Bedingungslose Liebe (*) - warum sie manche nicht leben können

Guten Morgen Condemn,

ich verstehe gut was du meinst, aber ... :)

Dieses Annehmen und Ablehnen ist ja auch schon immer Liebe. Wenn mein Partner, der meine große Liebe ist, zb. Alkoholiker wäre, wäre es ja keine Liebe, wenn ich ihm jeden Abend zwei Flaschen Schnaps hinstelle. Verstehst du ?

Liebe wäre ihn rauszuschmeissen und zu sagen: Meine tür steht dir jederzeit offen, wenn du dein Problem in den Griff bekommen hast ... Botschaft: Ich liebe dich, so wie du bist - aber ich sehe nicht tatenlos zu, wie du dich kaputt machst. Für mich IST das Liebe.

Ich versuche nicht ihn zu verändern - er kann weitersaufen - aber woanders :)

Ich behandele mein Kind nicht anders. Wenn ich sehe, dass er Verhaltensweisen an den Tag legt, die ihm (und/oder mir) schaden, ergreife ich Maßnahmen. DAS ist für mich Liebe - nicht drüber hinwegsehen, sondern aktiv da sein, mitfühlen, mitdenken, sich miteinander auseinandersetzen.

Es ist permanent Liebe, ich höre nicht auf zu lieben - auch wenn ich NEIN sage - im Gegenteil. Aus der Liebe zu gehen heißt für mich, wegsehen, so tun als wär alles okay, weglieben wollen, wo ein Problem ist, sich nicht stellen wollen, die Verantwortung nicht übernehmen wollen, sich entziehen oder durch Entzug von Aufmerksamkeit und Liebe verändern wollen usw. usf.

Na das hört sich ja schon wieder ganz anders an.....weil ich lasse ihn, aber akzeptiere sein Handeln an meiner Seite nicht.....auch ich verstehe unter dem Liebe......weil ich ihn ja deswegen jetzt nicht mehr nicht liebe......

Aber wenn er nicht zurückkommt und clean wird...was dann? Ich verliebe mich in einen anderen Mann, dann kommt er..... wie geht die bedingungslose Liebe weiter? Weil meine Türe steht ja nicht mehr offen für ihn? Oder akzeptiert der neue Mann an meiner Seite dann, dass er auch zu uns kommt, weil auch er bedingungslos liebt???

Das war jetzt absichtlich so einen Quatsch, weil die bedingungslose Liebe auch ihre Grenzen hat.....und das meine ich die ganze Zeit.

Bedingungslose Liebe kann beziehungsmäßig nicht funktionieren, wenn dein Partner deine persönlichen Grenzen überschreitet....das meine ich die ganze Zeit....weil er kann nicht bedingungslos wieder in dein Leben schneien und glauben, es geht alles so weiter wie zuvor. Also es gibt Grenzen....folgedessen ist die Bedingungslosigkeit zu ende.....

Also liegt es immer an beiden Seiten, ob sie funktionieren kann....und sie funktioniert nur, wenn beide Partner Riesenglück haben......., die gleiche Einstellung über die Liebe über das Leben und über die Zukunft haben....Nur dann ist es möglich, für immer glücklich vereint zu sein.

Ich kenne Paare, die schon sehr lange zusammen sind und voraussichtlich ihr ganzes Leben miteinander verbringen werden. Aber ohne Krisen und Probleme? Nein......kenne ich nicht....sorry...... ;)


lg Felice
 
Werbung:
Ich kenne Paare, die schon sehr lange zusammen sind und voraussichtlich ihr ganzes Leben miteinander verbringen werden. Aber ohne Krisen und Probleme? Nein......kenne ich nicht....sorry...... ;)


lg Felice

Stimmt. Das gibt es nicht. Ich weiß es von meinen Eltern - die hatten nicht nur eine Kriese. Nun sind sie 45 Jahre verheiratet und immer noch, oder trotzdem, glücklich miteinander. Meine Mutter schwärmt heute noch von meinem Paps. :)

