M
maria45
Guest
Hallo maria45, vor allem einmal danke für deine Mühe, deine Kenntnisse mitzuteilen. - Es ist nur halt so - es hilft offenbar nichts - was auch immer ich über diese Religion erklärt bekomme, läßt sie mir jedesmal noch ein bißchen fremder erscheinen. Ist nicht das meine, das Ganze, stelle ich fest.
Denn grade, wenn du sagst, diese Figuren seien alles Bewußtseinszustände, dann werd ich erst recht komplett ratlos, wenn dann da steht,
... denn da stellts bei mir innerlich sofort ab. Warum wird ein Kult, der die Erde und ihre Kraft verehrt, mit dem BÖSEN gleichgesetzt??? Was ist denn das für eine All-Liebe??? Und warum ist einer, der die Kräfte der Erde ehrt, der erste Diener des BÖSEN?
naja, hat keiner behauptet, dass das alles ganz einfach sei. Einer meiner Lehrer meinte, gerade die einfachsten Stellen (also sowas wie mit Kain und Abel) sind die, die wirklich am schwersten richtig zu verstehen sind.
Es ist ja auch nichts dagegen zu sagen, die Kräfte der Erde zu ehren.
Es geht bei Kain und Abel aber um eine allererste, sozusagen generelle Marschrichtung.
Und die ist bei Abel in Richtung Spiritualität und bei Kajin in Richtung Materialismus. Kain als psychologisches Muster in mir folgt einfach dem materialistischen Weg. Letztlich ist das diese Tendenz in jedem Menschen, die es sich hier auf Erden hübsch einrichten möchte und für spirituelle Ausrichtung nur ein "leck mich" übrig hat. Mein Job, meine Frau, mein Auto, mein Haus. Das ist "Kain". Und dieser Kult ist auch heuer noch gewaltig oft in vielen Menschen zu finden. Selbst bei einem Petrus auf dem Berg der Verklärung in der Gegenwart Jesu bricht sich so etwas mal Bahn. "Ach, lass uns hier Hütten bauen".
Also - danke für die Mühe nochmal, bei mir ist sie vermutlich vergebens![]()
das ist nicht schlimm. Ich bin mit einer Engelsgeduld gesegnet.

Heidnische, erdverbundene Grüße
von der Kinny
die übrigens immer noch nicht versteht, warum dieser altbiblische "Gott" kein gegrilltes Gemüse mag![]()
doch, mag er ja sogar auch. Nur nicht nur.
Es gibt auch ein Speisopfer und da werden auch Erdfrüchte geopfert. Das hat einen tiefen Sinn.
und dann ist da noch der Unterschied zwischen "erdverbunden" und "Knecht des Erdbodens". Alltagspraktisch gesprochen als Beispiel der kleine Unterschied zwischen "ich liebe meinen Job" und "workoholic".
Es ist also die Frage, was oberste Priorität in meinem Leben hat. Das, was oberste Priorität in meinem Leben hat, dem diene ich.
Ist es das Geld?
Ist es der Sex?
Ist es irgendeine Sucht?
Ist es der Partner/die Partnerin / die Familie?
Ist es der Genuss / die Spaßgesellschaft / der Konsum?
Ist es die Kunst?
Ist es das Ansehen / die Macht / das Wissen?
Ist es eine Ideologie / eine gesellschaftliche Gruppe / eine bestimmte Religion?
All das wäre immer noch Kain!
Abel ist das Bewusstsein in mir, das alle Dinge dieser Welt als flüchtig erkennt.
Es kann den Schleier durchschauen, es ist nicht durch die fünf Sinne geblendet. Es kennt das Sein und durchschaut den Schein. Abel in mir weiss, dass ich sterben muss, dass dieses Leben hier eine kleine vorübergehende Erscheinung mitten in der Ewigkeit ist.
Abel in mir bringt alles was in mir ist vor Gott, mein ganzes kleines Leben hier.
Er begreift sich als von Gott geliebt, von Gott beschenkt und dankt allen Kräften, die mich hier am Leben teilnehmen lassen.
Alles fließt, das einzige, was konstant ist, ist der Wandel.
Abel in mir hält nichts fest, er ist ein spiritueller Wanderer.
Der Lebensweg hier als solcher ist ihm Geschenk genug, er hat keine hohen Ziele oder großen Ideale.
Das Leben von Atemzug zu Atemzug ist wunderschön, und jeder Moment ist köstlich, einzigartig, triefend vom Tau des Himmels und von hohen geistigen Mächten durchhaucht.
Abel begreift sich als von der unmittelbaren Gegenwart des Geistes beschenkt und - Hand aufs Herz - was bleibt da noch zu wünschen offen?
Seine tiefste Herzenssehnsucht zieht ihn in den Himmel - und so zieht auch der Rauch seines Opfers gen Himmel.
Kains tiefste Herzenssehnsucht bindet ihn an irdische Wünsche - und so zieht auch der Rauch seines Opfers über die Fläche des Erdbodens.
Die Alternative Kain und Abel ist eine, die jeden Moment in jedem Menschen ringt.
Die Überlieferung erzählt zu diesen Dingen, dass Abel viel stärker ist als Kain. Sie ringen miteinander - und Abel wirft Kain zu Boden und fragt ihn, ob er aufgibt. Kain gibt sich geschlagen und Abel bringt ihn nicht um. Abel steht auf und wendet seinem Bruder den Rücken zu ... und wird von ihm erschlagen.
Auch das passiert in jedem Menschen... Abel, dieses köstliche Genießen aus dem fließenden ewigen Moment, stirbt und wird durch Wünsche, Ängste und Anhaftungen ersetzt.
Der ungetrübte, kindliche Zugang zu der ewigen Welt des Geistes verlischt,
Seth wird geboren. Seth bedeutet "Ersatz".
Das ist der Punkt des Entstehens einer Religion im Menschen.
Jeder Mensch hat seine eigene "Religion".
Religion als Ersatz für die Unmittelbarkeit.
Rituale kommen, man fängt an zu beten, zu meditieren, besondere Feste zu feiern, Zusammenkünfte zu organisieren, an denen man dem Göttlichen näher ist als zu anderen Zeiten.
Man fängt an sich zu erkundigen, unterscheidet zwischen Menschen, die dem Göttlichen näher sind als andere.
Man sammelt Wissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten, Kontakte, Erfahrungen, bildet Hierarchien.
Man hat Vorstellungen von Gott, von Liebe, von dem, wie es "richtig" ist und wie es "falsch" ist.
Das alles entsteht aus dem Bewusstsein namens "Seth".