche, hat natürlich ebenso ihre Skandale. Da gibt es nix schönzureden.

Nur bezogen auf Patriarchalismus, das wird heutzutage unterm Deckmantel des Glaubens in anderen Religionen definitiv noch ausgeprägter gelebt als im katholischen Glauben.

Ganz ehrlich, ob Frauen in der katholischen Kirche Priesterinnen werden dürfen oder nicht, hat im Alltag auf die meisten Frauen kaum Auswirkungen. Wenn Frauen bei 30 Grad aber gezwungen sind, sich vollständig zu verhüllen, das empfinde ich als Zumutung und Scheinheiligkeit hoch zehn.

Es ging aber gar nicht darum, ob Frauen Priesterinnen werden dürfen oder nicht.
Wo ich aber schon sagen möchte, es wäre höchst begrüßenswert, wenn Frauen in einer Religion das Recht hätten, mitzubestimmen, was deren Inhalte, Glaubenssätze und Werte betrifft. In der KK bestimmen das allein Männer.
Und zu sagen, in anderen Religionen ist das auch so, macht es nicht besser.

Aber vor allem ging es hier ja um die Selbstbestimmung der Frauen über ihren Körper - ob sie abtreiben dürfen oder nicht.
 
Zurück
Oben