"Bedingungslose Liebe"-Wer hat's erfunden?

Hi Faydit...

Abraham hiess, soweit ich mich erinnere ist auf die blosse Aufforderung Gottes hin bereit, sein Kind zu opfern. Ohne Wenn und Aber...


II. Reihe: 1. Mose 22,1-13

22 1 Nach diesen Begebnissen geschahs,
Gott prüfte Abraham
und sprach zu ihm:
Abraham!
Er sprach:
Da bin ich.
2 Er aber sprach:
Nimm doch deinen Sohn, deinen Einzigen, den du liebst, Jizchak,
und geh vor dich hin in das Land von Morija,
und höhe ihn dort zur Darhöhung auf einem der Berge,
den ich dir zusprechen werde.
3 Abraham stand frühmorgens auf,
er sattelte seinen Esel,
er nahm seine beiden Knaben mit sich und Jizchak seinen Sohn,
er spaltete Hölzer für die Darhöhung
und machte sich auf und ging nach dem Ort, von dem Gott ihm gesprochen hatte.
4 Am dritten Tag erhob Abraham seine Augen
und sah den Ort von fern.
5 Abraham sprach zu seinen Knaben:
Bleibt ihr hier mit dem Esel,
ich aber und der Knabe wollen bis drüben hin gehen,
niederwerfen wollen wir uns und dann zu euch kehren.
6 Abraham nahm die Hölzer zur Darhöhung,
er legte sie Jizchak seinem Sohn auf,
in seine Hand nahm er das Feuer und das Messer.
So gingen die beiden mitsammen.
7 Jizchak sprach zu Abraham seinem Vater, er sprach:
Vater!
Der sprach:
Da bin ich, mein Sohn.
Er sprach:
Da ist nun das Feuer und die Hölzer,
aber wo ist das Lamm zur Darhöhung?
8 Abraham sprach:
Gott ersieht sich das Lamm zur Darhöhung, mein Sohn.
So gingen die beiden mitsammen.
9 Sie kamen an den Ort, den Gott ihm zugesprochen hatte.
Dort baute Abraham die Schlachtstatt
und schichtete die Hölzer
und fesselte Jizchak seinen Sohn
und legte ihn auf die Schlachtstatt zuoberst der Hölzer.
10 Abraham schickte seine Hand aus,
er nahm das Messer, seinen Sohn hinzumetzen.
11 Aber SEIN Bote rief ihm vom Himmel her zu
und sprach:
Abraham, Abraham!
Er sprach:
Da bin ich.
12 Er sprach:
Schicke nimmer deine Hand nach dem Knaben aus,
tu ihm nimmer irgendwas!
Denn jetzt habe ich erkannt,
daß du Gottes fürchtig bist, -
nicht vorenthalten hast du mir deinen Sohn, deinen Einzigen.
13 Abraham hob seine Augen und sah:
da, ein Widder hatte sich dahinter im Gestrüpp mit den Hörnern verfangen.
Abraham ging hin,
er nahm den Widder
und höhte ihn zur Darhöhung anstatt seines Sohns.

Übersetzung: Martin Buber mit Franz Rosenzweig


Nach menschlichem Ermessen wäre hier ja durchaus die Bedinung angebracht:

So was kann nur ein Teufel fordern... Wenn es von Gott käme... müsste es mir ja gut gehen dabei... könnte es niemals um das Leben meines Kindes gehen.... Ein Gott, der Menschenopfer verlangt.... gibts nicht... usw...

Den gabs ja dann auch tatsächlich nicht. Nur Abraham wusste es nicht. Einzig er wusste: Ich liebe Gott über alles und habe kein Bild von ihm....

Genau, Gott und Bedingungen stellen aus Liebe... Bedingungen stellt der Mensch an sich Selbst,...und seinen Nächsten.

Diese Gotteseinflüsterungen sind die Stimmen aus dem Selbst=UBWsein, das sich erinnert an das was ihm gelehrt wurde, von Menschen die wußten wie sie Macht ausüben können. Gottesfurcht wurde wie auch noch jetzt, den Menschen ins UBWsein suggeriert um Macht ausüben zu können, durch Angsteinflösungen....Schuldgefühle-schlechtes Gewissen..ect.
Opferrituale werden jetzt wie einst(was auch jetzt) zur Besänftigung der Götter praktiziert.
Gottes-Götterhörigkeit pur.

