Hallo, hierzu nochmal etwas.
Dieses Grundeinkommen, sollte es beschlossen werden, wäre ja dann gültig für jeden ohne Besehen der Person, also auch für "Reiche" und "gut Verdienende".
Jeder bekäme dieses Grundeinkommen zu allem was er vielleicht sonst noch hat. Somit braucht niemand zu denken, er finanziere dem Nachbarn sein Einkommen.
Denn Steuern müssen sowieso bezahlt werden. Wo das aber zurzeit alles so hingeht, wissen wir wahrscheinlich nicht bis ins Letzte.
Dass sich automatisch alles erhöhen müsste, ist nicht gesagt oder festgelegt, bzw. eine etwas merkwürdige Logik.
Es könnte ganz anders sein. Durch diese Menge nämlich , an Menschen die dieses Grundeinkommen haben, eröffnet sich so etwas wie eine neue "Klientel",
also Zielpersonen, für die es sich auch lohnen würde, entsprechende entgegenkommende und evtl. einträgliche "Geschäfte" zu machen.
Warum sollten Menschen sich nicht anpassen, neue Wohnmöglichkeiten entstehen und neue Märkte erschlossen werden.?
Warum sollte alles dann auf einmal "unbezahlbar" werden? Wer würde sowas bestimmen. Der Markt selbst bestimmt letztendlich Angebot und Nachfrage.
Da alle dieses Grundeinkommen erhalten, gibt es da auch nicht Menschen verschiedener Klassen.
Und auf was für Ideen dann mehr oder weniger "freie" Menschen kommen, ist noch gar nicht abzusehen.
Das ist natürlich auch eine (utopische?) Sichtweise, aber genauso spekuliert wie obige eher negative Ideen und Sichtweisen.
Liebe Grüße