Guten Morgen Condemn,
ich verstehe gut was du meinst, aber ...
Dieses Annehmen und Ablehnen ist ja auch schon immer Liebe. Wenn mein Partner, der meine große Liebe ist, zb. Alkoholiker wäre, wäre es ja keine Liebe, wenn ich ihm jeden Abend zwei Flaschen Schnaps hinstelle. Verstehst du ?
Liebe wäre ihn rauszuschmeissen und zu sagen: Meine tür steht dir jederzeit offen, wenn du dein Problem in den Griff bekommen hast ... Botschaft: Ich liebe dich, so wie du bist - aber ich sehe nicht tatenlos zu, wie du dich kaputt machst. Für mich IST das Liebe.
Ich versuche nicht ihn zu verändern - er kann weitersaufen - aber woanders
Ich behandele mein Kind nicht anders. Wenn ich sehe, dass er Verhaltensweisen an den Tag legt, die ihm (und/oder mir) schaden, ergreife ich Maßnahmen. DAS ist für mich Liebe - nicht drüber hinwegsehen, sondern aktiv da sein, mitfühlen, mitdenken, sich miteinander auseinandersetzen.
Es ist permanent Liebe, ich höre nicht auf zu lieben - auch wenn ich NEIN sage - im Gegenteil. Aus der Liebe zu gehen heißt für mich, wegsehen, so tun als wär alles okay, weglieben wollen, wo ein Problem ist, sich nicht stellen wollen, die Verantwortung nicht übernehmen wollen, sich entziehen oder durch Entzug von Aufmerksamkeit und Liebe verändern wollen usw. usf.
Na das hört sich ja schon wieder ganz anders an.....weil ich lasse ihn, aber akzeptiere sein Handeln an meiner Seite nicht.....auch ich verstehe unter dem Liebe......weil ich ihn ja deswegen jetzt nicht mehr nicht liebe......
Aber wenn er nicht zurückkommt und clean wird...was dann? Ich verliebe mich in einen anderen Mann, dann kommt er..... wie geht die bedingungslose Liebe weiter? Weil meine Türe steht ja nicht mehr offen für ihn? Oder akzeptiert der neue Mann an meiner Seite dann, dass er auch zu uns kommt, weil auch er bedingungslos liebt???
Das war jetzt absichtlich so einen Quatsch, weil die bedingungslose Liebe auch ihre Grenzen hat.....und das meine ich die ganze Zeit.
Bedingungslose Liebe kann beziehungsmäßig nicht funktionieren, wenn dein Partner deine persönlichen Grenzen überschreitet....das meine ich die ganze Zeit....weil er kann nicht bedingungslos wieder in dein Leben schneien und glauben, es geht alles so weiter wie zuvor. Also es gibt Grenzen....folgedessen ist die Bedingungslosigkeit zu ende.....
Also liegt es immer an beiden Seiten, ob sie funktionieren kann....und sie funktioniert nur, wenn beide Partner Riesenglück haben......., die gleiche Einstellung über die Liebe über das Leben und über die Zukunft haben....Nur dann ist es möglich, für immer glücklich vereint zu sein.
Ich kenne Paare, die schon sehr lange zusammen sind und voraussichtlich ihr ganzes Leben miteinander verbringen werden. Aber ohne Krisen und Probleme? Nein......kenne ich nicht....sorry......
lg Felice