Dies hat mit dem Glauben zu tun, wozu auch bedingungslose Liebe gehört.
Wer`s glaubt für den wird es sich offenbaren.

*g constantin
 
Werbung:
* egobasierend *

Das Wort lasse man sich mal auf der Zunge zergehen.
Was heisst das überhaupt? Tatsache ist, ich kann es nicht wechseln, bekomme kein Gespür dafür. Ich höre einige sagen, es wär was Schlechtes und andere meinen, es geht nicht ohne.
Ich will ein Eis, ist also vermutlich egobasierend... falls ich das richtig verstehe.
Ich bin dafür zu behaupten, ich will ein Eis, ist Liebe pur.

Das mit dem bedingungslos brauche ich für mich gar nicht, ich denke nie: "Wow, Saya, jezz liebste aber sowas von bedingungslos". Also ist das für mich unnütz.

:)

eher Selbstgebastelt:lachen:

Das Ego ist nichts anderes wie das Selbst=UBWsein das auf die fremden Stimmen hört, das es für Gottes Stimme hält, derer Befehle ausführt um ja in Ruhe und Frieden leben zu können, ja keine Konflikte, ja kein Leiden. Dabei kommt das Leiden genau deshalb, weil dem Mensch noch nicht bewußt ist wem er da zuhört.. Genaus wie es Abraham nicht bewußt war und dieser es für die Stimme Gottes hielt. In Wahrheit waren es auch die transformierten Stimmen Gottes,denn all die Menschen die ihn lehrten sind Teile Gottes.

Ja das Selbst hat einen Willen, der sogar sprechen kann...Ich Will dies Ich will jenes...um herausufinden was es wirklich wollte und was es nicht wollte.
Die Menschen hören auf ihre UrAhnen., und sind sich dessen vollkommen unbewußt weil ja die Stimme-n aus dem eigenen Innersten kommt. Wie sollten sich da fremde Stimmen aufhalten können:)!

*g constantin
 
lichtbrücke;2963186 schrieb:
Ich glaube, dass dieses "bedingungslos" einfach ein "Name" ist für etwas, das nicht wirklich greifbar/erfassbar und somit auch nicht erklärbar ist, zumindest nicht für den Verstand.

Sieht man ja, wie um dieses eine Wort "bedingungslos" rumgeeiert wird - immer und immer wieder. ;) :D

Vielleicht kann man "bedingungslose Liebe" mit "reine Liebe" übersetzen, das käme wohl ganz gut hin. Dazu muss man aber auch erstmal erfühlen und im Herzen *wissen*. Mit Ratio geht da m.M.n. nicht wirklich viel.

lichtbrücke

die meisten Menschen wissen doch gar nicht was Verstand wirklich ist....was Herz wirklich ist. Sie fühlen Emotionen und glauben das wäre Gott:lachen:der ins Herz geflüstert hat.
Nun es ist ja auch Gott....denn Alles Was Ist ist Gott....oder:D was sagt LichtBrücke....die verbindende Säule der Gotteskinderlein......Lool
Sie lassen sich unbewußt von ihrem Selbst beeinflussen und sprechen nach was sie in und auswendig gelernt haben. Von Kindheit an werden sie ja darauf geschult, Infos abzuspeichern...nichts zu hinterfragen sonst drohen Konflikte.
Das einzige was rumeiert sind Menschen die ihre Basis nicht finden nicht, die anderen nachplappern, sich gegenseitig auf die Schulter klopfen...Super wie meisterhaft dir das ins Blut übergegangen ist, ja du bist ein Meisterschüler der seinen Lohn noch erhalten wird:)

*g constantin
 
Keine Ahnung, doch dieser Text hier ist mir noch der beste von allen den ich zu Gesicht bekommen habe bisher

http://www.i-bux.com/bedingungslose_Liebe.html

hallo nebelwind,

ist ein guter text, birgt allerdings einige gefahren. zunächst die in der definition:

1. wenn es bedingungslose liebe gibt, muss es auch eine bedingte geben.
2. es kann uns leicht passieren, dass wir uns vom ideal der bedingungslosen liebe zusehr ablenken lassen.

bevor wie diese erreichen können, müssen wir zuerst durch die phase der bedingten liebe durch.
hierzu eignet sich am besten eine partnerschaft: ich liebe dich weil... und du liebst mich weil...
wenn wir uns der abhängigkeiten bewusst werden, können wir weiter fortschreiten.
aber solange unsere eigenen bedürfnisse nicht geklärt und erfüllt sind, brauchen wir über bedingungslose liebe nicht zu schwafeln.

