"Bedingungslose Liebe"-Wer hat's erfunden?

Werbung:
da hast du aber einen betont wohlwollenden Blick.
find ich gut

die Hoffnung

nicht findbar. aber die Suche hört nicht auf. Das kann man akzeptieren
ver-suchen


:-))


Naja ich dachte folgendes: Das Konzept der Feindesliebe zum Beispiel ist für mich klar jemandem zuzuordnen, in diesm Fall Jesus. das Konzept der Befreiung vom Durst nach Dasein ist klar Buddha zuzuordnen. So dachte ich, vielleicht gibt es jemand auch für diesen Begriff.
 
Naja ich dachte folgendes: Das Konzept der Feindesliebe zum Beispiel ist für mich klar jemandem zuzuordnen, in diesm Fall Jesus. das Konzept der Befreiung vom Durst nach Dasein ist klar Buddha zuzuordnen. So dachte ich, vielleicht gibt es jemand auch für diesen Begriff.

http://www.physiotherapie-kasch.de/akupressur.html

Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann stammt die Bedingungslose Liebe bereits aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus, wenn nicht schon früher (Jin)

Und das würde bedeuten, dass sie nicht allein erfahrbar ist........
 
Nebelwind
Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann stammt die Bedingungslose Liebe bereits aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus, wenn nicht schon früher (Jin)
Naja das wird auf dieser Seite so übersetzt, aber ob das vor 800 Jahren auch schon dieses hieß wer weiß?

Wenn es allerdings um die Erfahrung der bedingungslosen Liebe geht und nicht um deren Beschreibung, dann ist diese mit Sicherheit so alt wie die Menschheit (minmdestens).

LGInti
 
Nebelwind Naja das wird auf dieser Seite so übersetzt, aber ob das vor 800 Jahren auch schon dieses hieß wer weiß?

Wenn es allerdings um die Erfahrung der bedingungslosen Liebe geht und nicht um deren Beschreibung, dann ist diese mit Sicherheit so alt wie die Menschheit (minmdestens).

LGInti

Mir ging es jetzt speziell um die Suche von Origenes, weil sie mich auch interessierte. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie aus den letzten beiden Jahrhunderten stammt, nur weil sie in unserer Zeit aus verständlichen Gründen wieder am boomen ist. Irgendwo hieß es auch, jemand schenkte Bedingungslose Liebe um überhaupt erstmals Liebe zu erfahren, was allerdings ja wieder eine Bedingung wäre, nämlich etwas zu bekommen, wie in unserer grauen Zeit ja quasi schon nötig ist. Ein Notfall. Nach dem Motto: Liebt endlich bedingungslos, damit Frieden einkehrt (Erwartungshaltung ^^)
 
Die Sehnsucht nach der bLiebe ist der Versuch aus dem Leid rauszukommen. Und das war nie nicht. Hoffnung
aus Verzeiflung. menschlich immerda



Naja ich dachte folgendes: Das Konzept der Feindesliebe zum Beispiel ist für mich klar jemandem zuzuordnen, in diesm Fall Jesus.
Jesus hat seine Feinde zu lieben
versucht. Als Christus hat er selbst seine Freunde gehasst/zu hassen versucht. (Es gibt ja beide Seiten von ihm. zuerst die liebevolle, dann die mit dem Schwert.)
das Konzept der Befreiung vom Durst nach Dasein ist klar Buddha zuzuordnen.
Buddha lehrt nicht die Befreiung vom Durst nach Dasein. Zuerst ist da ein Durst - der wird gestillt. sowieso. (da interessiert einen ja noch gar kein spirituelles Ding. Party!) Irgendwann reichts (spürst es schon?) - dann wird man bereit für einen zb buddhistischen Weg, Weil Kein Durst Mehr Da Ist. Der hat sich selbst erschöpft. (Wie oft kann man das Spiel spielen bis man es langsam zu durchschauen beginnt.)


(menschlich kommt der Durst/Wünsche/Bedürfnisse natürlich immer wieder. Das hört nicht auf. Hat auch bei Buddha selbstverständlich nicht aufgehört.
Wie denn auch.)
So dachte ich, vielleicht gibt es jemand auch für diesen Begriff.
?
 
Buddha lehrt nicht die Befreiung vom Durst nach Dasein.

Nicht ganz, nicht was er lehrte, sondern weshalb er fortging.

Buddha ging fort um sich vom Durst des Daseins zu befreien, das stimmt schon, deshalb hat er sein reiches Elternhaus verlassen und ging in den Wald um zu suchen und fand schließlich.

Was er lehrte kam erst viel später.
 
Werbung:
Zurück
Oben