"Bedingungslose Liebe"-Wer hat's erfunden?

Origenes wenn sich jemand vornimmt bedingungslos lieben zu wollen, dann ist das mit Sicherheitz ein großer Anspruch - wenn aber jemand in sich bedingungslose Zustände kennt, für die er einen Namen sucht und sie dann "bedingungslose Liebe" nennt, dann ist da kein Anspruch mit verbunden.

Es liegt dann an der Aussenwelt dies anzuerkennen ohne sie zu kennen, oder nicht.

LGInti

Wie soll man denn etwas anerkennen, was man nicht (er-)kennt?
Wie soll denn jemand Zustände in sich kennen, ohne dann in der Lage zu sein, ihnen einen einigermaßen adäquaten Namen zu geben?
 
Werbung:
Origenes
Wie soll man denn etwas anerkennen, was man nicht (er-)kennt?
das Heißt etwas für möglich halten, etwas für wahrscheinlich halten z.B. wenn mir der Erzähler als glaubhaft erscheint.
Wie soll denn jemand Zustände in sich kennen, ohne dann in der Lage zu sein, ihnen einen einigermaßen adäquaten Namen zu geben?
Kennst du so etwas nicht? Mir ist das schon öfters passiert - als Junge hatte ich öfters Zustände in der Schule aber auch zu Hause, die ich viel später als Trancezustände bezeichnen konnte.

LGInti
 
Origenes das Heißt etwas für möglich halten, etwas für wahrscheinlich halten z.B. wenn mir der Erzähler als glaubhaft erscheint.Kennst du so etwas nicht? Mir ist das schon öfters passiert - als Junge hatte ich öfters Zustände in der Schule aber auch zu Hause, die ich viel später als Trancezustände bezeichnen konnte.

LGInti

Okay. Also entspricht der Zustand der bedingungslosen Liebe, oder der Bedingungslosigkeit, für dich in etwa einem Trancezustand?
 
Origenes
Okay. Also entspricht der Zustand der bedingungslosen Liebe, oder der Bedingungslosigkeit, für dich in etwa einem Trancezustand?
:lachen: da musste ich jetzt lachen

Ich nutzte dieses Erlebnis nur um dir zu zeigen dass man Situationen erleben kann, ohne einen Namen, eine Bezeichnung dafür zu kennen.

Aber man könnte auch die bedingungslose Liebe als einen Trance-Zustand bezeichnen - denn es ist ein Seins-Zustand, der alle anderen Faktoren des Lebens in einem anderen Licht erscheinen lässt. In diesem Zustand gibt es keine Erwartungen, keine Bedingungen, keine Bewertungen. Allerdings sollte man die Ebenen wechseln können ohne in einer der Ebenen festzuhängen. Denn eine Beziehung zu führen ist etwas anderes und wird von anderen Faktoren wie halt Erwartung etc. bedingt. Somit ist die bedingungslose Liebe ein Zustand, der neben einer Beziehung (in einem) ablaufen kann.

LGInti

PS. Aber das ist schwer zu verstehen und noch schwerer zu leben, denn wir Menschen sind halt im Bereich Liebe immer auf Partner fixiert
 
Origenes :lachen: da musste ich jetzt lachen

Ich nutzte dieses Erlebnis nur um dir zu zeigen dass man Situationen erleben kann, ohne einen Namen, eine Bezeichnung dafür zu kennen.

Aber man könnte auch die bedingungslose Liebe als einen Trance-Zustand bezeichnen - denn es ist ein Seins-Zustand, der alle anderen Faktoren des Lebens in einem anderen Licht erscheinen lässt. In diesem Zustand gibt es keine Erwartungen, keine Bedingungen, keine Bewertungen. Allerdings sollte man die Ebenen wechseln können ohne in einer der Ebenen festzuhängen. Denn eine Beziehung zu führen ist etwas anderes und wird von anderen Faktoren wie halt Erwartung etc. bedingt. Somit ist die bedingungslose Liebe ein Zustand, der neben einer Beziehung (in einem) ablaufen kann.

