Berufliche Partnerschaft mit meinem Chef

Drei Stunden (oder vielleicht auch früher) ist im ein- / aufgefallen, das ihm die Vollmacht seiner Schwester fehlt. Angeblich sollte die bei der Bank liegen. Aber er hat sie selbst wohl so / zu gut weggelegt, das er sie nicht wieder gefunden hat - ergo: Termin gecancelt und auf Dienstag 14 h verlegt.

Oje.. das fängt ja schon gut an. Verständlich, wenn dir da die Hutschnur reißt.

Ohne deinem Chef etwas unterstellen zu wollen.. aber die Sache mit der Lizenz, vielleicht geht das ja doch auf seine Kosten, er es versemmelt, und nicht die Dame vom Amt.

Und noch etwas könnte die Sache scheitern lassen: Wenn wir meinen Geschäftsführervertrag verhandeln, dann wird das sicher nicht bei etwas mehr als meinem bisherigen Verdienst bleiben.

Wenn ich indiskret sein darf, habt ihr denn noch keine konkreten Gehaltsgespräche geführt? So richtig mit Zahlen und Fakten?
 
Werbung:
Oje.. das fängt ja schon gut an. Verständlich, wenn dir da die Hutschnur reißt.

Ohne deinem Chef etwas unterstellen zu wollen.. aber die Sache mit der Lizenz, vielleicht geht das ja doch auf seine Kosten, er es versemmelt, und nicht die Dame vom Amt.



Wenn ich indiskret sein darf, habt ihr denn noch keine konkreten Gehaltsgespräche geführt? So richtig mit Zahlen und Fakten?

Hallo @Sonne25

Nein, wir haben noch keine (ganz) konkreten Gespräche geführt, weil es bislang erst einmal darum ging, mache ich mit oder nicht!

Im Flur / Vorraum eines Krankenhauses ist glaube ich auch nicht der richtige Ort dafür.

Und um das Geschäft erst einmal ins Laufen zu bringen, ist es für mich durchaus legitim klein anzufangen. Aber es ist ja auch seine Schuld, das er das so übers Knie bricht!
 
Und um das Geschäft erst einmal ins Laufen zu bringen, ist es für mich durchaus legitim klein anzufangen. Aber es ist ja auch seine Schuld, das er das so übers Knie bricht!

zweimal einNein von mir auf diesen satz.

ein Geschäftsführergehalt sollte entsprechend verhandelt sein, gerade wenn es um ein Ug oder GmbH geht.
Und das fliesst doch mit in den Vertrag bei der Notarin?

wenn er es übers Knie brechen will, dann hättest du bremsen können, allein aus Vernunftsgründen.

Hast du nun mit einem Steuerberater und einem Anwalt gesprochen?
Und dir die entsprechenden gehälter zb in den Bereichen eures Untermehmens mitteilen lassen?
Da gibt es schon einges was der Steuerberater helfen kann, wie welches das Beste für eine Firma wäre im Sinne von Absetzen können , wie zB ein entsprechendes gehalt,
was weder zu hoch noch zu nieder sein sollte.
Das gibt es viele Dinge sie zu beachten sind.

Allein ein anwalt sollte mit für dich die Verträge prüfen,
Oder willst du gleich unterschreiben, obwohl das geschäftsführergehalt + möglicherweise irgendwelche Gewinnprozente, weder geklärt, noch abgesegnet sind vom rechtlichen her?

dem Notar ist das alles ziemlich egal ob was wie funktioniert, ihm geht es nur um die Vertragsbildung und Beglaubigung.

Ich finde das alles unvorbereitet und oberflächlich betrachtet, sorry.
Schnell, schnell und möglicherweise hängst du in einem Jahr noch bei deinem jetzigen Gehalt aber hast die doppelte Arbeit, denn Gewinne werden sicherlich vorerst eh keine da sein.

Dein Vertrauen in deinem Chef in Ehren, und deinem Willen,

ich sage doch niemanden zu , ich mache mit, wenn der eigentliche Teil, meine eigene Vertragsregelung noch nicht gesprochen und verhandelt ist?
Das finde ich auch nicht fair gegenüber dem Chef,
was wenn er nisx mehr geben will und du sagst dann, ich mach dann nicht mit.

Übers Knie gebrochen scheinen wohl einige etwas in dieser Geschichte.

Das war jetzt mal meine Meinung,

ich warte jetzt auch nur mehr ab........wie es weiterläuft.

Alles Liebe @Marcuss,
ich wünsche dir echt viel Glück.................
 
Werbung:
Zurück
Oben