lg winnetou:)
 
Was aber, wenn jemand den Schmerz zulässt? Oder gar nicht anders kann, weil eben keine eigenen Filter mehr da sind? Oder derjenige sie eben nicht benützen möchte? Der wird dann auch sowohl eigene als auch andere Schmerzen, Leid völlig ungefiltert reinkriegen, oder? Also auch selbst daran leiden.
schau in den Sensitivitäts und Empathie Thread wodurch Leiden entsteht.
Weshalb entstehen Schmerzen psychische die körperliche bewirken?
Weil wir alle so offen sind und alles von unseren Nächsten mitbekommen, und unser Nächster von uns? Weil wir alles von uns Selbst mitbekommen..Oder weshalb?

Die Menschen die alle gesendeten Infos aufnehmen, fühlen sich als Märtyrer...sie glauben sich so gut das sie alles Leiden dieser Welt auf ihr Kreuz nehmen können. Meist ist das Vorbild JC. Sie werden sich nicht bewußt was ihr Leiden auslöst.

Werden die Schmerzen unerträglich, fragen sie kleinlaut irgendwann....Was ist da los, warum habe ich so Schmerzen. Je nachdem an wen sie geraten wird ihnen entweder eine Info gegeben die ihnen aus dem Leiden wirklich hilft oder sie noch tiefer ins Leiden stürzt das bis zum Selbstmord gehen kann...Psychiatrie....ect.

Wenn alles offen ist, kommt auch alles rein. Alles Schöne ebenso wie alles Schlimme. Reine Wahrnehmung, die der Organismus übersetzt. Mitunter in was Positives, mitunter aber auch in was Negatives. Völlig gleichgültig.

ja, es gilt sich der Infos bewußt zu werden..diese zu ordnen, was ist mein eigener Müll und was dem Gegenüber seines. Ansonsten gibts eine Suppe vonEinheitsempfinden und Verlust der Realität. Offen sind wir alle, dem einem bereits bewußt,dem anderen unbewußt. Die, die es wissen versuchen sich zu schützen durch Visualisierungen, durch Vermeidung, durch Suggestionen ect....doch wem hilfts wirklich ...wer weiß wirklich ob das Unbewußte sich nicht doch eingenistet hat....wirkt wie ein Virus, sich ausbreitet und von hinten zuschlägt wenn am wenigsten damit gerechnet wird.

Wie lange hält, hielte diesen Zustand ein Mensch aus?
In einer Welt die voll ist mit Tränen die niemand weinte, mit Schmerzen, die niemand fühlte, mit Leid, das niemand sehen wollte?

Und was tut, täte man dann damit?

ja die Welt die ignoriert was einem Selbst nicht gefällt..
solange dieser kann, dieser aufwacht und nach Antworten sucht die ihm wirklich helfen falls er nicht vorher daran zugrunde gegangen ist.
Doch an wen wenden?

Esoterikforum:D?

*g constantin
 
völlige Selbstaufgabe ist aber auch nicht ok,
es heißt ja Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst.
Sich selbst sollte man auch lieben
und dazu gehört eben zu manchen Dingen nein zu sagen, Abstand zu nehmen usw.
Sonst liebt man ja nicht sich selbst.

Also gehört zur bedingungslosen Liebe nicht die völlige Selbstaufgabe, höchstens Aufgabe der Erwartungen und Bedingungen.

ja es heißt so vieles..und die Menschen äffen es nach und wundern sich ihres Leidens.

Ein bedingungslos Liebender sagt Nein, das will ich nicht, das mag ich nicht, das macht mich wütend... wenn ihm dabei nicht zugehört wird:lachen:
 
Ja, was macht bedingungslose Liebe dann... gute Fragen, darüber müsste ich nachdenken.

Und das "jederzeit" stimmt natürlich so nicht. Meine Gedanken waren subjektiv, aus meinem Fast-Einsiedlerleben heraus verfasst. :)

Aber für mich ist bedingungslose Liebe als ein kontinuirlicher Zustand nichts, das ich anstrebe. Dazu fehlt mir der spirituelle Ehrgeiz.

ja was stellt so ein spiritueller Ehrgeiz alles an:)?

*g constantin
 
Werbung:
Zurück
Oben