Mein Mann und ich, 20 gemeinsame Jahre. Immer ohne Kriesen. Nein! Auf keinen Fall. Aber dennoch glücklich. Oder gerade drum? Schließlich haben wir vieles gemeister gemeinsam.. Das schweißt auch zusammen. Ob es jetzt esoterisch bedingungslos ist... ich weiß nicht. Darüber denke ich nicht nach. Ich sah den Sinn nie darin. Ich freu mich immer noch, wenn er am späten nachmittag von der Arbeit kommt und wir ersteinmal einen Espresso zusammen trinken und den Tag besprechen. :)
 
Stimmt. Das gibt es nicht. Ich weiß es von meinen Eltern - die hatten nicht nur eine Kriese. Nun sind sie 45 Jahre verheiratet und immer noch, oder trotzdem, glücklich miteinander. Meine Mutter schwärmt heute noch von meinem Paps. :)

Mein Mann und ich, 20 gemeinsame Jahre. Immer ohne Kriesen. Nein! Auf keinen Fall. Aber dennoch glücklich. Oder gerade drum? Schließlich haben wir vieles gemeister gemeinsam.. Das schweißt auch zusammen. Ob es jetzt esoterisch bedingungslos ist... ich weiß nicht. Darüber denke ich nicht nach. Ich sah den Sinn nie darin. Ich freu mich immer noch, wenn er am späten nachmittag von der Arbeit kommt und wir ersteinmal einen Espresso zusammen trinken und den Tag besprechen. :)


Das ist schöööön jogurette :umarmen: freue mich ganz toll für dich. :kiss4:
 
Oha. Vielleicht ist es wirklich Zeit, dass ich sage worum es mir geht.
Ich möchte z.B. kein Frühstück gebracht haben, weil...
um Himmelswillen! Mir würde ja jeder Bissen im Munde stecken bleiben.
Wenn schon Frühstück, dann ohne Verpflichtungen, aus Freiheit... weil derjenige das FÜR SICH so möchte.
Ich lasse mich doch nicht erpressen *grins. Übermorgen kommt der sonst am Ende noch an und meckert: "Hee, ich hab dir doch ein Frühstück gemacht. Nun tu gefälligst auch etwas für mich (und zwar das, was ICH nun WILL)."
Nee, du, ich lehne das Frühstück in dem Falle dankend ab.

LG Sayalla :)

:lachen: wie kommst du auf verpflichtung, erpressung ...?
ich verlange ja keine gegenleistung ;)

Wieso nicht zugeben, dass MAN SELBST sich gut dabei fühlt, wenn man das tut- unabhängig vom anderen.
*träummmmmmmm* :banane:

versteh dich schon. natürlich is es schön für mich, wenn ich dem anderen etwas gutes tue. ich opfere ja meine bereitschaft dieses zu tun nicht auf, also tue es nicht gegen meinen willen. ich mache es gerne - aber natürlich nicht, wenn das jemand nicht leiden kann. ich will ja niemanden zwangsbeglücken ;)
soweit hab ich bei dem beispiel nicht gedacht, dass es eigentlich egoistisch ist :clown:

lg :blume:
 
Das ist schöööön jogurette :umarmen: freue mich ganz toll für dich. :kiss4:

Danke Felice. :)

Eigentlich wollte ich damit nur ausdrücken, dass es ohne Kriesen gar nicht gehen kann. Vielleicht bedeutet es ja auch aneinander und miteinander durch Kriesen zu wachsen? Und es bedeutet ja nicht, dass wir immer und jede Kriese schaffen. Eine Garantie gibt es nicht. Aber ein Versuch ist es immer wieder Wert. Wer schmeißt schon so einfach viele gemeinsame jahre?

Du ja auch nicht. Du kämpfst ebenfalls. Egal was und wie es wird in Deiner Beziehung, liebe Felice... ich wünsche Dir von Herzen, dass Du dabei glücklich bist. :umarmen:
 
Oha. Vielleicht ist es wirklich Zeit, dass ich sage worum es mir geht.
Ich möchte z.B. kein Frühstück gebracht haben, weil...
um Himmelswillen! Mir würde ja jeder Bissen im Munde stecken bleiben.
Wenn schon Frühstück, dann ohne Verpflichtungen, aus Freiheit... weil derjenige das FÜR SICH so möchte.
Ich lasse mich doch nicht erpressen *grins. Übermorgen kommt der sonst am Ende noch an und meckert: "Hee, ich hab dir doch ein Frühstück gemacht. Nun tu gefälligst auch etwas für mich (und zwar das, was ICH nun WILL)."
Nee, du, ich lehne das Frühstück in dem Falle dankend ab.