LGInti

PS. Aber das ist schwer zu verstehen und noch schwerer zu leben, denn wir Menschen sind halt im Bereich Liebe immer auf Partner fixiert


Mit dem kann ich schon wesentlich mehr anfangen :)

Aber merkwürdigerweise finde ich deine Worte umso weiser je mehr sie sich von dieser Begriffsdefinition entfernen und in freiere Beschreibungen übergehen.

Aber ich gebe zu, da ich einer der "Bedingungslose-Liebe-Skeptiker" bin, suche ich natürlich auch überall das was mich darin bestätigt :D
 
Origenes
Aber ich gebe zu, da ich einer der "Bedingungslose-Liebe-Skeptiker" bin, suche ich natürlich auch überall das was mich darin bestätigt
soviel ich mitbekommen habe von dir, bist du Musiker und Philosoph, somit gehe ich davon aus, dass du solche "Zustände" des inneren Schwebens kennst. :)

LGInti
 
Ich teile es in zwei Dinge.
Einmal als Mensch, der eben seine Bedürfnisse, Schwachstellen, usw. hat.
Der hats schwer mit bedingungsloser Liebe, weil er noch den ganzen hin und her der automatischen, unbewußten Reaktionen unterliegt.
Während die Seele selbst, oder auch im Herzen, liebt man einen Mensch, einfach weil er ist. So wie er ist.
Auch wenn der Mensch mit seinen Bedürfnissen manchmal aufschreit, der Körper seine Bedürnisse hat...
Und wer sich immer wieder erinnert, was in seinem Herzen hat... und das alles was passiert irreal ist zu unserer Entwicklung..... kann auch besser "bedingungslose Liebe" leben...
 
Origenes soviel ich mitbekommen habe von dir, bist du Musiker und Philosoph, somit gehe ich davon aus, dass du solche "Zustände" des inneren Schwebens kennst. :)

LGInti

Ja ganz sicher. Ich versuche dann jedoch über das Stadium der Trance hinauszukommen zu einer höheren Klarheit, welche die "Seligkeit" des Schwebens nicht verneint, aber die Perspektive des Erkennens und Überschauens hinzufügt. Und da fängt dann manchmal das Hinterfragen erst an.
 
riana
Ich teile es in zwei Dinge.
ja bedingungslose Liebe und Beziehung sind zwei paar Schuhe. Ich kann in der bedingungslosen Liebe sein und trotzdem meinen Partner verlassen aus den unterschiedlichsten Gründen, allerdings gehe ich davon aus, dass jemand, der in der bedingungslosen Liebe erfahren ist, gar nicht mehr einen Partner wählt, den er verlassen würde.

Ortigenes
Ja ganz sicher. Ich versuche dann jedoch über das Stadium der Trance hinauszukommen zu einer höheren Klarheit, welche die "Seligkeit" des Schwebens nicht verneint, aber die Perspektive des Erkennens und Überschauens hinzufügt. Und da fängt dann manchmal das Hinterfragen erst an.
na du bist ja schon weit :)

das ist wahr, dass die Trance einfach nur genossen wird - aber auch während der Trance können Fragen auftauchen - die besagte Situation in meiner Jugend war nicht geistig eingeschränkt was Wahrnehmung angeht sondern nur bei mathematischen Problemen kapierte ich nix.

LGInti
 
Werbung:
riana ja bedingungslose Liebe und Beziehung sind zwei paar Schuhe. Ich kann in der bedingungslosen Liebe sein und trotzdem meinen Partner verlassen aus den unterschiedlichsten Gründen, allerdings gehe ich davon aus, dass jemand, der in der bedingungslosen Liebe erfahren ist, gar nicht mehr einen Partner wählt, den er verlassen würde.


LGInti

:D


Der würde dann gar keinen Partner wählen.
 
Zurück
Oben