Bedingungslose Liebe (*) - warum sie manche nicht leben können

Hallo


Solange das Ego nicht seinen Platz als Diener des ICH BIN eingenommen hat, ist bedingungsloses Lieben nicht möglich.

Somit können nur vereinzelte Menschen auf dieser Erde bedingungslos lieben.

Und die übrigen Menschen stellen Bedingungen/Erwartungen an den anderen, wenn auch nur sehr subtil, um zu lieben.
 
Werbung:
Meistens ist das aber ein "Ertragen , Erdulden "...
Selbst bei eigenen Kindern ist die Liebe häufig nicht "bedingungslos" - es ist kein Garant dafür, daß die Liebe bedingungslos ist, nur weil es die eigenen Kinder sind.
Dort ist es nur am ehesten möglich.

Ach, ein Kind muß man manchmal auch einfach ertragen oder erdulden in seinen Launen und Gebaren... dennoch liebe ich es. Mir macht es keinen Unterschied ob es Kind oder Partner ist. Wenn ich es nicht ertragen kann, dieses oder jenes Verhalten, dann liebe ich ihn nicht. Dann liebe ich nur den Schein, den ich sehen will. Wenn ich ihn aber liebe, kann ich es akzeptieren ohne in der Liebe weniger zu werden.
 
Man kann nicht nur sein Kind bedingungslos lieben, sondern auch einen anderen Menschen. Ohne weitere Bedingungen. Obwohl er oft Dinge macht, die ich gar nicht gut finde, sie mich im Grunde sogar verletzen. Trotzdem Liebe. Weil es gibt so viel andere Seiten an diesem Mensche, die ich so absolut liebe, da kann er auch mal tierisch nerven oder sonst was. Tut der Liebe keinen Abbruch. Er ist wie er ist...


Ja .... andere Seiten ... aber nicht alle Seiten ...

... und DAS würde ich unter "bedingungslos" verstehen ...


LG
Fynn
 
Der Träger von was? Der Illusion?


LG
Fynn

Ganz im Gegenteil - der Wahrheit, jau! :D Oder: JA und NEIN. ;)

Die Möglichkeit der Erschaffung des Scheins IST eine Konstanz, weil Fähigkeit, Vermögen, Wahrheit des Ist/Ich.

Wobei es ein 'Ich' - streng genommen - gar nicht gibt. ;)

Weil wir sind, ich bin. :)

LG Loge33
 
Ja .... andere Seiten ... aber nicht alle Seiten ...

... und DAS würde ich unter "bedingungslos" verstehen ...


LG
Fynn

ich versteh nicht, auf was Du hinaus willst?

Ich liebe sogar die nervigen Seiten. Ich habe an anderer Stelle geschrieben: weil er ist, wie er ist. Damit auch die Seiten, die nerven können. Auch die, die mich verletzen können. Ich liebe ihn und will nicht, dass er sich ändert. Er soll genau so bleiben.
 
Ich liebe ihn und will nicht, dass er sich ändert. Er soll genau so bleiben.

Geil wär natürlich zu sagen, ich liebe, denn er/s (unser Vertrauen, Setting) ist wie er/s gerade für mich ist und/oder liebend/ideal-realistisch sein könnte und also sein wird.

Vereinende Forumsphantasien :wut1: ... kakaoschlürf ... :D

LG Loge33
 
Du liebst sie, auch wenn sie vor dem Schlafen gehen trödelt.
Du magst es nicht, dass sie nicht ins Bett möchte. Das hat aber keine Auswirkung auf Deine Liebe zu ihr.
Du liebst sie, aber nicht immer ihr Tun.

Das stimmt, so ist es, auch wenn ich sie an gewisse Grenzen "setze", sage ich immer dazu, dass ich sie trotzdem liebhabe. Oder eben gerade deswegen, weil ich sie liebhabe...

Danke Für Deine Erklärung
 
-
Es sind einfach nur verschiedene Schuhe - das eine sind die Erwartungen, Emotionen ect. und das andere ist einfach so vorhanden...ohne wenn und aber...

dämmert`s langsam??? :D

Es dämmert, ich danke Euch vielmals.... :) - obwohl ich zugeben "muß", dass mir mit meiner Tochter zwar ziemlich klar wird, dass ich sie liebe - hier nehme ich es wirklich einfach an, was und wie es ist. - Was mir allerdings noch nicht wirklich dämmert ist das Partnerschaftsthema... - aber gut, das werd ich sicher auch noch lernen....
 
Werbung:
Zurück
Oben