Bhagavad Gita

Hallo SpiritChaser,

hier die Angaben über die Yugas, wie sie im großen und ganzen aus Yoganandas Autobiographie entnommen sind. Ich habe nicht vor Dich "eines besseren zu belehren", nicht im geringsten. Ob dieses Konzept der Yugas Dich anspricht oder nicht - ich wünsche Dir alles Gute. :)


Die Veden geben Auskunft über einen Äquinoktial-Zyklus von rund 24 000 Jahren – er entspricht der abendländischen Vorstellung von einem „platonischen Weltenjahr“ –, mit dessen Hilfe sich unser gegenwärtiges Zeitalter berechnen lässt. Die Erde dreht sich verschiedenartigen Berechnungen zufolge nicht um eine vollkommen gerade Nord-Süd-Achse, sondern „eiert“ bzw. kreist um ihre eigene Achse in fast unmerklicher Geschwindigkeit. Eine komplette Kreisbewegung um die eigene Achse ergibt einen solchen Zyklus, der aus einem aufsteigenden und einem absteigenden Bogen besteht. Jeder dieser Bögen währt etwa 12 000 Jahre und zerfällt in vier Yugas (Zeitalter), die Kali, Dwapara, Treta und Satya genannt werden, was der griechischen Vorstellung vom eisernen, bronzenen, silbernen und goldenen Zeitalter entspricht.
Durch verschiedenartige Berechnungen wurde festgestellt, dass das letzte Kali-Yuga oder eiserne Zeitalter des aufsteigenden Bogens um 500 n. Chr. begann. Das 1200 Jahre dauernde eiserne Zeitalter, eine Epoche des Materialismus, endete im Jahre 1700 n. Chr., und im selben Jahr wurde das 2400 Jahre währende Dwapara-Yuga geboren, das eine erstaunliche Entwicklung auf den gebieten der Elektrizität und Atomenergie mit sich bringt; es ist das Zeitalter der Telekommunikation, des Radios, des Flugzeugs und anderer Erfindungen, mit denen man den Raum überwinden kann.
Das 3600 Jahre währende Treta-Yuga wird 4100 n. Chr. beginnen und sich durch weitverbreitete telepathische Fähigkeiten und andere zeitsparende Entdeckungen auszeichnen. Während der 4800 Jahre des Satya-Yuga, des letzten Zeitalters des aufsteigenden Bogens, wird der menschliche Geist seine höchste Entwicklungsstufe erreichen und in völliger Übereinstimmung mit dem göttlichen Plan arbeiten. Dann beginnt mit dem absteigenden goldenen Zeitalter von 4800 Jahren (12 500 n. Chr.) der 12 000 Jahre währende absteigende Bogen, in dem die Menschheit allmählich wieder in Unwissenheit versinkt. Diese Zyklen stellen den ewigen Kreislauf der Maya dar, die Gegensätzlichkeit und Relativität der Erscheinungen.

Alles Liebe,
Ananda
 
Werbung:
hallo ananda,

dieses vorherige zitat dürfte von dir selbst verfasst sein, richtig?

nun, paramahansa yogananda's "autobiographie eines yogi" habe ich vollständig gelesen - ich zähle es sozusagen zu den grossen klassikern spiritueller literatur. allerdings kann ich mich nicht erinnern, darin in irgendeinem der 48 kapitel auch nur ansatzweise die von der vedischen tradition vollständig abweichende beschreibung der yugas gefunden zu haben, so wie du sie vertrittst. du weisst nicht zufällig noch das kapitel, da du ja yogananda als wesentliche quelle angibst?? :)

vom platonischen jahr hat yogananda (bzw. seine schüler!) gesprochen, auch von einer aufsteigenden und einer absteigenden phase innerhalb des platonischen jahrs. unter platonischem jahr versteht man einen vollständigen umlauf der equinoktion, also eine vollständige kreiselbewegung der erdachse im raum, welcher ca. 25.700 - 25.900 jahre dauert.

das platonische jahr und die verschiedenen zeitalter der griechen sind allerdings etwas vollkommen anderes als die vorstellung der yugas aus den veden!

ich muss da bisher bei meiner aussage bleiben, das da etwas ganz und gar unrichtig dargestellt wird!

mag sich jeder interessent selbst ein bild machen, was er glauben mag. mich konntest du nicht überzeugen.

namoh
spirit


p.s.
insbesondere kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen, das yogananda als traditioneller, in der weisheit der veden verwurzelter spiritueller meister etwas so unbestrittenes wie den beginn des kali yuga auf 500 ad terminiert haben soll!!
 
hallo SpiritChaser :zauberer1


sagt dir das buch "die heilige wissenschaft"
von "sry yuktesvar" etwas?

in diesem so meinte... ich stehen diese antworten :)

(war ja der lehrer von yogananda)
 
Hallo

Falls es von Interesse ist, könnte ich den Text aus dem Buch "Heilige Wissenschaft" von Sri Yukteswar einmal kopieren. (sind 24 Seiten)

Alles Liebe. Gerrit
 
SpiritChaser schrieb:
mag sich jeder interessent selbst ein bild machen, was er glauben mag. mich konntest du nicht überzeugen.

Möchte ich ja auch wie gesagt gar nicht. Ich bin ja hier nicht der Kultusminister. ;)

du weisst nicht zufällig noch das kapitel, da du ja yogananda als wesentliche quelle angibst?? :)

Nö, keine Ahnung. Ich hatte das Buch auch nur ausgeliehen. Aber diese Zyklenberechnung hat Sri Yukteswar erforscht, und stammt aus einem Buch (Ich glaube "Heilige Wissenschaft" oder so ähnlich).

Ah, ich seh gerade Lich's Posting. Genau, aus diesem Buch stammen die Angaben.

Lieben Gruß,
Ananda
 
hallo,

nun, damit würde sri yuktesvar zwar allein auf weiter flur stehen - aber interessieren würde mich das doch. war mir übrigens neu, das sri yuktesvar auch bücher geschrieben hat....

lotusz, siehst du eine realistische möglichkeit, da ne pdf draus zu machen und das vielleicht per mailanhang zu schicken? oder irgendeine andere realistische möglichkeit?

würde ich mich wirklich gerne intensiver mit befassen,

namoh
spirit
 
ich soll euch einen lieben gruss
von "sri yukteswar" mitteilen....

:rolleyes:
er ist mir für meine schreibfehler seines namens nicht böse...............

(war auch schon "ewig" her wo ich dass zuletzt in den händen hielt :) )
 
schönen dank,

für den hinweis auf dieses buch!!! ist doch immer wieder zu etwas gut, so penetrant hartnäckig zu sein!

pdf-anfrage hat sich erledigt - habs mir grade bei amazon bestellt :)

und bin sehr erfreut, endlich mal wieder seit längerem auf wirklich interessant erscheinende lektüre gestossen zu sein. :)

namoh
spirit
 
Werbung:
Zurück
Oben