LG Sayalla :)

Sayalla: du hast komische Vorstellungen. Wenn ich meinem Mann am Wochenende einen Kaffe ans Bett bringen (für mich auch) dann mach ich das, eil ich mich freue, dass er sich darüber freut. Es ist einfach schön kuschelig im Bett einen Kaffee zu trinken, aus dem Fenster zu schauen und zu reden... einfach so. Damit erpresse ich ihn doch nicht!

Ebenso macht er das auch für mich, wenn er vor mir wach ist und wir Zeit haben. Weil er es ebenso genießt. Wenn ich mal bemerke, dass mir kühl ist und er aufspringt mir eine Decke holt und umlegt, dann doch nicht um mich zu erpressen!!! Was hast Du für Erfahrungen gemacht???

Man kann etwas geben, ohne zu erwarten oder verlangen. Und - meine Erfahrung - wenn ich es einfach so aus Liebe gebe, dann nimmt der andere es auch so auf. Fühlt sich weder emotional noch sonst wie erpresst.

Ich habe eher im Gefühl, wenn Du so eine liebe Geste als Erpressung betrachtest, dass Du in dir etwas aufzuarbeiten hast.
 
Stimmt. Das gibt es nicht. Ich weiß es von meinen Eltern - die hatten nicht nur eine Kriese. Nun sind sie 45 Jahre verheiratet und immer noch, oder trotzdem, glücklich miteinander. Meine Mutter schwärmt heute noch von meinem Paps. :)

Mein Mann und ich, 20 gemeinsame Jahre. Immer ohne Kriesen. Nein! Auf keinen Fall. Aber dennoch glücklich. Oder gerade drum? Schließlich haben wir vieles gemeister gemeinsam.. Das schweißt auch zusammen. Ob es jetzt esoterisch bedingungslos ist... ich weiß nicht. Darüber denke ich nicht nach. Ich sah den Sinn nie darin. Ich freu mich immer noch, wenn er am späten nachmittag von der Arbeit kommt und wir ersteinmal einen Espresso zusammen trinken und den Tag besprechen. :)

Meine Eltern haben am Samstag ihren 50. Hochzeitstag und haben zur großen Feier eingeladen und ich kann nicht kommen, weil ich krank zuhaus rumlieg ..... :mad:

Ich hab mit Schatzibär bald mal meinen 5. Jahrestag und das ist somit bei weitem die längste Beziehung die ich je hatte.
Krisen hatten wir auch schon, aber für Krisen brauch ich eigentlich gar keinen Mann, die kann ich mir allein auch ohne Probleme zulegen .... :D:D:D


:D
Mandy
 
Meine Eltern haben am Samstag ihren 50. Hochzeitstag und haben zur großen Feier eingeladen und ich kann nicht kommen, weil ich krank zuhaus rumlieg ..... :mad:

Ich hab mit Schatzibär bald mal meinen 5. Jahrestag und das ist somit bei weitem die längste Beziehung die ich je hatte.
Krisen hatten wir auch schon, aber für Krisen brauch ich eigentlich gar keinen Mann, die kann ich mir allein auch ohne Probleme zulegen .... :D:D:D


:D
Mandy



dann wünsche ich dir gute Besserung

und weiterhin frohes Lieben:kiss4::banane::kiss4:




Ali:umarmen:
 
Werbung:
Meine Eltern haben am Samstag ihren 50. Hochzeitstag und haben zur großen Feier eingeladen und ich kann nicht kommen, weil ich krank zuhaus rumlieg ..... :mad:

Ich hab mit Schatzibär bald mal meinen 5. Jahrestag und das ist somit bei weitem die längste Beziehung die ich je hatte.
Krisen hatten wir auch schon, aber für Krisen brauch ich eigentlich gar keinen Mann, die kann ich mir allein auch ohne Probleme zulegen .... :D:D:D


:D
Mandy

Das ist ja schade, dass Du nicht zum Hochzeitstag Deiner Eltern kannst. Was hast Du???

Das, was ich bekommen habe, nachdem wir immer wieder mal eine Krise überstanden haben, ich bin ja auch oft die Verursacherin gewesen, könnte ich alleine gar nicht haben. :)
 
Zurück
Oben